- Mitglied seit
- 25 Mrz 2006
- Beiträge
- 75
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
HI,
bin mir zwar nicht ganz sicher, ob die Frage hier oder besser in die snom Ecke passt, aber ich probier's mal hier.
Hinterlässt mir einer eine Nachricht, so leuchtet schön brav meine "Message"-LED. Rufe ich die Mailbox über meine interne Rufnummer 60 an, kann ich die Nachricht abhören und die Mailbox-LED erlischt.
Wenn ich hingegen auf die Taste "Retrieve" drücke steht im Display "Not Found: asterisk".
Im snom log steht dazu:
Drücke ich nun abermals auf die Taste "Retrieve" dann komme ich direkt durch zur richtigen Mailbox:
Ich vermute mal schwer, dass es daran liegt, dass das snom bei "aktivierter MWI" versucht den Zielteilnehmer <sip:[email protected]> zu rufen. Wie gewöhne ich nun dem snom dieses komische Verhalten ab?
Ach ja, bevor ich's vergess, in der extensions.conf steht folgendes:
Die Versions-Nummer lautet: "snom320-SIP 4.1". Auf der snom FAQ-Seite steht zwar irgendetwas von Werfen Sie einen Blick auf das SIP NOTIFY, das von Asterisk zum Telefon gesendet wird und den Mailboxstatus überträgt. In dieser NOTIFY Nachricht fügt Asterisk die SIP URI hinzu, die zum Abrufen der Mailboxnachrichten vom Telefon gewählt werden soll. In diesem Fall ist diese SIP URI offensichtlich nicht korrekt.
Was meinen die denn damit?
Danke schon mal für's helfen...
Pfiadseich,
BigChief
bin mir zwar nicht ganz sicher, ob die Frage hier oder besser in die snom Ecke passt, aber ich probier's mal hier.
Hinterlässt mir einer eine Nachricht, so leuchtet schön brav meine "Message"-LED. Rufe ich die Mailbox über meine interne Rufnummer 60 an, kann ich die Nachricht abhören und die Mailbox-LED erlischt.
Wenn ich hingegen auf die Taste "Retrieve" drücke steht im Display "Not Found: asterisk".
Im snom log steht dazu:
Code:
Sent to udp:192.168.10.1:5060 at 23/5/2006 22:58:24:610 (1024 bytes):
INVITE sip:[email protected] SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.10.55:2051;branch=z9hG4bK-m1flanfsbjxo;rport
From: "BigChief's Buero" <sip:[email protected]>;tag=ndru0zbiag
To: <sip:[email protected]>
Call-ID: 3c2a62ac94ed-35dannu9v0y2@snom320
CSeq: 1 INVITE
Max-Forwards: 70
Contact: <sip:[email protected]:2051;line=vv20spec>
P-Key-Flags: keys="3"
User-Agent: snom320/4.1
Accept: application/sdp
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, OPTIONS, NOTIFY, SUBSCRIBE, PRACK, MESSAGE, INFO
Allow-Events: talk, hold, refer
Supported: timer, 100rel, replaces, callerid
Session-Expires: 3600
Content-Type: application/sdp
Content-Length: 368
v=0
o=root 532797659 532797659 IN IP4 192.168.10.55
s=call
c=IN IP4 192.168.10.55
t=0 0
m=audio 56838 RTP/AVP 0 8 9 2 3 18 4 101
a=rtpmap:0 pcmu/8000
a=rtpmap:8 pcma/8000
a=rtpmap:9 g722/8000
a=rtpmap:2 g726-32/8000
a=rtpmap:3 gsm/8000
a=rtpmap:18 g729/8000
a=rtpmap:4 g723/8000
a=rtpmap:101 telephone-event/8000
a=fmtp:101 0-15
a=ptime:20
a=sendrecv
Drücke ich nun abermals auf die Taste "Retrieve" dann komme ich direkt durch zur richtigen Mailbox:
Code:
Sent to udp:192.168.10.1:5060 at 23/5/2006 23:02:29:100 (1036 bytes):
INVITE sip:[email protected];user=phone SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.10.55:2051;branch=z9hG4bK-7sdflyjsmxy9;rport
From: "BigChief's Büro" <sip:[email protected]>;tag=xpjlfbxlmv
To: <sip:[email protected];user=phone>
Call-ID: 3c2a63a115f9-e5niae8eywst@snom320
CSeq: 1 INVITE
Max-Forwards: 70
Contact: <sip:[email protected]:2051;line=vv20spec>
P-Key-Flags: keys="3"
User-Agent: snom320/4.1
Accept: application/sdp
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, OPTIONS, NOTIFY, SUBSCRIBE, PRACK, MESSAGE, INFO
Allow-Events: talk, hold, refer
Supported: timer, 100rel, replaces, callerid
Session-Expires: 3600
Content-Type: application/sdp
Content-Length: 370
v=0
o=root 1452026799 1452026799 IN IP4 192.168.10.55
s=call
c=IN IP4 192.168.10.55
t=0 0
m=audio 56846 RTP/AVP 0 8 9 2 3 18 4 101
a=rtpmap:0 pcmu/8000
a=rtpmap:8 pcma/8000
a=rtpmap:9 g722/8000
a=rtpmap:2 g726-32/8000
a=rtpmap:3 gsm/8000
a=rtpmap:18 g729/8000
a=rtpmap:4 g723/8000
a=rtpmap:101 telephone-event/8000
a=fmtp:101 0-15
a=ptime:20
a=sendrecv
Ach ja, bevor ich's vergess, in der extensions.conf steht folgendes:
Code:
[voicemail_direkt]
exten => 60,1,answer
exten => 60,n,wait,1
exten => 60,n,voicemailmain,s${CALLERIDNUM}
exten => 60,n,hangup
[voicemail]
exten => 61,1,answer
exten => 61,n,wait,1
exten => 61,n,VoiceMailMain()
Die Versions-Nummer lautet: "snom320-SIP 4.1". Auf der snom FAQ-Seite steht zwar irgendetwas von Werfen Sie einen Blick auf das SIP NOTIFY, das von Asterisk zum Telefon gesendet wird und den Mailboxstatus überträgt. In dieser NOTIFY Nachricht fügt Asterisk die SIP URI hinzu, die zum Abrufen der Mailboxnachrichten vom Telefon gewählt werden soll. In diesem Fall ist diese SIP URI offensichtlich nicht korrekt.
Was meinen die denn damit?
Danke schon mal für's helfen...
Pfiadseich,
BigChief