[Problem][486]Nicht Anrufbar

jussen

Neuer User
Mitglied seit
30 Jan 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Liebe Leser,
hab folgendes Problem mit meinem ATA486. Leider konnte mir die Suchfunktion nicht weiterhelfen daher nun mit eigenem Topic (Hardwarespielplatz siehe unten):

Problemstellung:
Seit dem Do. 19.01 bin ich über Telefon von außen nicht mehr zu erreichen. Die rote LED blinkt regelmäßig unaufhaltsam vor sich hin.

Veränderungen:
Von mir aus leider keine, was auch das größte Problem darstellt. Ich habe weder die Konfiguration meines Routers, noch meines Grandstreams verändert.
Das einzig Mögliche was ich sehe, ist die Autoupdate Funktion des Grandstreams, die noch aktiviert war.

Gescheiterte Lösungswege:
1. Überprüfung richtiger Einstellungen (Grandstream)(vgl. mit sipgate Seite)
2. Überprüfung der Porteinstellungen am Router
3. Firmwareupdate Router 09.03.91
4. Grandstream Reset auf Werkseinstellungen
5. Google ~> dieses Forum :)

Hardwarespielplatz:
Grandstream ATA486
Siemens Gigaset A140
AVM Fritz!Box WLAN SL
EWE-Tel DSL4000

Verkabelung:
TAE -> FritzBox -> 486 -> Gigaset

Konfiguration:
Ports: 5060, 5003, 5004, 10000
Grandstream: Sipgate Support genutzt und die Einstellungen 1zu1 übernommen. Werde sie jedoch morgen hier hinzufügen.

Schlussworte:
Von Sipgate wird eine Servicehotline unter der Nummer 10000 angeboten. Dort wird mir mitgeteilt, dass mein Telefon korrekt angeschlossen und konfiguriert ist.
In dem deutschen Manual von sipgate zu dem 486 habe ich gelesen, dass dieses Problem ua. auf falsche Routereinstellungen zurückzuführen ist und durch DMZ evtl. zu beheben ist. Leider unterstüzt mein Router diese Funktion nicht. Und wenn schon. Es hat vorher funktioniert, also warum jetzt nicht mehr? Und warum? Jmd. ne Idee?

Vielen Dank im voraus, ich bin verzweifelt.

Mit freundlichem Gruß

jussen



Edit: Weitere Probleme sind, dass ich manchmal bei Anrufen kein Freizeichen höre. Leider nicht reproduzierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Einstellungen von der Sipgate-Seite exakt übernommen hast, dann hast Du bestimmt auch einen STUN Server eingetragen. Den solltest Du weglassen. Also NAT Traversal auf NO stellen.

Ich schlage Dir vor, Du machst einen Factory Reset und konfigurierst den Adapter nochmal neu.

Das Einzige was Du für Sipgate eintragen mußt:

Sip Server = sipgate.de

Sip User = deine 7-stellige ID
Sip Password = dein kryptisches Paßwort, das Du unter "Meine Daten" auf der Sipgate Seite findest

Mehr brauchst Du nicht - damit sollte sich der Adapter korrekt bei Sipgate anmelden. Portforwarding ist normalerweise nicht notwendig und eher kontraproduktiv.
 
hey,
danke für die schnelle Antwort.
Hab somit auch den ntpserver und alle andern Einstellungen neugemacht, doch leider mit gleichem Resultat.
Vllt sollte ich erwähnen, dass der Grandstream kurzzeitig nicht über die weboberfläche ansprechbar war. Erst nach trennen vom Netzstecker konnt ich weiter konfigurieren.

Edit: Ports sind auch gesperrt worden

Edit2:
Ich versuche nochmal detailiert zu zeigen was gemacht wurde.

1. Reset und Einstellungen wie oben beschrieben wurde.
2. Nach Reboot des Grandstreams gleiches Blinken wie anfangs, doch nun kann ich weder angerufen werden noch jemanden erreichen. (auch die 10000 ist nicht zu erreichen)
3. Wieder Portforwarding 5003,5004
4. Gleiches Ergebnis wie in 2.
5. Portforwarding 5060
6. Gleiches Ergebnis wie in 2.
7. Eingabe ntp.sipgate.net als ntp server
8. s. 2.
9. Portforwarding 10000
10. s. 2.


Nach allen ungeraden Schritten hab ich den Grandstream neugestartet. Leider ohne Erfolg.
Noch jmd. einen Tip?

jussen


Edit3: Mein Passwort war nicht eingetragen. Hab alle Schritte von oben nochmals durchgeführt. Nun kann ich wieder anrufen, aber immernoch nicht angerufen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.