- Mitglied seit
- 17 Aug 2008
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
habe mir kürzlich die 1und1-Doppelflat bestellt und bekomme als Hardware o.g. Fritzbox. Habe ein paar Fragen dazu, die mir meine Suche bei Google und Co nicht richtig beantworten konnte :
Mein Szenario :
1. Komplettanschluss von 1und1 also nur DSL...Telefon komplett über Voip.
2. ein Gigaset SX450ISDN am internen S0 als einziges Telefon.
Meine Fragen :
Wie sieht es mit den vom ISDN bekannten Komfortfunktionen aus?
Besonders wichtig sind für mich Anklopfen (von extern) mit Anzeige der Rufnummer im Display und dabei dann auch makeln und Rückfrage
->Beispiel: Ich telefoniere, Anruf klopft an...am ISDN signalisierte dies das Gigaset und zeigte ggf. die Nummer des Anrufers an und ich konnte auf Knopfdruck wechseln, geht das auch mit der Fritzbox?
Das Mitsenden meiner eigenen Rufnummer konnte ich sonst immer am Telefon direkt ein und ausschalten, geht das auch mit der Fritzbox?
Kurzum, ändert sich in der Bedienung nun sehr viel, oder kann ich alles wie gewohnt über das ISDN-Telefon erledigen und genau so wichtig, verhält sich das Telefon genau so, als wenn es an einem NTBA angeschlossen wäre?
Wichtig wären für mich die Unterschiede bzw. Einschränkungen was den Bedienkomfort und Nutzung angeht. Also -> Was ändert sich, z.B. Einstellungen nicht mehr über das Telefonmenü sondern über irgendwelche Tastenkombinationen...was geht gar nicht mehr...usw...hoffe, ihr versteht was ich meine
Werde die Bestellung wohl widerrufen, wenn das alles nicht so passt, dann nehm ich lieber einen ISDN-Anschluss von Arcor, der kostet ca. 5 Euro mehr aber da funktioniert dann auch alles was man von einem Telefon heute erwartet - auch wenn 1und1 mit tollen Features und einem Superpreis lockt, auch die Fritzbox bietet eine Menge toller Funktionen, doch primär will ich ins Internet und telefonieren, alles andere ist dann angenehmer Luxus
Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, cableguy76
habe mir kürzlich die 1und1-Doppelflat bestellt und bekomme als Hardware o.g. Fritzbox. Habe ein paar Fragen dazu, die mir meine Suche bei Google und Co nicht richtig beantworten konnte :
Mein Szenario :
1. Komplettanschluss von 1und1 also nur DSL...Telefon komplett über Voip.
2. ein Gigaset SX450ISDN am internen S0 als einziges Telefon.
Meine Fragen :
Wie sieht es mit den vom ISDN bekannten Komfortfunktionen aus?
Besonders wichtig sind für mich Anklopfen (von extern) mit Anzeige der Rufnummer im Display und dabei dann auch makeln und Rückfrage
->Beispiel: Ich telefoniere, Anruf klopft an...am ISDN signalisierte dies das Gigaset und zeigte ggf. die Nummer des Anrufers an und ich konnte auf Knopfdruck wechseln, geht das auch mit der Fritzbox?
Das Mitsenden meiner eigenen Rufnummer konnte ich sonst immer am Telefon direkt ein und ausschalten, geht das auch mit der Fritzbox?
Kurzum, ändert sich in der Bedienung nun sehr viel, oder kann ich alles wie gewohnt über das ISDN-Telefon erledigen und genau so wichtig, verhält sich das Telefon genau so, als wenn es an einem NTBA angeschlossen wäre?
Wichtig wären für mich die Unterschiede bzw. Einschränkungen was den Bedienkomfort und Nutzung angeht. Also -> Was ändert sich, z.B. Einstellungen nicht mehr über das Telefonmenü sondern über irgendwelche Tastenkombinationen...was geht gar nicht mehr...usw...hoffe, ihr versteht was ich meine
Werde die Bestellung wohl widerrufen, wenn das alles nicht so passt, dann nehm ich lieber einen ISDN-Anschluss von Arcor, der kostet ca. 5 Euro mehr aber da funktioniert dann auch alles was man von einem Telefon heute erwartet - auch wenn 1und1 mit tollen Features und einem Superpreis lockt, auch die Fritzbox bietet eine Menge toller Funktionen, doch primär will ich ins Internet und telefonieren, alles andere ist dann angenehmer Luxus
Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, cableguy76