- Mitglied seit
- 27 Jul 2006
- Beiträge
- 471
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 18
Hallo,
ich habe eine prinzipielle Frage zur Machbarkeit einer speziellen Konfiguration, meine Technikkenntnisse sind eher mittelprächtig und falls ich hier falsch bin, bitte mich an die richtige Adresse verschieben.
Also, an meiner Box hängen derzeit 2 analoge und ein ISDN-Telefon, per LAN 2 PCs, per WLAN selten noch einer, ein Drucker, 1 4GB-Stick (vorwiegend zum Datentausch und für den AB). Auf die AB-Nutzung könnte notfalls verzichtet werden.
Bisher hatte ich gehofft, dass aus dem DSL-light noch mal ein richtiges DSL wird. Mein Dorf ist inzwischen mit 16000 versorgt, auch unsere Parallelstraße, nur unsere Straße nicht, "da sie bereits versorgt sei".
Das heist, auf Jahre passiert nichts mehr bei uns. Nun schließe ich langsam innerlich mit der Telekom ab.
Meine Frage, könnte ich vollständig bei der Telekom kündigen, also Internet und Telefon, und statt dessen:
1. mich per WLAN an einen Nachbarn hängen;
2. mich bei einem billigeren Wettbewerber für Telefon anmelden;
3. und den Rest meiner Konfiguration weiter so nutzen, wie bisher (das ist auch wichtig für mich);;
Es geht mir nur um die prinzipielle Machbarkeit, keine Dedails, und ob ein Normaluser das hinkriegt.
Könnte ich trotz der Funkstrecke per VoIP ins dt. Festnetz telefonieren? Der andere Telefonanschluss dient dann nur für Handy, Ausland und zur Reserve? Die Häuser stehen ca. 70m auseinander, leider teilweise durch eine Scheune verdeckt.
ich habe eine prinzipielle Frage zur Machbarkeit einer speziellen Konfiguration, meine Technikkenntnisse sind eher mittelprächtig und falls ich hier falsch bin, bitte mich an die richtige Adresse verschieben.
Also, an meiner Box hängen derzeit 2 analoge und ein ISDN-Telefon, per LAN 2 PCs, per WLAN selten noch einer, ein Drucker, 1 4GB-Stick (vorwiegend zum Datentausch und für den AB). Auf die AB-Nutzung könnte notfalls verzichtet werden.
Bisher hatte ich gehofft, dass aus dem DSL-light noch mal ein richtiges DSL wird. Mein Dorf ist inzwischen mit 16000 versorgt, auch unsere Parallelstraße, nur unsere Straße nicht, "da sie bereits versorgt sei".
Das heist, auf Jahre passiert nichts mehr bei uns. Nun schließe ich langsam innerlich mit der Telekom ab.
Meine Frage, könnte ich vollständig bei der Telekom kündigen, also Internet und Telefon, und statt dessen:
1. mich per WLAN an einen Nachbarn hängen;
2. mich bei einem billigeren Wettbewerber für Telefon anmelden;
3. und den Rest meiner Konfiguration weiter so nutzen, wie bisher (das ist auch wichtig für mich);;
Es geht mir nur um die prinzipielle Machbarkeit, keine Dedails, und ob ein Normaluser das hinkriegt.
Könnte ich trotz der Funkstrecke per VoIP ins dt. Festnetz telefonieren? Der andere Telefonanschluss dient dann nur für Handy, Ausland und zur Reserve? Die Häuser stehen ca. 70m auseinander, leider teilweise durch eine Scheune verdeckt.