Suche Empfehlungen für gutes schnurloses ISDN Telefon

Sathran

Neuer User
Mitglied seit
8 Nov 2004
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hoi zusammen,

also heute mal keine Weisheiten von mir sondern diesmal stehe ich auf der anderen Seite. Meine Hardware ist ja aus der Signatur gut zu erkennen.
Ich suche ein gutes schnurloses ISDN Telefon, das sich gut auf 2 oder 3 Telefone erweitern läßt, es muss mindestens 2 gleichzeitige Verbindungen zulassen (an 2 Mobilteilen) (insgesamt 2 nicht 4) ausserdem muss es eine gute Klangqualität bieten.
So damit nicht der Eindruck aufkommt ich hätte mich nicht um Infos bemüht, hier das was ich im Internet schon gefunden habe:
  • Gigaset SX450 isdn
    • soll angeblich sehr langsam reagieren und mit verschiedenen Anlagen Probleme machen ob auch mit der FBF kann ich nicht bestätigen
  • GIGASET CX450
    • laut Internet nur max 6 MSN's also 4weniger als in der FBF konfigurierbar
    • ebenfalls Probleme mit TK, Gesprächsunterbrechungen nach einigen Sekunden
Meine Frage lautet, hat jemand genannte Hardware im Einsatz, wenn ja kann er/sie genannte Punkte bestätigen oder entkräften.
Oder kann mir jemand eine Option zur Gigaset Reihe nennen?

So oder so ich bin mein ur-alt-billig. inzwischen ohne ordentlich funktionierende Ladeschale existierendes AEG Schnurlos Telefon satt und es muss Ersatz her und zwar ein gescheiter.

Schonmal Besten Dank im Voraus

Gruß

Sathran
 
Also ich habe selber ein SX455 mit S45 Handteilen, an der FBF.
  • Die Sprachqualität ist sehr gut
  • DECT Verbindung ist auch sehr gut, gute Reichweite
  • Sprech und Standbyzeit ist super
  • Kooperation mit der FBF oder direkt am NTBA kein Problem
  • Aber Du hast recht, es ist Laaaaaaaaaaangsam, das nervt besondrs am Anfang gewaltig, aber man gewöhnt sich dran, mittlerweile nervt mich eigentlich nur noch die Langsamkeit beim Abhören des AB. (Dabei blätert der am Handteil so langsam und Zeitverzögert durch die Liste der Anrufe, dass es reine Glückssache ist den Beitrag anzuhören, den man auch haben will.
Unterm Strich bin ich aber ganz zufriden mit dem Gerät.

Andere Empfehlung hätte ich nicht, ich habe vor ca. 4 Monaten auch den Markt abgegraßt, nach Geräten, aber nichts vernünftiges Gefunden. Telekom hat auch eher schrottige Gerääte mitlerweile.
Du kannst ja ältere Handteile am SX450 benutzen, z.B. 3000 Komfort Handteile, die sind beim Telefonbuch blättern wenigstens flotter.
 
Ich borvorzuge als DECT Endgeräte immer noch Telefone mit SW-Display. Diese reagieren deutlich schneller. Und überhaupt... wozu braucht man ein Farbdisplay am DECT-Endgerät?
 
Ich würde auf die neue S67x-Serie warten (bis diese mit ISDN-Basis kommen), die Endgeräte sind auf jeden Fall vom Menü her viel schneller (haben wir im Büro an unserer S450IP-Basis im Einsatz) - und bei einigen Kunden bereits installiert (S67H und SL37H).

-Matthias
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.