Sinus W500V paralleBetrieb mit einem Fax ?

ManuelSahm

Neuer User
Mitglied seit
18 Apr 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo

habe mal eine Skizze gemacht...bitte schaut Euch die mal an; ob sich das so realisieren lässt.

Danke

Außerdem hätte ich noch eine Frage, bevor der Hautpanschluss zum Splitter geht, hängen schon Telefone dran, was passiert, wenn ich jetzt mit dem Sinus 500i abhebe und kurz danach jemand an einem "davorhängendem" Telefon auch abhebt????

Danke
 

Anhänge

  • Fax-Frage.JPG
    Fax-Frage.JPG
    36.8 KB · Aufrufe: 8
Vor dem Splitter dürfen keine Geräte stecken.

In den Splitter kommt in der Mitte Sinus W500V wie gezeigt.
Daneben kommt der Splitter.

Das Fax wird auf passive Weiche gestellt
http://wiki.ip-phone-forum.de/telefonie:fax

Fax-Antwort.JPG
 
OK;

Danke, aber warum kann man denn davor keine Telefone hängen(ich meine beim analog Anschluss)...


Mein Problem:

Ich würde ja das Sinus W500V nehmen, aber wo schließe ich denn denn mein FAX Gerät und wo meine analogen Telefone an (schnurgebunden)?

Danke
 
Vor einen Splitter kann man garnichts hängen.

Wie das Fax kommt, steht in dem neuen Bild.

Analoge zusätzliche Telefone brauchst du nicht mehr (oder du nimmst statt W500V eine 'normale' Fritz!Box oder entsprechendes der T-Com).
Alternativ kann man an F vom Splitter einen Verteiler anschließen für mehrere Telefone, was aber nicht empfohlen und direkt am Amt auch nicht zulässig ist.
 
Habe nochmal eine andere Variante...

Falls ich ISDN nehmen würde...bitte mal schauen, ob das so möglich wäre...



Mein Wunschziel ist eigentlich:
1.) analoger Telefonnaschluss
2.) an der Hauptdose ein Splitter -> von dort in meinen DSL/Router/Modem
3.) Ich würde gerne 2 Telefone und 1 Fax an dem Anschluss betrieben(das Fax sollte jedoch nicht erst reagieren, wenn ich abhebe...sondern vorher schon[aber das mit der aktiven Weiche ist ja auch nicht so das ware...gibt es da Möglichkeiten) ?


Danke
 

Anhänge

  • Fax-Frage.JPG
    Fax-Frage.JPG
    54.3 KB · Aufrufe: 4
Mit ISDN ist es natürlich das beste.

Dann nimmer aber statt Eumex und W500V ne Fritz!Box mit Telefon-Funktion. Dann hat man alles in einem Gerät und alle können VoIP.

Ohne ISDN geht das nur wie gezeigt, aber auch da braucht man statt W500V eine Fritz!Box, um noch Analoge Telefone sinnvoll zu verwenden. (Oder einfach passend Mobilteile nehmen statt der Analog-Telefone.)
Das Fax kann dabei nur als passive Weiche laufen. Für die passive Weiche braucht man dann nur noch einen AB (geht auch hinter der Fritz!Box), damit es auch bei Abwesenheit klappt.


Generell kann man statt einer Fritz!box auch einen geeigneten Speedport der T-Com nehmen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.