Roboterstimme IP140

flite

Neuer User
Mitglied seit
4 Aug 2015
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag zusammen,

ich habe das Problem, dass bei meinen IP140 Telefonen ständig beim telefonieren der Gesprächspartner mit einer Roboterstimme zu hören ist. Der Gesprächspartner selbst hört uns gut. Gegen die Roboterstimme hilft nur ein Neustart des Telefons.

Ich habe heute vergeblich versucht, den Support von ELMEG zu erreichen, aber als Endkunde hat man hier offenbar keine Chance. Die Abfrageplätze sind alle ständig belegt.

Für das IP120 gibt es seit einiger Zeit ein Update für das Problem der Roboterstimme. Bei IP140 leider seit 11/2014 kein neues Firmwareupdate.

Weiß jemand, ob sich da was tut oder ob man an eine neue Firmware rankommt? Das ist so ja kein Zustand ...

Viele Dank!
 
Codec schon zwangsweise geändert > Bandbreitenänderung ?
 
Codec ist G922 aLaw - sowohl im IP140 als auch in der hybird 130j eingestellt. An der Bandbreite hat sich nichts geändert / die Telefonanlage hängt am S0 Bus der FritzBox, Anbieter ist Kabel BW. Das Problem tritt unabhängig davon auf, ob mehrere Telefongespräche aktiv sind oder nicht und lässt sich nur durch einen Neustart des Telefons beheben. Das Problem tritt auch nicht während des Gesprächs auf, sondern entweder schon ab Beginn des Gesprächs oder gar nicht.
 
Wenn die Telefonanlage am S0-Bus hängt, macht eigentlich nur ein G711-Codec (alaw, ulaw) Sinn. Alle anderen Codecs (z.B. G722) benutzen Rechenpower und bringen schlechtere Qualität / Verzögerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung - ich hatte mich vertippt. Eingestellt ist G.911 aLaw
 
Du meinst 711 ?
 
Tut mir leid - ich bin offenbar echt zu blöd zum Tippen. Ja G.711 aLaw
 
Leider gibt es bisher keine neueren FW-Updates für das IP140. Beim IP120 musste sich Gigaset wohl bewegen, denn das wird ja auch von der Telekom verkauft.
Ich hatte das IP130 beim Kunden, und habe alle wieder rausgeschmissen.
Am besten wendest du dich über deinen Lieferanten an bintec elmeg, der soll dazu ein Ticket aufmachen.
 
Eigentlich dürfte es ja nicht so schwierig sein, den Fehler zu beheben, wenn im IP120 bereits derselbe Fehler behoben wurde. Für mich ist das leider kaum nachvollziehbar, da es sich um einen groben Mangel handelt. Ich telefoniere seit fast einem Jahr mit diesem Problem.

Über meinen Lieferanten kann ich leider nicht gehen, da es die Firma nicht mehr gibt und ich seither selbst die Administration übernehme. Dann habe ich wohl keine andere Möglichkeit, als nochmals einen Tag zu investieren und zu hoffen, dass ich irgendwann bei der Hotline durchkomme ...
 
Melde dich mal per PN, vielleicht kann ich dich unterstützen.
 
Bei uns das GLEICHE mit den IP140 bei einer HYBIRD 600! Erstmal alle abgeklemmt.
IP130 keine Probleme bei gleichen Codecs.
 
Die Chancen stehen nicht schlecht, das es doch nochmal ein FW Update für das IP130 / IP140 geben wird. Ein Termin für das Release ist mir nicht bekannt.
 
Die Chancen stehen nicht schlecht, das es doch nochmal ein FW Update für das IP130 / IP140 geben wird. ...
Das Thema wurde doch schon in dieser Version IP130-140_V02.00.04.fwr "abgearbeitet" aber wohl nicht ausreichend getestet
"Robot voice with latest software versions"

Woran erinnert mich das nur :?:
 
Frag mal Gigaset, denn von denen kommt die Firmware.
 
Mit der neuen Firmware Version 02.01.00 soll das Problem jetzt behoben sein.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.