Speedport Router, höhere Sendeleistung ?

FSiever

Neuer User
Mitglied seit
24 Jan 2007
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

mal ne schmale Frage :

Gibt es eine Möglichkeit, bei den Speedport Routern ( mein Bestand zur Zeit 501v, 700v sowie 701v ) irgendwie die Sendleistung zu erhöhen, oder die vorhandene WLAN Antenne gegen eine stärkere auszutauschen ??

Ich meine schon von Routern gehört zu haben, bei denen per Firmwarehack die Sendeleistung angehoben werden kann.

Gibt es so eine Möglichkeit beim 501 oder 701 ?

Florian
 
sendeleistung erhöhen geht nicht.
antennenmodifikationen wie bei den 7050 bringt nicht den selben efekt, wie bei den 7050, da in der wlanbaugruppe die fehler der ersten generation beseitigt worden sind.
sicherlich kannst du über den einbau von pictail mit sma buchse andere antennen anschliessen oder zur erweiterung des wirkungskreises deines ap's repeater einsetzen. siehe auch wds oder repeatermodus
 
muß ich dann für dies pictailding den router öffnen ??
Kann es sein, das im Gegensatz zum 501V, der 701V ne miesere Sendeleistung hat !??! Denn der reicht nicht soweit wie der 501v :((
 
Das mit dem Firmwarehack beziehst du auf die alten D-Link WLAN AP´s. Die können über die Firmware einen Spannungsregler ansteuern der etwas mehr Spannung an die interne PCMCIA WLAN Karte gibt. Dadurch wird die Sendeleistung erhöht. Soviel ich weiss ist das nur bei einem bestimmten Chipsatz möglich, aber nicht beim TI Chipsatz.

Zu der Sendeleistung der Speedports kann ich nichts sagen.

Mfg Igi
 
Kommt Dosenantenne in Frage?

Hi!

Wenn Du mehr leistung in eine bestimmte Richtung brauchst, geht das nur mit einer besseren Antenne. Es ist aber nicht immer ein Pigtail notwendig. Die Standardantenne bei fast allen Geräten ist 1/4-Strahler (Foto _hier_ ).

Wenn Du eine 'Dosen-Antenne' verwendest (beschreibung und Formeln findest Du bestimmt bei Google), dann reicht es, wenn Du die vorhandene Antenne einfach in das Loch in der Dose steckst. Hauptsache, man markiert vorher auf der Kunststoffabdeckung die richtige Stelle.

Habe es bereits mit SP W501V getestet, viel besser ist es nicht geworden, aber wenn man die richtige Dose nimmt (meine war von Caro, also zu gross), dann sollte es evtl besser gehen.

Grüsse
 
@FSiever: ja, auf muss das gehäuse dazu.
das 501 <-> zu 701 unterschied machen, kann kaum sein, das es der selbe wlanchipset & antennenkram ist...
@langust:
aber nicht im falle der speedports W501/701 btw neueren avm generationen mit on-board chipset.
bei diesen ist eine 2,4/5,8 ghz combi-antenne vebaut. der neue wlanchipset kann auch 5ghz... also abwarten, ob avm da nochmal was über firmware aus dem ärmel holt...

siehe http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=538355&postcount=173
detail http://www.ip-phone-forum.de/attachment.php?attachmentid=6654&d=1140957957

ob die sich genau wie der 1/4 lambda in der dose verhält, bezweifele ich mal ganz stark.
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,371
Mitglieder
374,739
Neuestes Mitglied
SWBERLIN
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.