Probleme bei Rufnummerunterdrückung

chiefus

Neuer User
Mitglied seit
28 Mrz 2006
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,

Habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Habe schon die Boardsuche verwendet finde aber keine Antwort auf meine Frage.Also ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Nun zu meiner Frage:
Gestern wurde mir endlich mein DSL freigeschaltet (T-Online). Habe dann auch gleich meine Fritzbox WLAN FON 7050 für die Internetnutzung konfiguriert. Danach habe ich meine Fritzbox für die DSL Telefonie (VOIP) konfiguriert. Also mit Telefonnummer, Benutzername, Webkennwort,Registrar, Ortskennzahl.
So das hat auch alles geklappt und mir wird bei der Übersicht auch angezeigt, dass meine Telefonnummer erfolgreich registriert wurde.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Bei mir wird, wenn ich Telefoniere immer meine Internettelefonnummer angezeigt. Das stört mich. Habe dann bei meiner Fritzbox bei den ISDN Leistungsmerkmalen die Option "Nummer anzeigen" ausgeschaltet. Die Nummer wird trotzdem angezeigt. Wenn ich bei meinem ISDN Telefon die Option "Anruf anonym" aktiviere, kann ich nicht mehr Telefonieren. Mir wird dann die Fehlemeldung 404 in der Ereignis anzeige angezeigt. Das verstehe ich nicht!

Noch was zu meiner Fritzbox:
- Habe die neuste Firmware installiert
- Fritzbox ist von 1und1 funktioniert aber trotzdem mit T-Online

So nun hoffe ichm, dass ihr was damit anfangen könnt!
Schon mal Danke!!!
 
chiefus schrieb:
Bei mir wird, wenn ich Telefoniere immer meine Internettelefonnummer angezeigt.
Das liegt wohl daran, dass du abgehend übers Internet telefonierst und nicht über ISDN/Festnetz.

chiefus schrieb:
Habe dann bei meiner Fritzbox bei den ISDN Leistungsmerkmalen die Option "Nummer anzeigen" ausgeschaltet. Die Nummer wird trotzdem angezeigt.
Das nützt nur etwas, wenn du über ISDN/Festnetz telefonieren würdest. Du musst die gleiche Einstellung dann schon unter "Internettelefonie" aktivieren, damit sich das auf deine Internet-Telefonate auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
Also, ja ich telefoniere über das Internet. Der Anrufer sieht dann meine Internettelefonnummer (032....). Habe ja in meiner Fritzbox die Option für die Rufnummerunterfrückung aktiviert. Woran könnte es noch liegen? Hat jemand noch eine Idee?
 
Hallo chiefus
Bei mir funktioniert die Rufnummernunterdrückung meiner VoIP Nummer im ISDN Telefon.Wenn das Menue "Anonym anrufen" bei mir im Fon auswähle dann geht der nächste Anruf mit Rufnummerunterdrückung raus. Das funzt aber nur wenn im ISDN-Telefon auch die MSNs eingetragen sind.
Einstellungen sind:
MSN 1 VoIP 032xxxxxxxxx
MSN 2 Festnetz 111111
MSN 3 Festnetz 222222
MSN 4 Intern 51
mfg Holger
 
chiefus schrieb:
Habe ja in meiner Fritzbox die Option für die Rufnummerunterfrückung aktiviert.
Bist du dir sicher, dass du meinen Vorschlag verstanden hast? In deinem letzten Beitrag hast du geschrieben, dass du die Rufnummernunterdrückung im Menü "ISDN Leistungsmerkmale" aktiviert hast. Ich habe dir aber vorgeschlagen, die Rufnummernunterdrückung im Menü "Internettelefonie Leistungsmerkmale" vorzunehmen. Leider hast du nicht geschrieben, ob du das versucht hast; stattdessen schreibst du nur, dass die Rufnummernunterdrückung ja akiviert sei, was für mich so klingt, als hättest du unter Internettelefonie nichts geändert.
 
Nix für ungut, aber am S0 der FBF kann man die Rufnummernunterdrückung (CLIR) nirgendwo einstellen.

Man muß das zwangsläufig am ISDN-Telefon machen!

Und das Problem mit der Rufnummernunterdrückung und Fehler 404 bei T-Online habe ich auch! Das lässt T-Online wohl mal wieder nicht zu, oder hat da ein Problem!?
 
Hallo Thomas
Ich habe die Situation von chiefus mal nachgestellt mit 2 unterschiedlichen Telefonen. Wenn im ISDN-Telefon keine MSN eingetragen ist wird automatisch die Voipnr. beim abgehenden Gespräch mit übertragen. Wenn ich ohne MSN im ISDN-Telefon versuche "anonym" anzurufen gibt es die Fehlermeldung.Bei mir funktiniert es nur anonym, wenn im ISDN-Telefon MSN hinterlegt sind(Anzahl unwichtig)
mfg Holger
Nachtrag: Dummerweise gehen beim abgehenden VoIP-Telefonat mit unterdrückter Rufnummer die Festnetz und auch die Internet LED in der FritzBOX an. Warum dieses es war doch laut Wahlregeln ein VoIP Gespräch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatten wir schonmal bei T-Online,
dass es bei dem einen funktioniert, und bei anderen nicht!
Anscheinend testen die was und benutzen dafür einen der aktiven Server!? :confused:

Ich habe die T-Online-MSN auch im Telefon eingetragen,
und es kommt immer der Fehler 404 bei aktivierter Rufnummernunterdrückung!
 
RudatNet schrieb:
Das hatten wir schonmal bei T-Online,
dass es bei dem einen funktioniert, und bei anderen nicht!
Anscheinend testen die was und benutzen dafür einen der aktiven Server!?
Okay leuchtet mir ein aber warum leuchten denn bei mir beide LEDS Internet und Festnetz auf wenn ich ein Telefonat mit Rufnummerunterdrückung ins Festnetz führe und beide gehen fast gleichzeitig an. Führe ich das gleiche Telefonat ohne Rufnummerunterdrückung geht nur die Internet LED an
please help me.
Um Irrtümern vorzubeugen ich habe mich natürlich nicht selbst angerufen auf einer meinen MSN sondern extern.
mfg Holger
 
Die option in der Fritz hat bei mir auch nie geklappt. Musste auch immer am ISDN Telefon selbst auf anonym umschalten.
 
Peters schrieb:
Die option in der Fritz hat bei mir auch nie geklappt. ...
Es gibt dafür keine Option!


@lone star,
da ich meine LED's der FBF gar nicht sehen kann, hat mich das Leuchten oder nicht Leuchten nie interessiert und kann dazu auch leider nix sagen.
Ich weis nur, dass laut Anrufliste und EVN alle meine Telefonate so geführt wurden, wie ich es haben wollte.
 
Alles klar ich warte mal meine nächste Telefonrechnung (Festnetz) ab. VoIP kann ich ja selber im Kundencenter kontrollieren. Mal schauen wo welches Gespräch dann auftaucht.
Normalerweise sehe ich meine FBF auch nicht, war eben halt ein saudummer Zufall, ist mir bis heute auch noch nie bewußt geworden, da die LEDs für mich nicht lebensnotwendig sind.
mfg Holger
 
Warum auf die Rechnung warten? In der Anruferliste der FBF steht doch ganz genau, über welchen Account ein Gespräch geführt wird!
 
Hi,
Also danke schon mal für die Tipps. ich werde, wenn ich heute Abend daheim bin mal bei meinem Telefon die MSN einrichten:
- MSN1: Internetnummer
- MSN2: Festnetznummer (mit Vorwahl oder ohne)

Und werd dann mal versuchen, ob es klappt! Werd euch auf dem laufenden halten!

gruß chiefus
 
Ausser bei T-Online (032..) immer alle MSN ohne Vorwahl eintragen!
Und das in der FBF genauso wie im ISDN-Telefon!
 
jep hast recht Anruferliste durchgegangen und gesehen das die Telefonate über Internet rausgegangen sind, habe mich zu sehr von der Festnetz LED täuschen lassen.Warum auch immer
Danke Holger
 
Hallo,
So habe gestern abend mal das mit den MSN ausprobiert. Meine MSN Konfiguration beim Telefon:
- MSN1: VOIP:032.......
- MSN2: Festnetz: 12345

Habe dies auch bei den ISDN- Endgeräte in meiner Fritzbox eingetragen.
Beim Telefon habe ich "Anruf" anonym und in den Leistungsmerkmalen der Fritzbox Rufnummer unterdrücken eingestellt. Funktioniert leider nicht, es erscheint wieder der Fehler 404. Schalte ich im Telefon "Anruf anonym" aus funktioniert das Telefonieren allerdings wird meine Nummer angezeigt, obwohl ich immer noch die Rufnummerunterdrückung bei der Fritz Box eingestellt habe :noidea: .
Hat jemand noch eine Idee was ich ausprobieren könnte? Danke schonmal!
 
chiefus schrieb:
Hat jemand noch eine Idee was ich ausprobieren könnte? Danke schonmal!
T-Online vergessen und einen anderen Voip-Account benutzen...
 
die oft erwaehnte rufnummernunterdrueckung der fritz!box ist eigentlich kein clir2, was ihr wollt. sondern colp! das hat was damit zu tun, wenn dich jemand anruft und du nimmst hinter einer telefonanlage deine eigene durchwahl/nebenstelle an oder so, dann kriegt der anrufer deine echte nummer raus und nicht nur die einwahlnummer.

clir2 geht bei mir (fb7050) und meinen eltern (fb7170) mit isdn-telefonen am analogen und isdn-anschluss bei voip-telefonat ueber t-online hervorragend.
in diversen konfigurationen habe ich das mit eingetragenen msn und auch ohne getestet.

gruss

nicky

Posting 2:

kommt nur die frage auf, geht es mit analogen telefonen an der fritz! auch mit #31# wie am analogen telas, nur eben ueber voip?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, eben nicht!
Die fallweise Rufnummernunterdrückung bei standardmäßiger Übertragung ist und bleibt clir2!

CoLP ist nur die Übermittlung Deiner Nummer Telefonnummer an den Anrufenden, auch wenn es sich um eine Weiterleitung auf eine andere Nummer handelt.
Also Jemand wählt die 0123-456789. Dieser Anruf wird umgeleitet an die Nummer 0987-654321. Der Anrufende bekommt bei COLP genau diese neue Nummer (0987-654321 auf Sein Display übermittelt!

Siehe mal hier

P.S. 2 Beiträge innerhalb einer Minute hintereinander ohne Grund sind schon 'ne Leistung! Bitte nutze in Zukunft die "Ändern"-Funktion Deines vorherigen Beitrags
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,625
Beiträge
2,255,009
Mitglieder
374,547
Neuestes Mitglied
woistmandennis
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.