- Mitglied seit
- 29 Aug 2005
- Beiträge
- 71
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
hatte bis vor kurzem einen Fritzbox 7270V3 mit einer T-Concept XI-520 in Betrieb, lief soweit sehr gut. Jetzt steht das Schalten eines VDSL-Anschlusses bevor. Hab mich entschieden
in eine Fritzbox 7390 zu investieren. Betreibe die Box mit der Firmware 5.52. Verkabelung ist denke ich klar. Ändert sich ja nichts zum Vorgänger. Alle MSN eingetragen, ISDN-Anschluss gewählt. Bei der ersten Konfiguration hat es 3 Std gedauert, danach konnte man keine externen Anrufe mehr führen. Stecker von der Telefonanlage ziehen, behebt das Problem kurzzeitig. Hab dann nochmal einen Recover durchgeführt um ein sauberes System zu gewährleisten. Diesmal die Anlage über den Assistenten eingerichtet. Lief jetzt knapp 30 Std, jetzt fängt es wieder an, nach kurzer Zeit sind sämtliche Telefone ausgehend belegt.
Ist das Problem bekannt mit dem internen S0 Anschluss der Fritzbox und der T-Concept. Hatte damals bei der 7270 auch verschiedene Firmware im Einsatz bis es endlich stabil lief.
170 Euro für ne neue Fritzbox die nicht stabil mit der Telefonanlage läuft ist recht enttäuschend. Hat jemand diese Kombination am Laufen? Wenn ja mit welcher Firmware?
Hätte mal das Netzteil der Fritzbox 7270 an der 7390 getestet und Störungen davon auszuschließen, hat aber wohl zu wenig Ampere.
Ein externes VDSL-Modem an der Fritzbox 7270 ist wohl auch keine Lösung da sie den Datendurchsatz nicht schafft oder?
Danke für Hilfe
Gruß
hatte bis vor kurzem einen Fritzbox 7270V3 mit einer T-Concept XI-520 in Betrieb, lief soweit sehr gut. Jetzt steht das Schalten eines VDSL-Anschlusses bevor. Hab mich entschieden
in eine Fritzbox 7390 zu investieren. Betreibe die Box mit der Firmware 5.52. Verkabelung ist denke ich klar. Ändert sich ja nichts zum Vorgänger. Alle MSN eingetragen, ISDN-Anschluss gewählt. Bei der ersten Konfiguration hat es 3 Std gedauert, danach konnte man keine externen Anrufe mehr führen. Stecker von der Telefonanlage ziehen, behebt das Problem kurzzeitig. Hab dann nochmal einen Recover durchgeführt um ein sauberes System zu gewährleisten. Diesmal die Anlage über den Assistenten eingerichtet. Lief jetzt knapp 30 Std, jetzt fängt es wieder an, nach kurzer Zeit sind sämtliche Telefone ausgehend belegt.
Ist das Problem bekannt mit dem internen S0 Anschluss der Fritzbox und der T-Concept. Hatte damals bei der 7270 auch verschiedene Firmware im Einsatz bis es endlich stabil lief.
170 Euro für ne neue Fritzbox die nicht stabil mit der Telefonanlage läuft ist recht enttäuschend. Hat jemand diese Kombination am Laufen? Wenn ja mit welcher Firmware?
Hätte mal das Netzteil der Fritzbox 7270 an der 7390 getestet und Störungen davon auszuschließen, hat aber wohl zu wenig Ampere.
Ein externes VDSL-Modem an der Fritzbox 7270 ist wohl auch keine Lösung da sie den Datendurchsatz nicht schafft oder?
Danke für Hilfe
Gruß