suche telefonanlage für 2 parteien

jake117

Mitglied
Mitglied seit
10 Mai 2006
Beiträge
313
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hallo,
da ich ja jetzt meine fbf mit der hilfe fleißiger forenmitglieder zum laufen gekriegt habe, :D soll es folgendermaßen weitergehen:

ich möchte eine telefonanlage für 2 parteien installieren, d.h. ich hätte gerne eine türöffnerfunktion über telefon (doorline?), da ich noch gar keine sprechanlage besitze.
für meine eltern soll eine herkömmliche sprechstelle installiert werden (die alte siedle anlage ist defekt), aber es wäre toll, wenn sie auch mit dem telefon die tür öffnen könnten (MUSS aber nicht unbedingt sein).

für den ganzen vorgang hab ich was von 2 draht, bzw 4 draht technik gelesen, kann aber (noch) nicht sagen wie das bei uns aussieht.

was benötige ich nun alles um das zu realisieren ?

gruss
jake
 
Die Fritz!box hat Anschlüsse für 3 analoge Telefone, Fon1,Fon2,Fon3, wobei Fon3 keine RJ11 Buchse ist, sondern eine Klemmbuchse für 2 Drähte.
Die analogen Geräte werden in 2-Draht Technik verkabelt.
Die Doorline verhält sich quasi wie ein analoges Telefon, und wird auch dementsprechend angeschlossen.
Die ISDN-Endgeräte werden an den internen S0-Bus angeschlossen. Das ist 4-Draht Technik. Die Türsprecheinrichtung sollte von allen an der FB angeschlossenen Telefonen erreichbar sein.
 
heisst das, das ich gar keine telefonanlage brauche ? :confused:

im moment hängt mein isdn telefon am fon s0, das telefon meiner eltern soll (irgendwann mal) an den fon3 (klemmstelle).

das heisst, ich brauche 2 doorlines, die ich in den analogen fon1 & fon2 stecke, dann funktioniert es ?
 
müsste gehen. Habs noch nicht ausprobiert, aber meines Erachtens spricht nichts dagegen.
 
pemabo schrieb:
müsste gehen. Habs noch nicht ausprobiert, aber meines Erachtens spricht nichts dagegen.

wow, das wäre ja topp! :D

was kostet mich eine doorline, und muss die spezielle eigenschaften haben ?

gruss
jake
 
gib mal doorline bei google ein.
Alternativ auch mal Türfreisprecheinrichtung
 
danke für die info,
ich lese mir das mal alles durch.

mfg jake
 
Hallo,

schau mal bei Keil Telecom nach
http://www.keil-onlineshop.de/keil-shop/neuheiten/doortel-ab_sepia.html

Die wird an einem analogen AB-Port der Fritz-Box angeschlossen und dann kannst Du für jeden Klingeknopf programmieren welche Internrufnummer dieser wählen soll und somit wo es dann klingelt.

Hab ich bei mir zuhause für 3 Parteien an meiner Elmeg installiert, kannst dann vom Telefon aus die Türe öffnen und funktioniert bei mir optimal.

Gruß
Olli
 
Sagamore schrieb:
Hallo,

Die wird an einem analogen AB-Port der Fritz-Box angeschlossen und dann kannst Du für jeden Klingeknopf programmieren welche Internrufnummer dieser wählen soll und somit wo es dann klingelt.
das hört sich schon mal gut an :cool:

Sagamore schrieb:
Hab ich bei mir zuhause für 3 Parteien an meiner Elmeg installiert, kannst dann vom Telefon aus die Türe öffnen und funktioniert bei mir optimal.

Gruß
Olli

ich wollte wenns geht keine tk-anlage installieren. laut pemabo sollte es auch ohne gehen. hat das was mit der anzahl der haushalte zu tun, oder wie ?

gruss
jake
 
Banal ausgedrückt gibt es 2 Arten von Türfreisprecheinrichtungen:
einmal welche, die so tun als wenn sie Telefone sind, und an jede a/b Leitung
einer Tk-Anlage, also auch der Fritz-Box angeschlossen werden können.
Dann gibt es noch die nach FTZ123D12. Hier muß die Nebenstellenanlage dafür ausgelegt sein. Für die Fritz Box kommt nur die erstere bzw die zweite mit einem zusätzlichen Modul, welcher dei Umsetzung von FTZ123D12 Schnittstelle auf a/b macht in Frage.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.