rufumleitung fbf-7170 vom isdn endgerät t-sinus isdn

vkemeter

Neuer User
Mitglied seit
12 Mai 2006
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi,

folgendes problem stellt sich mir gerade in den weg:

ich habe eine fbf-7170, am s0 bus hängt das t-sinus isdn endgerät.

ich versuche nun eine rufumleitung bei eingehenden anrufen sofort auf eine externe rufnummer einzuschalten. das isdn telefon sagt mir "auftrag wurde nicht ausgeführt".

wie regel ich jetzt am besten eine rufumleitung auf dem s0 bus.

danke.
 
Kannst du genauer sagen was du da machst?
Und welche Firmware die FritzBrox hat?

Bei der letzten Firmware hat sich da was geändert.
 
selbstverständlich kann ich dir das sagen, ich habe am isdn gerät (t-sinus isdn) die rufumleitung für die msn die eingetragen ist eingerichtet, beim einschalten kommt eben die meldung.

an der fritzbox selbst habe ich diesbezgl. jetzt nichts eingestellt. lediglich die msns vergeben und die hauptrufnummer eingestellt.
 
Diese Logik gilt aber erst seit der letzen Final Release.
(Es gab zwischendrin auch BETA-Relases, daher die Nr.)
Deshalb habe ich auch nach der Firmware gefragt,
was du immer noch nicht gesagt hast.
 
FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.04

und anschluss ist isdn, deswegen auch ein isdn anschluss und ein s0 bus :)
 
Den internen S0-Bus kannst du auch am analogen Anschluss nutzen. Dass du ein ISDN-Telefon nutzt, sagt also gar nichts über deinen Telefon-Anschluss aus.
Die von dir verwendete Firmware-Version wurde meines Wissens nie als normales Update angeboten. Es könnte sie als Original-Firmware bei Auslieferung gegeben haben. Derzeit bietet AVM das Recovery in dieser Version zum Download an.
Das dürfte aber eine der Firmware-Versionen sein, die am seltensten genutzt werden/wurden. Ich fürchte, da musst du ausprobieren, wie die Rufumleitungslogik funktioniert. Oder die neueste Final-Firmware-Version oder die noch neuere Beta-Firmware installieren müssen.
 
Richte die Umleitung doch einfach per Tastencode im Amt ein (sofern das Leistungsmerkmal zum anschluß gehört).
 
hm, also aus einem anderen thread habe ich die tastencodes ausprobiert, funktionierte aber nicht.

die firmware ist original draufgewesen, das ist ebenfalls korrekt. naja derzeit habe ich ein workarround, das ich die haupt rufnummer auf einem der 3 analogen ports klingeln lasse und von dort die rufumleitung vornehme, was aber noch nicht das wahre ist, aber besser als nichts.
 
vkemeter schrieb:
hm, also aus einem anderen thread habe ich die tastencodes ausprobiert, funktionierte aber nicht.
Waren das auch die fürs Amt?
Dann hast du an deinem Anschluß die Funktion nicht.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.