- Mitglied seit
- 25 Nov 2004
- Beiträge
- 286
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe bei der T-Online den DSL-Zugang incl. Flat im Oktober gekündigt und nach mehrmaligem Nachhaken schriftlich bestätigt bekommen. Der Wechsel zu 3DSL wurde von mir ebenfalls im Oktober beantragt.
Wechsel war zum Ablauf des einjärigen Vertrags am 14. Januar vorgesehen.
T-Online hat die Kündigung versiebt, (lt. Mitarbeiter Mißverständnis, ich hätte nur die Flat gekündigt, nicht den DSL-Zugang, was nicht stimmt, ich habe den Faxausdruck vorliegen!) und dann "kulanterweise" rückwirkend zum 14. Januar 2007 die Kündigung für den Anschluss bestätigt.
1 und1 schrieb mir heute, dass die Leitung nach wie vor nicht freigegeben würde und deshalb habe ich heute nochmals bei T-Online angerufen und jetzt kommt der Hammer: Die Portfreigabe soll angeblich 6-8 Wochen !!! dauern.
Fragen: Kann das so stimmen und könnte man eventuell etwas dagegen tun? Wie könnte man das beschleunigen?
Weiter: Seltsamerweise läuft der alte T-Online DSL- Anschluss immer noch, ich verwende dazu die Flat von 1und1, da diese schon seit Wochen freigeschaltet ist.
Ist das normal oder wie geht das zu, dass DSL immer noch funktioniert?
Bitte um Hilfestellungen, Tips, Erfahrungen.
Ich habe das Gefühl, das mich T-Online bewußt auflaufen läßt und Schwierigkeiten aufbaut und/oder Mitarbeiter einfach inkompetent und schlampig arbeiten.
Von einer neuen Kundenfreundlichkeit im T-COM Konzern ist nicht die geringste Spur zu sehen: Schlampig arbeiten, sich rausreden und dann den Kunden zappeln lassen.
Grüße
Johannes
ich habe bei der T-Online den DSL-Zugang incl. Flat im Oktober gekündigt und nach mehrmaligem Nachhaken schriftlich bestätigt bekommen. Der Wechsel zu 3DSL wurde von mir ebenfalls im Oktober beantragt.
Wechsel war zum Ablauf des einjärigen Vertrags am 14. Januar vorgesehen.
T-Online hat die Kündigung versiebt, (lt. Mitarbeiter Mißverständnis, ich hätte nur die Flat gekündigt, nicht den DSL-Zugang, was nicht stimmt, ich habe den Faxausdruck vorliegen!) und dann "kulanterweise" rückwirkend zum 14. Januar 2007 die Kündigung für den Anschluss bestätigt.
1 und1 schrieb mir heute, dass die Leitung nach wie vor nicht freigegeben würde und deshalb habe ich heute nochmals bei T-Online angerufen und jetzt kommt der Hammer: Die Portfreigabe soll angeblich 6-8 Wochen !!! dauern.
Fragen: Kann das so stimmen und könnte man eventuell etwas dagegen tun? Wie könnte man das beschleunigen?
Weiter: Seltsamerweise läuft der alte T-Online DSL- Anschluss immer noch, ich verwende dazu die Flat von 1und1, da diese schon seit Wochen freigeschaltet ist.
Ist das normal oder wie geht das zu, dass DSL immer noch funktioniert?
Bitte um Hilfestellungen, Tips, Erfahrungen.
Ich habe das Gefühl, das mich T-Online bewußt auflaufen läßt und Schwierigkeiten aufbaut und/oder Mitarbeiter einfach inkompetent und schlampig arbeiten.
Von einer neuen Kundenfreundlichkeit im T-COM Konzern ist nicht die geringste Spur zu sehen: Schlampig arbeiten, sich rausreden und dann den Kunden zappeln lassen.
Grüße
Johannes