Hallo Zusammen,
Problem
ich möchte gerne die fx_lcr Datei editieren und da der FBEditor für die 7590 nicht mehr zu funktionieren scheint,
habe ich für meine 7590 freetz mit Dropbear erstellt, inklusive SFTP Server.
Die Verbindung via WINSCP funktioniert.
Via WINSCP kann ich in die Verzeichnisse springen aber
- alle Dateien in /var/flash/ sind nur 0 Byte groß
- in putty werden die Dateien mit größer 0 Byte angezeigt
- auch kann ich die Dateien via cat problemlos anzeigen, wofür steht hier eigentlich das 'c' bei 'crw-r--r--'
Versuche ich dennoch eine Datei in WINSCP zu öffnen, sehe ich im syslog folgende Fehlermeldung:
"fritz auth.err sftp-server[9051]: error: process_read: seek failed"
Hat jemand eine Erklärung für das Verhalten?
Freetz Image wurde erstellt mit trunk 14604, sprich dropbear Version 2018.76
Workaround und Frage
Ich werde die Binärdatei erstmal via cat /var/flash/fx_lcr > /var/tmp transferieren.
Die kann ich mir dann in einem HEX Editor anpassen und wieder zurückspielen.
Muss nach dem Zurückspielen auch bei dieser Datei 'ar7cfgchanged' abgesetzt werden? Gefühlt nein, bin aber diesen Weg des editierens von Dateien unter /var/flash noch nie gegangen.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Bye morT
Problem
ich möchte gerne die fx_lcr Datei editieren und da der FBEditor für die 7590 nicht mehr zu funktionieren scheint,
habe ich für meine 7590 freetz mit Dropbear erstellt, inklusive SFTP Server.
Die Verbindung via WINSCP funktioniert.
Via WINSCP kann ich in die Verzeichnisse springen aber
- alle Dateien in /var/flash/ sind nur 0 Byte groß
- in putty werden die Dateien mit größer 0 Byte angezeigt
- auch kann ich die Dateien via cat problemlos anzeigen, wofür steht hier eigentlich das 'c' bei 'crw-r--r--'
Versuche ich dennoch eine Datei in WINSCP zu öffnen, sehe ich im syslog folgende Fehlermeldung:
"fritz auth.err sftp-server[9051]: error: process_read: seek failed"
Hat jemand eine Erklärung für das Verhalten?
Freetz Image wurde erstellt mit trunk 14604, sprich dropbear Version 2018.76
Workaround und Frage
Ich werde die Binärdatei erstmal via cat /var/flash/fx_lcr > /var/tmp transferieren.
Die kann ich mir dann in einem HEX Editor anpassen und wieder zurückspielen.
Muss nach dem Zurückspielen auch bei dieser Datei 'ar7cfgchanged' abgesetzt werden? Gefühlt nein, bin aber diesen Weg des editierens von Dateien unter /var/flash noch nie gegangen.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Bye morT