Speedport W900V und 2. PPPOE-Router im Mix?

glady

Neuer User
Mitglied seit
6 Jul 2007
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

mich würde interessieren, ob folgende Konstellation funktioniert:
am DSL hängt eine Firewall, die auch die PPPOE-Einwahl Richtung Provider übernimmt. An den LAN-Port der Firewall möchte ich die W900V hängen. Nun surfe ich über WLAN des W900v, über die Firewall.
Ich teile also auf: FIrewall macht DSL+PPPOE, der W900V macht WLAN.

Kann mir jemand sagen ob das funktioniert und was ich dafür auf dem W900V einstellen muss?

Ein Grund ist, ich möchte sehen, ob der W900V auch in dieser Konstellation ständig rebootet. Habe nämlich das Problem, dass der mir über WLAN ständig crashed, aber über Kabel nicht. Auf WLAN kann ich leider nicht verzichten.
Oder kann ich ein anderen WLAN-Router am W900V anschließen? Falls ja, wie müsste dann die Konfiguration aussehen?

Übrigens, anders als bei anderen, rebootet mein Router über WLAN auch ohne Downloads und Filesharing-Tools. Es reicht schon das "normale" surfen. Wenn ich den Browser öffne und stehen lasse, gibt es kein Reboot.

Gruß, Glady
 
schon mal versucht, den WLAN-Kanal zu wechseln?
Ich weiß nicht so recht, ob der W 900V im t-com Modus über LAN 1 betrieben werden kann. Das geht m.W. nur, wenn er gefritzt ist. Ich bin nicht sicher.
Ich würde erst mal den Kanalwechsel probieren und den W 900V allein einsetzen.
 
Firewall hat eine IP ??

Deine Firewall hat doch bestimmt eine IP.
Dann müßtest du doch nur LAN1 mit der Firewall verbinden.
Der W900V sollte eine IP aus dem gleichen IP Netz haben
und die WLAN Geräte haben statische IP-Addressen und als Gateway und DNS ist dann die IP der Firewall hinterlegt und nicht die des W900V.
Dann arbeitet der W900V mit den LAN Ports normal als Switsch und die WLAN Geräte hängen ja ebenfalls im gleichen IP Netz und leiten die Anfragen dann natürlich an die Firewall weiter.
Aber probier auf jeden fall erstmal den Tipp mit dem anderem Kanal.


Mfg

Kater432
 
Eingestellt war Kanal11. Habe jetzt mit Kanal 3, 4, und 10 getestet. Leider keine Besserung.
Habe zuvor auch schon auf Werkseinstellung zurückgestellt und die Firmware erneut aufgespielt.
@Kater432
Klingt eigentlich logisch... Danke!

Gruß, Glady
 
Der Kanalwechsel ist eine Möglichkeit. Alle Kabel gecheckt? Stecker reingedrückt? Firewall in W 900V abgeschaltet, wenn Du die Firewall davor hast?
 
Zur Info, mein Router war wohl defekt. Habe den Router auf Garantie tauschen lassen, habe nun keine WLAN-Probleme mehr.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.