@buckyballplayer:
Dein Post war mir eine sehr große Hilfe, als Dank mein (erster!) Post. Wie man sieht, ist das Problem immer noch aktuell.
Situation:
PC mit WinXP SP3 mit (fast) allen aktuellen Patches läuft seit 4 Monaten stabil. Neulich nach einschalten, Windows-Startmenü erscheint und ca. 8-10 sec später ist für knapp 1 sec ein Bluescreen zu erahnen. PC bootet neu, ... usf. Die Versuche den Neustart zu unterbinden (F8 -> im Bootmenü den automatischen Neustart abstellen; bzw.: Arbeitsplatz -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Erweitert -> Starten wiederherstellen -> automatisch neustarten Häkchen entfernen) helfen beide nicht weiter. D.h. Fehlermeldung nicht exakt beschreibbar. Abziehen des Sinus 1054data unterbricht die Schleife.
Leider sind Treiber und WLAN-Manager wegen des o.g. "Loopproblems" nicht wie in Anleitung beschrieben zu deinstallieren. Also habe ich die Antenne mit Alufolie umwickelt um den "unsauberen" WLAN-Empfang zu blockieren. Das half!!
Neuer Treiber (aktuell: Vers. 3.3.43.0) wie von Dir beschrieben ist installiert. Problem ist weg!
Ich vermisse den WLAN-Manager, weil die WinXP-eigenen Hilfmittel sehr umständlich sind und wenig Informationen über den aktuellen WLAN-Empfang zeigen.
Um die WinXP-Bordmittel für WLAN zu aktivieren habe ich den Artikel 871122 der Microsoft Knowledge Base befolgt.
http://support.microsoft.com/kb/871122
Ursache für den Loop: nach Windows-Start wurde auch der Virenscanner gestartet, der selbstätig nach neuen Updates gesucht hat und dazu die WLAN-Verbindung genutzt hat.