S-Video, Composite und VGA

angryjack

Aktives Mitglied
Mitglied seit
20 Okt 2007
Beiträge
1,661
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Heute ist "Fragentag" :)

Ich habe an meinem LCD-TV Scart, S-Video und VGA Eingang. Hätte ich bei S-Video eine bessere Bildqualität als bei Composite.

Ich habe mir ja auch den VGA Stecker aus dem Wiki gebastelt und will den dann nächste Woche einbauen. Wer hat denn schon mal die NK.bin auf VGA Ausgabe gepatcht.
 
kann man denn die Bildqualität irgendwie verbessern, ist denn das Bild über VGA besser, als über SVideo?


weil wenn ich wmv Streame z.B SOT Portal! ist das Bild viel zu hell und unscharf, es im Fernseher dunkel zu machen bringt nichts:)
 
Meines erachtens ist das Bild über VGA besser als über S-Video. Auch hast du dann den Vorteil, daß du den Sot-Clienten mit einer höheren Auflösung als 720X576 (PAL) betreiben kannst. Dadurch gewinnst du dann zusätzlichen Platz für "Buttons" zum auswählen von optional einzurichtenden Menu-Punkten.

Wie du die NK.BIN entsprechend patchen kannst hat Gismotro dir ja oben schon geschrieben oder aber du schaust dir mal im WIKI den entsprechenden Beitrag an.
Ich hoffe, der ist verständlich genug beschrieben.
Wenn doch noch Fragen sein sollten, einfach fragen.

Übrigens brauchst du dir nicht den kompletten Plattform-Builder installieren, es reicht die paar Tools zu installieren die du dafür brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist das Bild viel zu hell ...

Das war auch damals bei mir der ausschlaggebende Punkt.
Obwohl es sehr stark vom Typ des Fersehers abhängt,
auch die "normalen" Maxdome Filme waren viel zu grell auf meinem Plasma.

Und beim SOT - speziell Dateiexplorer und anderes mit weißem Hintergrund,
konnte man keine Schrift mehr lesen.

Sowohl Composite als auch SVideo kann man gegenüber VGA wegschmeißen.
 
Nein, du kannst über Composit-Video oder S-Video keine höheren Auflösungen als 720X576 (PAL) betreiben, mehr wird hier nicht vom Fernseher unterstützt. Für alles andere benötigst du einen VGA-Anschluß.
Es gibt im von dir angeführten Artikel eine Anleitung wie mit einem Flachbandkabel ein VGA-Port nachgerüstet wird. Ich würde dir aber empfehlen, wie bei Monitoren auch üblich, geschirmte Leitungen zu verwenden. Dadurch wird ein übersprechen auf der Leitung verhindert und du erhälst ein sauberes Bild ohne störende Effekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Lueute, ich habe heute die box an meinen Röhrenfernseher angeschloßen, da ist das Bild ja 100 mal Besser als auf meinem Plasma TV, egal ob über Component, S-Video oder Scart!
 
Sag ich doch, bei einem Plasma ist VGA das Beste. (noch 100mal) ;)
 
Hallo maxpoon,
kannst du uns evtl. Hersteller, Modell und Bilddiagonale deines Plasma TVs nennen?

gruss
Taugenichts!
zustimm.gif
 
habe einen LG 50" PC51 Plasma TV


dann werde ich mir wohl einen VGA anschluß bauen "müssen"
 
wohne in Lippstadt (NRW)

wieso,?
 
Ist etwas weit, bis Bayern.

Sonst hätte man sich vielleicht mal bei "Kaffe und Kuchen" :keks::bier:
und Lötkolben treffen können.

So mußt Du da leider alleine durch.
Suche hier auch noch mal die anderen Threads mit "VGA/Löten/Problem/Farbe..."
Da gab es mehrmals Probleme, sind auch ein paar Bilder von mir dabei.

viel Erfolg
 
ach so!

na wenn ich dann damit anfange, müsstest du mir dann etwas helfen, weil ich in solchen sachen, tollpatschig bin, kann schnell was kaput machen!:p
 
so, Leute habe die Box jezt auf VGA umgerüsstet, aber es scheitert schon beim patchen der NK.BIN, und zwar kriege ich dieses Microsoft® Windows® CE 5.0 Evaluation Edition nicht auf meinem Notebock instaliert,

es kommt eine fehlermeldung!

" Dieses Instalationspacket kann nicht geöfnet werden Stellen sie sicher dass das Paket exestiert, Prüfen sie ob es sich um ein Gültiges Windows Installer Packen handelt"

habe
Windowx XP Profesional SP1, NET Framework 1.1

kann mir denn mal einer diese Setup.exe Entpacken, und als .*rar schicken, vieleicht geht es dann!

oder was kann man da machen?

Danke.
 
Du brauchst dir nicht den kompletten Plattform-Builder installieren, es sei denn, du möchtest dir dein eigenes CE-Image basteln (daran sind aber, soweit ich weiß, bisher alle gescheitert).
Um dennoch den Plattform-Builder installieren zu können benötigst du .NET 2.0 ob du zusätzlich noch die SDK benötigst weiß ich nicht.

Oder aber du installierst dir nur die Tools die du wirklich brauchst, die gibt es -->> HIER <<--
 
... Component zeigt nur beim Start was dann ist schwarz!
Das ist erst mal richtig.

Edit: klappt nichts, VGA kein Bild
was kann denn sein?

Das kann viel sein:

- hast Du die gepatchte default.fdf wieder in die NK.BIN eingepackt?
- die richtigen Werte an den richtigen Stellen gepatcht (3x kontrolliert)
- ist die eingestellte Auflösung vom Monitor/Fernseher unterstützt?
- VGA Kabel kaputt?
- anderen Monitor probiert?
- ....

Das war's erst mal spontan.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.