- Mitglied seit
- 13 Jan 2006
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo allerseits,
vielleicht ist diese Theme schon einmal behandelt worden doch ich versuche es noch einmal.
Ausgangsstellung:
Telekom --> Splitter --> DSL1000 --> Fritzbox Fon WLAN 7050
Telekom --> Splitter --> NTBA --> Fritzbox Fon WLAN 7050 --> S0-Bus --> XI521
1 ISDN Telefon, 1 Fax, 4 analoge Endgeräte (2 schnurlose, 2 schnurgebunden)
Seit dem 04.01.06 habe ich bei 1+1 nun Internettelefonie (Telefonflat).
Eine neue Internettelefonnummer ist bei 1+1 freigeschaltet und konfiguriert.
In der Fritzbox ist diese Nummer auch als Hauptrufnummer eingetragen und im Menü "Festnetznummern" sind die gewohnten Festnetznummern eingestellt.
Die XI521 ist so eingestellt, dass bei abgehenden Gesprächen die o.g. Internetnummer gewählt wird d.h. über Internet. Eingehende Gespräche werden normal über Festnetz entgegen genommen.
Nun zum Problem:
Die verkabelten Geräte funktionieren einwandfrei. Die Schnurlosgeräte machen Probleme. Die abgehenden Gespräche erscheinen abgehackt und leise (So schildern mir die angerufenen Teilnehmer). Eine normale Verständigung ist kaum möglich. Schließt man nun ein verkabeltes Gerät an so funktioniert alles einwandfrei.
Die Telekom schiebt das Problem auf AVM und AVM auf die Telekom. Also keine nennenswerten Vorschläge. Es gibt einige Leute die behaupten, es liegt am Endgerät und wollten mir schon ein neues Telefon verkaufen.
Seit gestern bin ich durch einen Zufallauf darauf gestoßen mal den Kanal der WLAN-Verbindung zu ändern. Bisher scheinen zumindest die Probleme mit abgehackten Gesprächen gelöst zu sein doch die Qualität ist schlecht bei den Schnurlosen. Die Einstellung im Fritzmenü "Immer Festnetzqualität wählen" brachte keinen nenneswerten Erfolg. Auch die Verbindungen einzelner Geräte funktionieren mal und auch wieder nicht, ein selbstanrufen ist nicht immer möglich.
Woran kann es liegen, weiß jemand eine Rat?
Danke schon einmal
Tokmaster
vielleicht ist diese Theme schon einmal behandelt worden doch ich versuche es noch einmal.
Ausgangsstellung:
Telekom --> Splitter --> DSL1000 --> Fritzbox Fon WLAN 7050
Telekom --> Splitter --> NTBA --> Fritzbox Fon WLAN 7050 --> S0-Bus --> XI521
1 ISDN Telefon, 1 Fax, 4 analoge Endgeräte (2 schnurlose, 2 schnurgebunden)
Seit dem 04.01.06 habe ich bei 1+1 nun Internettelefonie (Telefonflat).
Eine neue Internettelefonnummer ist bei 1+1 freigeschaltet und konfiguriert.
In der Fritzbox ist diese Nummer auch als Hauptrufnummer eingetragen und im Menü "Festnetznummern" sind die gewohnten Festnetznummern eingestellt.
Die XI521 ist so eingestellt, dass bei abgehenden Gesprächen die o.g. Internetnummer gewählt wird d.h. über Internet. Eingehende Gespräche werden normal über Festnetz entgegen genommen.
Nun zum Problem:
Die verkabelten Geräte funktionieren einwandfrei. Die Schnurlosgeräte machen Probleme. Die abgehenden Gespräche erscheinen abgehackt und leise (So schildern mir die angerufenen Teilnehmer). Eine normale Verständigung ist kaum möglich. Schließt man nun ein verkabeltes Gerät an so funktioniert alles einwandfrei.
Die Telekom schiebt das Problem auf AVM und AVM auf die Telekom. Also keine nennenswerten Vorschläge. Es gibt einige Leute die behaupten, es liegt am Endgerät und wollten mir schon ein neues Telefon verkaufen.
Seit gestern bin ich durch einen Zufallauf darauf gestoßen mal den Kanal der WLAN-Verbindung zu ändern. Bisher scheinen zumindest die Probleme mit abgehackten Gesprächen gelöst zu sein doch die Qualität ist schlecht bei den Schnurlosen. Die Einstellung im Fritzmenü "Immer Festnetzqualität wählen" brachte keinen nenneswerten Erfolg. Auch die Verbindungen einzelner Geräte funktionieren mal und auch wieder nicht, ein selbstanrufen ist nicht immer möglich.
Woran kann es liegen, weiß jemand eine Rat?
Danke schon einmal
Tokmaster
Zuletzt bearbeitet: