Hallo,
ich habe gerade ein merkwürdiges Verhalten von 2 Fritzboxen festgestellt.
Eine FBF7390 ist per LAN mit dem PC verbunden und der PC hat die feste IP 169.254.1.100. Damit kann ich auf die FBF7390 zugreifen um Änderungen vorzunehmen. Soweit alles OK.
Dann habe ich die 7390 als WLAN Repeater für eine 7490 eingerichtet, bei der die 7490 als Master arbeitet und per DHCP IP-Adressen verteilt. Soweit auch OK.
Wenn ich dann wieder ohne Änderungen am PC vorgenommen zu haben oder etwas an der Verkabelung geändert habe, und auf die 169.254.1.1 zugreifen möchte, komme ich auf die 7490 die per WLAN mit der 7390 gekopplet ist. Erwartet hatte ich dass ich Zugriff auf die 7390 erhalte, die ja physikalisch mit dem PC verbunden ist.
Auf die 7390 komme ich aber nur über die IP-Adresse die per DHCP von der 7490 zugewiesen wurde, die aber im 192.168.x.y Bereich liegt.
Frage: Warum öffnet sich die Weboberfläche der entfernten 7490 bei Zugriff über die Recovery Adresse?
Welche Recovery Adresse hat dann die 7390? 169.254.1.2?
ich habe gerade ein merkwürdiges Verhalten von 2 Fritzboxen festgestellt.
Eine FBF7390 ist per LAN mit dem PC verbunden und der PC hat die feste IP 169.254.1.100. Damit kann ich auf die FBF7390 zugreifen um Änderungen vorzunehmen. Soweit alles OK.
Dann habe ich die 7390 als WLAN Repeater für eine 7490 eingerichtet, bei der die 7490 als Master arbeitet und per DHCP IP-Adressen verteilt. Soweit auch OK.
Wenn ich dann wieder ohne Änderungen am PC vorgenommen zu haben oder etwas an der Verkabelung geändert habe, und auf die 169.254.1.1 zugreifen möchte, komme ich auf die 7490 die per WLAN mit der 7390 gekopplet ist. Erwartet hatte ich dass ich Zugriff auf die 7390 erhalte, die ja physikalisch mit dem PC verbunden ist.
Auf die 7390 komme ich aber nur über die IP-Adresse die per DHCP von der 7490 zugewiesen wurde, die aber im 192.168.x.y Bereich liegt.
Frage: Warum öffnet sich die Weboberfläche der entfernten 7490 bei Zugriff über die Recovery Adresse?
Welche Recovery Adresse hat dann die 7390? 169.254.1.2?