SENSATION bei Fritz!box 7050

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xsapling

Mitglied
Mitglied seit
30 Jan 2005
Beiträge
755
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

in der nächsten, in Kürze erscheinenden Firmware für die Fritz!Box 7050 wird es endlich möglich sein ganze Ranges von Ports auf einen beliebige IP zu forwarden. Endlich!
Weiterhin wird es dann auch möglich sein, von Nebenstelle auf Nebenstelle zu wählen.
Sprich von Nebenstelle der Box auf eine Nebenstelle der über S0-Bus angeschlossene TK-Anlage(nicht mehr über MSN!). Das werden zwei sehr gute Neuerungen für die 7050 sein.
Was noch fraglich ist, ist die Implementierung des Repeaterbetriebs.
Aber wir werden es sehen.

Viele Grüße
xsapling
 
Woher kommt diese Information?
 
Hallo xsapling,

wann dürfen wir den mit der neuen FW rechnen?

Gruß Transalp
 
So überraschend ist das ja nicht. Die 73er Firmware für die alte WLAN unterstützt schon Portranges, WDS (Repater-Betrieb) und ENUM.
Es wäre eher eine Sensation, wenn sie diese Features bei der Weiterentwicklung wieder entfernen würden. Erfahrungsgemäß werden ja alle Boxen mit den gleichen Features augestattet, egal ob 7050 oder die alte WLAN.
 
dm41 schrieb:
So überraschend ist das ja nicht. Die 73er Firmware für die alte WLAN unterstützt schon Portranges, WDS (Repater-Betrieb) und ENUM.
Es wäre eher eine Sensation, wenn sie diese Features bei der Weiterentwicklung wieder entfernen würden. Erfahrungsgemäß werden ja alle Boxen mit den gleichen Features augestattet, egal ob 7050 oder die alte WLAN.

wie ist denn ENUM implementiert? was wird abgefragt beim verbindungsaufbau?

so long&greetz

JohnnyT
 
Hi JohnnyT!

e164.arpa und e164.org werden abgefragt. Ist aber mindestens seit der 65er Firmware schon als "verstecktes" Feature in der voip.cfg dabei.

Wenn Du dort "enum_support_enabled = yes" setzt werden die beiden genannten Domains abgefragt. Seit der 73er kann man ENUM auch über das Webinterface einschalten.

Bei einigen hakt es aber noch ab und zu. Ich kann eigentlich nicht klagen bis jetzt...
 

Anhänge

  • erweiterte_einstellungen.png
    erweiterte_einstellungen.png
    12.8 KB · Aufrufe: 303
transalp schrieb:
Hallo xsapling,

wann dürfen wir den mit der neuen FW rechnen?

Gruß Transalp

das ist noch nicht so genau klar. Klar ist, dass die neue Firmware fertig gecodet wurde und den beta-Status hat. Die neue Firmware wird also kommen, wenn evtl. Fehler behoben worden sind.
 
also in 3 bis .. Wochen...
 
dm41 schrieb:
Hi JohnnyT!

e164.arpa und e164.org werden abgefragt. Ist aber mindestens seit der 65er Firmware schon als "verstecktes" Feature in der voip.cfg dabei.

Wenn Du dort "enum_support_enabled = yes" setzt werden die beiden genannten Domains abgefragt. Seit der 73er kann man ENUM auch über das Webinterface einschalten.

Bei einigen hakt es aber noch ab und zu. Ich kann eigentlich nicht klagen bis jetzt...

ok, was ich aber noch nicht genau verstehe, funktioniert diese enum abfrage dann auch wenn ich über festnetz raustelefoniere? will sagen, ich habe über die wahlregeln als default für deutsche nummern festnetz eingestellt, da ich eine teleflat habe. wird dann dennoch für ins festnetz terminierte gespräche zunächst eine enum abfrage gestartet und falls ein sip eintrag vorhanden ist zu diesem geroutet? welcher voip anbieter wird abgehend dann genutzt?

so long&greetz

JohnnyT
 
JohnnyT, Du wirst dann wohl die Enum-Abfrage abstellen müssen.
 
das heisst sie findet vor jedem gespräch statt? wäre doch super, kann man ja als ergänzung sehen. ob die gespräche jetzt kostenlos über voip geroutet werden oder über meine teleflat ist ja letztlich egal....zudem wird es ja richtig interessant bei internationalen gesprächen, die nicht von der flat gedeckt sind. habe zwar zur zeit voipbuster dafür, aber die werden ja nicht ewig auf 0 c/min bleiben...

was aber noch interessant ist, über welchen meiner voip anbieter wird dann geroutet?

so long&greetz

JohnnyT
 
Auch wenn der Threadtitel nicht soviel hergibt sollte hier nicht soviel vermischt werden. Zu ENUM mit der FBF gibt es z.B. hier einen Thread.

@johnnyt
Das schöne an ENUM ist ja, dass kein Provider benötigt wird. Die Box baut die Verbindung direkt auf.

jo
 
mich würde interessieren: kann ich auch telefonieren zwischen einem Telefon am S0 der FBF und einem IP-Telefon am gleichen DSL-Anchluß?

Grund meiner Anfrage ist folgender:
Ich möchte mindestens ein zusätzliches Telefon haben. Ist es sinnvoll ein weiteres ISDN-Telfon zu kaufen oder ein zukunftsfähiges IP-Telfon?

Kann mir das jemand erklären?

Vielen Dank!
 
klemi schrieb:
mich würde interessieren: kann ich auch telefonieren zwischen einem Telefon am S0 der FBF und einem IP-Telefon am gleichen DSL-Anchluß?

Grund meiner Anfrage ist folgender:
Ich möchte mindestens ein zusätzliches Telefon haben. Ist es sinnvoll ein weiteres ISDN-Telfon zu kaufen oder ein zukunftsfähiges IP-Telfon?

Kann mir das jemand erklären?

Vielen Dank!

Wenn Du kein IP-Telefon hast, ist eine Neuanschaffung ziemlich sinnlos. Die FBF macht solche Geräte ja überflüssig. Und wirklich "zukunftsfähig" ist eher ein WLAN Telefon. Und für den Hausgebrauch reicht auch ein Analogtelefon aus, da muß es noch nicht mal ISDN sein.
 
Haste auch schon gemerkt das die neue Firmware da ist?
Hier gibt es schon hunderte Beiträge dazu.

Kann hier mal einer zu machen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.