rufnummernanzeige am pc

Matrose1

Neuer User
Mitglied seit
19 Jun 2005
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,
wie im thema schon steht, suche ich ein programm, dass mir,w enn jemand anruft zeigt, wer..
sowas wie isdn monitor..
hab nun auch voip und ne fritzbox wlan fon..

danke :)
 
Habe die Programme, aber ich muss dazu die Firmware modifizieren.
Soll ganz einfach gehen, indem man ein kleines Image (für Teldat oder so ähnlich) updated.
Der Link dazu funktioniert aber nicht... Server down... oder? :-(
Und per Hand kann ich es nicht...
 
Geil! Es funktioniert!
Ich hatte immer so ein telnetstart.image irgendwo versucht runterzuladen...
Vielen Dank!
 
BastianW schrieb:
Ich hatte immer so ein telnetstart.image irgendwo versucht runterzuladen...
Das telnetstart.image startet den telnet-Zugang nur einmalig. Nach einem Neustart der Box müßtest Du ihn wieder starten.
Die Datei, die Du Dir jetzt runtergeladen hast, startet telnet automatisch bei jedem neustart der Box wieder. Macht ja auch Sinn, wenn man es für eine Anzeige der Rufnummer verwenden will.

Schön, dass es bei Dir geklappt hat. :)

Übrigens: [s:3204ea12ec]Wie man telnet wieder los wird, steht auch in dem Thread, den ich oben angegeben habe[/s:3204ea12ec]. Falls man es loswerden will... ;-)

Edit: Hab gelogen ;-) Steht hier:
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?p=75421#75421
 
Okay, noch zwei Newbie-Fragen:
- Habe ich durch Telenet eine Nachteil?
- "Telefon automatisch neu starten, wenn kein Gespräch aktiv" steht im CallMonitor unter Einstellungen. Was wird da gemacht und wofür ist es?
 
1. Nein, telnet ist z.B. nicht aus dem Internet erreichbar, wenn man nicht sonst noch an der Box was geändert hat.

2. "telefon" meint den telefon-Dienst auf der Box. Der muss kurz beendet und neugestartet werden, damit das Programm richtig arbeiten kann. Wenn Du dann gerade ein Gespräch führst, ist das ungünstig (vor allem, wenn Deine Frau telefoniert und das Gespräch mit der besten Freundin auf einmal unterbrochen wird)! Deswegen wird normalerweise vor dem Beenden des Dienstes nachgefragt. Diese Nachfrage kann man ausschalten und das Programm prüft, ob gerade telefoniert wird oder nicht. Wenn nicht, wird der Dienst ohne Nachfrage beendet und neu gestartet.
 
Okay... Danke nochmal!
Jetzt warte ich noch auf meine AOL Zugangsdaten und die Ortsrufnummer - aber das ist eine andere Sache.

Von mir aus kann das Thema geschlossen werden!
 
habe die datei "telnet-ar7login-reset-debug.tar" runtergeladen und die datei ungepackt in der fritzbox fon unter firmware update versucht einzuspielen. bekam daraufhin die meldung fehler. habe die neueste firmware .65 drauf. was mache ich verkehrt?
 
Nichts! Die Meldung "Das Firmware-Update ist fehlgeschlagen: Kein Fehler" ist normal. Es wird ja kein Firmwareupdate gemacht, die Update Funktion wird quasi nur missbraucht, um das Skript ausführen zu können, was telnet startet.

Versuche doch mal, dich mit der box zu verbinden.

In Windows:
- Start - Ausführen - "cmd" eingeben [Return]
- "telnet fritz.box" eingeben [Return]
-> telnet session wird gestartet
- Passwort der Weboberfläche eingeben (falls vorhanden) [Return]
-> jetzt kriegst Du ein paar Informationen der Box angezeigt und falls Du jetzt über VoIP telefonierst, kannst Du Dir die Meldungen der Box dazu ansehen.
- Wichtig! Jetzt nicht rumexperimentieren, wenn man nicht weiß, was man tut!
- "exit" eintippen [return], um telnet session zu beenden!
- nochmal "exit" [return], um das Fenster der Kommandozeile zu schließen.
 
bin laie auf dem gebiet! was muss ich denn machen, dass ein popup aufgeht mit der nummer, wenn mich jemand anruft?
 
Jfritz (0.4), habe ich schon drauf! Könntest mir bitte auf die sprünge helfen?
 
telnet

Hallo

Habe das gleiche Problem.
Telnet erfolgreich auf die Box gespielt.
Über cmd aufgerufen erscheint; telnet ist entweder falsch geschrieben
oder konnte nicht gefunden werden.

Was mache ich da Falsch?

alte ffb mit aktueller Firmware drauf .....65

mfg Laserjet
 
pento schrieb:
Jfritz (0.4), habe ich schon drauf! Könntest mir bitte auf die sprünge helfen?
:shock: In Jfritz! mit der Maus über das dritte Bildchen von Links in der obersten Bilderreihe fahren ("Anrufmonitor" wird angezeigt), linke Maustaste drücken und wieder loslassen.

Im Ernst: Die Programme befinden sich noch im Betastadium. Wenn Du sooo wenig Ahnung von der Materie hast, würde ich Dir vom Experimentieren abraten.
 
FBF Monitor mit fritz.box auch am Analoganschluß??

Hallo, bin neu hier und verfolge das thema callmonitor seit einiger zeit. ich habe die fritz.box fon, welche ja den anruferclip an die angeschlossenen telefone weiterleiten kann. da ich einen analogen telefonanschluss habe, funktioniert die rufnummernanzeige mit fbf-monitor nicht (immer unbekannter teilnehmer). jetzt dachte ich mir, wenn die fritz.box den anruferclip an die telefone weiterleitet, so daß diese (auch bei analoganschluß) die nummer des anrufers anzeigen, muß es doch auch irgendwie möglich sein, die fritz.box so zu modifizieren, daß sie die daten zur nummernanzeige auch an den pc sendet um dort ausgewertet zu werden. habe wie ein irrer alles abgesucht zu diesem thema, aber nichts gefunden. vielleicht hat sich schonmal jemand damit beschäftigt und einen heißen tipp für mich? bedanke mich schonmal.
 
@fridolin:
Wenn Anrufe von außen auf deinem analogen Amts-Anschluss ankommen
und die Fritz-Box die clip nicht weitergibt, dann übermittelt dir die Telekom
kein clip.
Tipp: Lass deinen Analog-Anschluss auf "call-plus" umstellen, kostet monatlich
15,95 EUR und du hast neben clip auch noch andere Komfort-Merkmale.
 
Tipp: Lass deinen Analog-Anschluss auf "call-plus" umstellen, kostet monatlich
15,95 EUR und du hast neben clip auch noch andere Komfort-Merkmale.
OT:
Ich habe auch T-Net Call Plus.
Welche weiteren Komfortmerkmale soll es da geben, welche nicht zusätzliche Kosten verursachen?
 
OT:
Ich habe auch T-Net Call Plus.
Welche weiteren Komfortmerkmale soll es da geben, welche nicht zusätzliche Kosten verursachen?
* Rückruf bei Besetzt mit Hinweisansage
* Eigene Rufnummernübermittlung: Ihre Rufnummer kann dem Gesprächspartner auf dem Display angezeigt werden
* Übermittlung der Rufnummer des Anrufers, sofern für seinen Anschluss diese Funktion aktiviert ist
* Anklopfen, Makeln und Dreierkonferenz: Für alle Gelegenheiten, bei denen Sie es mit mehr als einem Gesprächspartner zu tun haben
* Anrufweiterleitung: Weltweites Umleiten von Anrufen auf einen Anschluss Ihrer Wahl
* SMS und MMS im Festnetz
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.