[Problem] Plötzliches Problem mit meinem DSL Anschluss

Meev001

Neuer User
Mitglied seit
2 Okt 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

erst einmal ein herzliches HALLO an alle die hier schreiben (und lesen) dies ist mein erster Post hier.

Ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem DSL-Anschluss der Telekom.
Ich besitze einen DSL 16000 Anschluss der vorher auch ohne irgendwelche Probleme mit meiner FritzBox 7270 lief.

Dann hatte ich plötzlich Verbindungsabbrüche und die Fritz 7270 wollte sich nachher gar nicht mehr synchronisieren.

Ich dachte zunächst an die Fritz und habe diese durch meine alte Fritz 7141 ausgetauscht.
Die Verbindung kommt jetzt wieder zustande aber meiner Meinung nach viel viel langsamer als vorher.

Ich habe jedoch null Ahnung von Dämpfung, Rauschen usw. und bitte Euch um eine Einschätzung meiner Werte.
Ist das Problem vielleicht doch auf meine Leitung zurückzuführen ?? und ich sollte die Telekom mal "raus" bestellen ??

Danke für Eure Antworten !

Grüße

Meev

Hier die DSL-Information meiner Fritz 7141:

Foto 1.PNGFoto 2.PNGFoto 3.PNG
 
Hallo und Willkommen im Forum! :)
Ist das Problem vielleicht doch auf meine Leitung zurückzuführen ?? und ich sollte die Telekom mal "raus" bestellen ??
Ja und ja, denn die Dämpfung in Empfangsrichtung ist sehr hoch. Also lass deinen Port und deine Leitung von der Vermittlungsstelle zu deinem Endpunkt durchmessen.
 
ergänzend Splitter/NTBA (kostenlos) austauschen lassen + hast du jeweils die neuste Firmware auf der Box, da sodann auch die neuste DSL-Treiber vorhanden sind.
 
Hallo,
danke für die Info.
Ich habe bei der Telekom mal eine Störmeldung abgesetzt. Gucken was passiert.
Die Firmware ist auf beiden Boxen neu.
Wie kann es denn sein, das ich mit der Fritz7141 einen sync bekomme und mit der anderen nicht ?
Ist das Singal evtl. so "schlecht" ?? Was heißt die Dämpfung ist zu hoch...
Ich interessiere mich eigentlich dafür und würde es gerne verstehen.

Grüße
 
Im Spektrum kann man sehr gut sehen, dass bei deiner Leitung DPBO eingeschaltet wurde, weil sie an einem Outdoor-DSLAM angeschlossen ist. Deshalb ist die von der Fritzbox angezeigte Dämpfung in Empfangsrichtung so hoch. An sich ist das normal und kein Fehler, nur deine Fritzbox 7270 scheint damit nicht klar zu kommen. Welche Firmware-Versionen sind auf deinen Fritzboxen?
 
In unserer Straße wurden in letzter Zeit neue Stromkabel verlegt und ein neuer Trafo? aufgestellt.
Ich hab so das Gefühl das nach dieser Aktion das DSL Signal irgendwie "gestört" ist.
Könnte es sein das irgendwas an meinem Kabel ist oder der neue Trafo? irgendwie das Signal stört ?
Kann man sowas auch in den DSL-Infos der Fritz Boxen sehen oder muss das durchgemessen werden ?

Die aktuelle Firmware Versionen kann ich leider nicht sagen da ich im Moment nicht zu Hause bin.
Die Fritz 7141 wurde jedoch am letzten WE noch von mir aktuallisiert.

Die Telekom hat gerade geschrieben:
"Wir haben bei erster Prüfung einen Fehler festgestellt und werden Sie über den Verlauf der Fehlerbehebung informieren"

Da bin ich mal gespannt... :p
 
...oder der neue Trafo?

Wenn der Trafo so aussieht, wie der Kasten rechts im Bild, dann ist es ein Outdoor-DSLAM. ;)

DSLAM.jpg

Der kleinere Kasten links daneben ist der Kabelverzweiger für die Telefonleitungen.

mfg
 
Nein nicht neue Telfonleitungen - neue Stromleitungen...:p

Recherche : Es ist eine Umspannstation von 10 kv auf Niederspannung... Direkt neben dem Telkom Kabelverzweiger..
 
Hallo und Willkommen im Forum! :)Ja und ja, denn die Dämpfung in Empfangsrichtung ist sehr hoch. Also lass deinen Port und deine Leitung von der Vermittlungsstelle zu deinem Endpunkt durchmessen.

Die war bei mir mit meiner alten Fritz!Box 5140 noch höher (68dB). Das Spektrum sieht ausserdem sehr nach DPBO aus.
Die Dämpfung wird wegen DPBO falsch berechnet, dieser Wert ist nicht real.
 
Telekom hat die Messung durchgeführt. Sie sagt alles in bester Ordnung.

Werde meine Fritz dann mal an AVM schicken vielleicht ist die ja doch defekt.

Danke für die Antworten !
 
Ruf lieber noch ein paarmal bei der Telekom an bis Du einen Techniker findest, der dir helfen will.
 
Die Telekom hat gerade geschrieben:
"Wir haben bei erster Prüfung einen Fehler festgestellt und werden Sie über den Verlauf der Fehlerbehebung informieren"
Ja was denn nun, erst das und dann wieder nix gefunden? Typisch Magenta... :(
 

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,355
Mitglieder
374,733
Neuestes Mitglied
Inet2025
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.