- Mitglied seit
- 8 Dez 2007
- Beiträge
- 256
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
betreibe seit kurzem ein Gigaset 675IP an einem Asterisk. Das Gigaset ist über eine VPN Strecke verbunden, die aber nicht das Problem ist (Ping ist die ganze zeit zw 40-50ms, kein Verlust)
Etwa alle 10-20s habe ich im Gigaset einen kurzen Aussetzer, der Gesprächspartner bekommt davon aber nichts mit.
Habe schon die Codecs durchprobiert und G722 mal deaktiviert, ohne Erfolg.
Eine Fritzbox im selben Netz wie das Gigaset hat übrigens keine Probleme, habe die Fritz mal am selben Account wie das Gigsaet angemeldet gehabt, ohne Probleme.
Firmware des Gigasets: Firmware-Version: 022270000000 / 041.00
Ich habe den Verdacht, dass der Jitter Buffer des Gigasets zu klein ist und die Schwankungen der VPN Strecke nicht ausgleichen kann, die Fritz hat scheinbar einen größeren Buffer.
Kann ich den Buffer am Gigaset erhöhen? Habe im WebGUI leider nichts dazu gefunden![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
betreibe seit kurzem ein Gigaset 675IP an einem Asterisk. Das Gigaset ist über eine VPN Strecke verbunden, die aber nicht das Problem ist (Ping ist die ganze zeit zw 40-50ms, kein Verlust)
Etwa alle 10-20s habe ich im Gigaset einen kurzen Aussetzer, der Gesprächspartner bekommt davon aber nichts mit.
Habe schon die Codecs durchprobiert und G722 mal deaktiviert, ohne Erfolg.
Eine Fritzbox im selben Netz wie das Gigaset hat übrigens keine Probleme, habe die Fritz mal am selben Account wie das Gigsaet angemeldet gehabt, ohne Probleme.
Firmware des Gigasets: Firmware-Version: 022270000000 / 041.00
Ich habe den Verdacht, dass der Jitter Buffer des Gigasets zu klein ist und die Schwankungen der VPN Strecke nicht ausgleichen kann, die Fritz hat scheinbar einen größeren Buffer.
Kann ich den Buffer am Gigaset erhöhen? Habe im WebGUI leider nichts dazu gefunden