Probleme mit Festnetz-Leitung

escheiber

Neuer User
Mitglied seit
16 Aug 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,

natürlich habe ich schon alles im Forum durchgelesen und auch schon alles probiert.

Mein Problem: Habe eine FritzBox: Fon5050. Die Internettelefonie funktioniert einwandfrei (VOIPBuster, Bellschare etc.)

Als Internetprovider habe ich hier in Wien Tele2 mit Tele2 Complete.

Wenn ich nun die Festnetzleitung an die Fritzbox anschliesse, bekomme ich nur ein Besetzt-Zeichen. Direkt ans Telefon funkt die Festnetzleitung einwandfrei.

Kann es sein, weil ich eine deutsche Box habe, dass die hier in Österreich nicht richtig funktioniert? Oder soll ich wo anders ansetzen? Habe auch schon das Kabel ausgetauscht.

Kennt sich da jemand aus?

Aso, die anrufe auf die Festnetzleitung werden in der Box NICHT registriert.
Und mit *111# erhalte ich auch sofort das Besetzt-Zeichen.
An die Box sind ein Kabel von der Telefondose an ISDN/analog sowie ein Fon1 und ein LAN-Kabel zum Router angesteckt. Der Router hängt zw. DSL-Modem und Box.

Danke im vorhinein.

lg
Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich für mich nach einem Problem der Kabelverbindung zwischen Splitter/Telefondose und Box an (falsche oder defekte Adapter, Y-Kabel falschrum etc...)
In Osterreich habt ihr doch so komische Telefondosen, oder ist es eine TAE-Dose ?
Ist das Kabel zum Splitter (Telefondose) ein Originalkabel, bzw sind da irgendwelche "Nicht-AVM"-Adapter dazwischen?
K
 
Falsche Kabel?

Also bei uns ist es so:

Ich habe eine normale Telefondose von der Post.
Daran ist an der 1. Stelle das DSL-Modem von Tele2 mit einem Y-Kabel angeschlossen. Ein Stecker des Y-Kabels ist an "ADSL" und ein weiterer an "Phone1" angeschlossen. An diesem Modem ist mein Linksys WLan Router angestekt.

Am Router steckt an die FritzBox Fon 5050.

Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich lediglich ein Kabel ,(TAE an RJ11) von der Telefondose an die Fritzbox anschliessen muss, damit ich auch die Festnetzleitung in der Fritzbox habe.

Wenn ich mein analoges Telefon an dieses Kabel (TAE an RJ11) anschliesse, funkt das einwandfrei.


Mache ich da was falsch?

lg
Erwin
 
Hast du 2 Anschlüsse in der Fritz Box eingegeben? Eine für Internet + eine für Festnetz?
 
Die analoge Festnetzleitung muß an Pin 1 und 8 der "ISDN/analog-Buchse" angeschlossen werden.

siehe Handbuch FBF 7050 (IMHO baugleich außer WLAN) ab Seite 155

EDIT: RJ11 wäre falsch, da die beiden äußeren Kontakte der 8-poligen RJ45-Buchse benötigt werden.
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    25.9 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich das prüfen?

Hi,
Deine Frage/Antwort erscheint mir logisch. Danke.

wie kann ich das Kabel prüfen ob Pin1 und Pin8?

Ich hab noch einen Adapter für RJ11 auf RJ45. Kann ich das mit dem probieren?

Oder soll ich ein Kabel (TAE auf RJ45) mit Belegung Pin1 und Pin8 kaufen?

lg
Erwin
 
Ja, kaufen oder selber basteln.
 
Normalerweise ist bei der Fritzbox ein passendes Kabel für den TAE-Anschluß dabei .
Bei der 7050 z.B. ein Kabel mit 2*RJ45 und einem RJ45 auf TAE-Adapter, wie die 5050 ausgeliefert wird weiss ich nicht.
Ein normales 08/15 Telefon-TAE-Kabel passt (bei der 7050) nicht.
K
 
Kabel gebastelt

Hi, es war leider kein passender Adapter dabei.

Aber ich hab mir ein Kabel gebastelt, weil im laden kennen die sich nicht aus.

Es funkt jetzt prima und ich möchte mich für alle Antworten herzlich bedanken.

Danke, bin jetzt wirklich Happy :D !!!

lg
Erwin
 
Na dann, viel Spaß mit der Fritzi :)
 
Hallo,
habe heute eine 7170 ANNEX A bei einem Kunden an tele2 complete installiert.
Wenn nicht das ORIGINAL-Modem von tele2 angeschlossen ist, kann nicht mehr telefoniert werden.
Die Tele2 prüft die seriennummer des ADSL-Modems und rechnet die Festgespräche über diese Kennung ab.
Wenn nun die Fritzbox die Modemfunktion übernimmt, klappt die überprüfung des Anschlusses nicht mehr und tele2 erlaubt keine telefonieren mehr.
Habe nun die Fritzbox als Client hinter das tele2-Modem gesetzt.

Hat vielleicht jemand eine Ide wie man dem Anschluss die serienummer über die F-Box vogaukeln lönnte damit man das orig. Modem wegbekommt ?

mfg

Michael
 
Zu einem Anbieter wechseln der einem nicht die Harware vorschreibt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.