Probleme mit W701V und freetz 1.2

cRazy-bisCuiT

Neuer User
Mitglied seit
26 Okt 2009
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Abend,

ich möchte ein Firmware-Image für meinen alten W701V bauen. Leider funktioniert das nicht.

Code:
[crazy@tuxgaming freetz]$ make

ERROR: Could not download firmware image. See http://trac.freetz.org/wiki/FAQ#Couldnotdownloadfirmwareimage for details.
Makefile:294: die Regel für Ziel „dl/fw/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image“ scheiterte
make: *** [dl/fw/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image] Fehler 3

Kernel-Version
Code:
[crazy@tuxgaming freetz]$ uname -a
Linux tuxgaming 3.18.4-1-ARCH #1 SMP PREEMPT Tue Jan 27 20:45:02 CET 2015 x86_64 GNU/Linux

Freetz-Version
Code:
[crazy@tuxgaming freetz]$ pacman -Q  | grep freetz
freetz 1.2-2

Was ich bisher getan habe:
-> FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.88.image Downloaden und in den Ordner /home/crazy/freetz/dl/fw kopieren.

Der Fehler besteht leider weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Experten-Modus, Firmware-Datei ändern in "make menuconfig"
 
Experten-Modus, Firmware-Datei ändern in "make menuconfig"

Kannst du das bitte ein kleines bisschen genauer formulieren? Ich habe im Expertenmodus gefunden: "User defined Download site". Meinst du das? Kann ich dort den neuen FTP-Pfad angeben? Oder ist es auch möglich einen lokalen Pfad anzugeben? Das funktioniert bei mir nicht, wenn ich an dieser Stelle...

Code:
~/freetz/dl/fw

schreibe...

EDIT: Mit freetz-trunk scheint es auf Anhieb zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe versuchst du die 4.87 Firmware zu benutzen und diese gibt es bei AVM nicht mehr und hatte die Dyndns Sicherheitslücke.

Nimm die 4.88, die läuft bei mir an ein gefreezten Speedport 701 ohne Probleme.
 
...und hatte die Dyndns Sicherheitslücke.
Die gibt es m.W.n. nicht. Du meinst wahrscheinlich die "webcm-Lücke" (bzw. webcm setlanguage Lücke) und diese hat mit DYNDNS eigentlich nichts zu tun, kann schließlich auch sehr einfach ohne Vorhandensein eines eingerichteten DDNS-Service oder "Fernwartung" ausgenutzt werden (was natürlich einen weiteren Angriffsvektor eröffnen würde), der Besuch jeder normalen Website mit jedem beliebigen Endgerät ist allerdings schon kritisch. Ähnliche Thematik wie hier:
[thread]276529[/thread]

Einfach Freetz 2.0 verwenden oder, wie Peter Pawn schon schrieb, manuell die 4.88 mit Freetz 1.2 verwenden, beides geht.
 
Ok, habe mich vertan mit der Lücke.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.