Simens Gigaset SX450 an FBF7170

Chrissi

Neuer User
Mitglied seit
16 Apr 2006
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Ich versuche gerade mein neues Gigaset SX450 an meinen FBF7170 an den S0 anzuschließen.
Leider bekomme ich weder ein Freizeichen am Mobilteil noch kann ich es anrufen.

Im Mobilteil habe ich alle MSNs eingerichtet und eine ausgehende definiert.

In der FBF habe ich unter "ISDN Endgeräte" die selbe MSN für ausgehende Gespräche definiert.

Sonst habe ich im Mobilteil nichts eingestellt (bis auf dass ich das Mobilteil an die Basis gekoppelt habe)

Muss man noch irgendetwas einstellen bevor es geht? Aus dem Handbuch gehen diesbezüglich keine Infos hervor.


Wenn ich das Gigaset direkt an meinen NTBA Anschließe, funktioniert hingegen alles 100%...

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll man anfangen?

1. Hast du deine Verkabelung überprüft. Also ist das Y-kabel richtig an NTBA und Splitter angeschlossen?

2. Hast du diesen Assistenten mal ausgeführt? Anleitung Telefonieassistent.

Grüße
Christoph
 
[Edit wichard: Fullquote des Beitrags direkt darüber entfernt.]

Y-Kabel ist richtig angeschlossen, die Analogen Telefone an der Anlage laufen korrekt.

Mit dem Telefonassistenten komme ich auch nicht weiter, wenn der Assistens mich fragt: "Hören Sie das Klingeln" Kann ich das jedesmal nur verneinen.

Kabel und Telefon Funktionieren, da das Telefon, wenn man es direkt in den NTBA steckt, problemlos läuft.

Gibt es eine Möglichkeit mit einem Messgerät / Oszilloskop zu prüfen ob der S0 überhaupt funktioniert? Kann es sein dass ich den S0 irgendwie deaktiviert habe?
 
Mir ist nicht bekannt, dass man den internen S0-Anschluss deaktivieren könnte.

Mach mal folgendes. Trenne die Fritzbox vom Strom und vom NTBA und trenne das Gigaset vom Strom und von der Fritzbox Ein paar Minuten warten.Dann Fritzbox wieder an Strom und warten bis sie fertig gebootet hat. Dann Y-Kabel wieder an den NTBA. Dann Siemens wieder an Strom und zu guter letzt Siemens an den S0 der Fritzbox.

Wenn das auch nichts hilft. Würde ich mal den Support von AVM bemühen.

Grüße
Christoph
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,616
Beiträge
2,254,939
Mitglieder
374,529
Neuestes Mitglied
carloslogan09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.