[Frage] Pre Shared Key in den cfg Dateien - Klartext oder BASE64 codiert

mikrotom

Neuer User
Mitglied seit
15 Okt 2012
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Hallo,

kann mir bitte einmal jemand erklären in welcher Form ich den Pre Shared Key (PSK) wo eingeben muss.
Die AVM Dokumentation in Verbindung mit einem VPN Client von ShrewSoft ist da für mich unklar.
Muss in der Datei meinebox.dyndns_org.cfg die ich mit Fritz!Fernzugang erstellt habe der key im Klartext wie z.B. key="dasisteinklartextpasswort" stehen oder nicht?
Oder muss in beiden Konfigurationsdateien (FritzBox und ShrewSoft VPN Client) der key bereits mit BASE62 codiert stehen?

Hier ein Auszug aus der AVM Doku:

VPN-Konfigurationsdatei anpassen und in die FRITZ!Box importieren
Passen Sie die zuvor erstellte VPN-Konfigurationsdatei wie folgt an:
...
5. Ersetzen Sie den Wert des Eintrages "key" durch ein selbstgewähltes VPN-Kennwort (Pre-Shared Key).
ACHTUNG:
Für optimale Sicherheit wählen Sie als Pre-Shared Key eine möglichst lange Kombination (mind. 20 Zeichen) aus
Buchstaben und Ziffern. Die verwendete Kombination sollte nicht in einem Wörterbuch zu finden sein und keinen
inhaltlichen Sinn ergeben.
...


Shrew Soft VPN Connect für VPN-Verbindungen zur FRITZ!Box einrichten:

Tragen Sie im Eingabefeld "Pre Shared Key" das VPN-Kennwort ein.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.