Problem mit Freetz-Package: Inadyn-mt

wonderdoc

Mitglied
Mitglied seit
16 Aug 2006
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Freetz Gemeinde.

Ich verwende das Inadyn-mt Package um meine Dyn DNS Accounts zu updaten.
Dabei sind mir 2 Probleme aufgefallen.
1.) meist falsche Zustandsanzeige in der Statusübersicht der Dienste
Inadyn-MT wird nach dem Start in der Statusübersicht der Dienste in der Regel als "stopped" angezeigt, obwohl der Daemon läuft und auch bei Änderung die IP updatet.
Nach näheren Prüfungen ist mit aufgefallen, daß der Daemon beim Start sein Pidfile unter /var/run/inadyn-mt.pid anlegt.
Nun ist es aber so, daß beim Start von inadyn-mt mehrere Prozesse angelegt werden.
In meinem Fall habe ich 2 Dyndns Accounts eingerichtet und aktiviert.
Direkt nach dem Start des Daemons zeigt mir das cmd "ps" laufende 4 Prozesse an.
Nach einigen Sekunden wird dann einer beendet und es laufen 3 dauerhaft weiter.
Nun ist es aber so, daß wenn in der inadyn-mt.pid zufällig die ProzessID des 4 (wird nach kurzer Zeit ja beendet) Prozesses von inadyn-mt hinterlegt wurde,
daß dann bei der Prüfung des Status über die modlibrc das pid-File gelöscht wird, da ja die ProzessID des 4. bendeten Prozesses nicht mehr existiert.
Der Daemon läuft aber noch mit den anderen ProzessIDs.
Könnte man hier nicht prüfen, ob der Daemon anhand seines Names noch läuft?

2. Daemon ignoriert Teile der Config.
Ich habe insgesamt 3 Dyndns Adressen. 2x bei dyndns.org und 1x nei no-ip.com
Dieses scheint dem inadyn-mt aber Probleme zu bereiten.
Es werden immer nur die Accounts von dyndns.org oder no-ip.com upgedatet.
Dabei kommt es darauf an, welcher Anbieter zuerst konfiguriert(per WebIf) ist und upgedatet werden muß.
Steht also z.B. in der Config 1.Account: dyndns.org, 2.Accout: no-ip.com, 3. Account: dyndns.org dann werden in der Regel trotzdem nur die beiden dyndns.org Accounts verarbeitet.
Weder in den Logs(Höchster Loglevel), noch in der /var/tmp/inadyn_ip.cache ist der no-ip.com Account zu finden.
Trage ich den no-ip Acoount in der Config als ersten es, dann wird nur dieser geupdatet und die dyndns.org Accounts nicht.
Aktuell behelfe ich mir damit, daß ich den no-ip.com Account über eine 2. Fritzbox updaten lasse.

Wenn ich es richtig sehe, wird der Source von inadyn-mt erst lokal für die PID Erstellung und Multi-Account Betrieb(max 5 mal) gepatcht.
Es wäre schön, wenn die beiden Probleme behoben werden könnten.

mfg
Wonderdoc
 
Aktuell behelfe ich mir damit, daß ich den no-ip.com Account über eine 2. Fritzbox updaten lasse.
Statt einer 2. FritzBox könntest Du als Behelf, auch den _modifizierten_ opendd (siehe Thread im IPPF) benutzen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.