Preferred DNS Server

broesel

Neuer User
Mitglied seit
18 Mrz 2006
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag,

was muß ich in den BASIC SETTINGS der Grandstream Device Configuration vom ATA286 bei Preferred DNS server: eingeben?

Ich habe den ATA286 ein ein 10/100 HUB angeschlossen. Dieses wiederrum hängt am Router. Der hat die IP 192.168.0.1. Der ATA286 hat momentan die IP 192.168.0.10 (per DHCP zugewiesen).

Registered steht im Moment auf No, weil ich erst am 21. März für VoIP freigeschaltet werde. PPPoE Link Up steht im Moment auf disabled. Ist das dann auch korrekt?

Gruß
broesel
 
Zuerst mal herzlich willkommen in diesem Forum :) Hier wirst Du geholfen :)

"Preferred DNS Server" sollte der Router sein (wenn dieser DNS bereitstellt) oder aber ein öffentlicher DNS-Server (von Deinem Provider oder zum Testen: 4.2.2.2) ;-) Mich wundert jedoch, daß kein DNS-Server per DHCP vergeben wurde...

--gandalf.
 
gandalf94305 schrieb:
ZMich wundert jedoch, daß kein DNS-Server per DHCP vergeben wurde...

Woher nimmst Du diese Information ? Ich kann im Beitrag keinen Hinweis darauf finden, daß der ATA keinen DNS zugewiesen bekommen hat.

Wenn der ATA per DHCP eine IP vom Router bekommt, muß in der Konfiguration des Adapters überhaupt nichts bei DNS eingetragen werden, da in diesem Fall diese Einträge einfach ignoriert werden.

@gandalf: Vielleicht solltest Du erstmal ein Grandstream-Handbuch lesen, bevor Du unnütze Tipps verteilst, die dem User in keinster Weise weiterhelfen.
 
broesel schrieb:
Registered steht im Moment auf No, weil ich erst am 21. März für VoIP freigeschaltet werde. PPPoE Link Up steht im Moment auf disabled. Ist das dann auch korrekt?

Habt Ihr für die Frage zur STATUS-Seite auch eine Lösung parat?

Gruß
broesel
 
Wenn Dein ATA per DHCP konfiguriert wird, kann er nicht gleichzeitig auch PPPoE verwenden. Der "PPPoE Link Up" ist nur dann von Bedeutung, wenn Du das Gerät direkt am DSL Anschluß betreibst, was bei Dir nicht der Fall ist, da es hinter einem Router läuft.

Vielleicht solltest auch Du erstmal ein Handbuch zu Deinem Gerät lesen :wink:
 
betateilchen schrieb:
Vielleicht solltest auch Du erstmal ein Handbuch zu Deinem Gerät lesen

Entschuldigung. Im Handbuch wird ja davon ausgegangen, dass der VoIP-Provider schon verfügbar ist. Ich wollte nur vorab ein paar Dinge einstellen.

Gruß
broesel
 
Die von Dir hier gestellten Fragen sind Grundsatzfragen der Netzwerkeinrichtung und haben bisher überhaupt nichts mit dem VoIP Provider zu tun :wink:

Außerdem hat das Forum hier eine brauchbare Such-Funktion - die kannst Du ruhig auch benutzen.
 
Äh, Dir auch einen schönen, sonnigen Samstag ;-)

betateilchen schrieb:
Woher nimmst Du diese Information ? Ich kann im Beitrag keinen Hinweis darauf finden, daß der ATA keinen DNS zugewiesen bekommen hat.
Ich auch nicht, also drückte ich durch das linguistische Mittel der Verwunderung eine implizite Frage aus...
Wenn der ATA per DHCP eine IP vom Router bekommt, muß in der Konfiguration des Adapters überhaupt nichts bei DNS eingetragen werden, da in diesem Fall diese Einträge einfach ignoriert werden.
Genau...
@gandalf: Vielleicht solltest Du erstmal ein Grandstream-Handbuch lesen, bevor Du unnütze Tipps verteilst, die dem User in keinster Weise weiterhelfen.
Wenn er nach diesem Feld fragt, gibt es eine Antwort, welche validen Einträge sinnvoll sind... verbunden mit der Frage nach dem DNS per DHCP ist das doch durchaus eine valide Antwort, oder?

Übrigens habe ich hier natürlich auch einen HT286 incl. Handbuch im Zugriff, denn sonst wäre meine Antwort nicht fundiert gewesen...

Die ursprüngliche Frage ist ja beantwortet, also lassen wir's dabei...

--gandalf.
 
gandalf94305 schrieb:
Wenn er nach diesem Feld fragt, gibt es eine Antwort, welche validen Einträge sinnvoll sind... verbunden mit der Frage nach dem DNS per DHCP ist das doch durchaus eine valide Antwort, oder?

Nein - gerade im Zusammenhang mit DHCP ist Deine Antwort schlichtweg unbrauchbar, falsch und sinn- und nutzlos.
 
Na gut, Du bist der Grandstream-Experte... das muß ich dann als Deine Sicht so akzeptieren...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.