[Frage] Penetrante Anrufe GXP1450 und T-Com IP-Anschluss

PerEdwards

Neuer User
Mitglied seit
22 Apr 2015
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin Gemeinde!

Ich krieg hier langsam 'ne Beule: Ich betreibe ein GXP1450 an einem Telekom IP-Anschluss. Die Einrichtung war relativ simpel und das Telefon ist ein paar Tage anstandslos in Betrieb gewesen.


Seit 2 Tagen bekomme ich allerdings in unregelmässigen Abstanden Anrufe von einem Teilnehmer, der als „cisco“ angezeigt wird und zwar auch die Nacht durch. Mir ist klar, dass Cisco ein Anbieter für Netzwerk-Produkte ist, aber ich habe beispielsweise keinen Kontakt mit diesem Namen hinterlegt. Wenn ich den Anruf annehme klingelt es weiter.

Ich habe keine Ahnung woher diese Anrufe kommen, ich vermute mittlerweile, dass sie irgendwie am IP-Anschluss der Telekom vorbei gehen, da z.B. die Voicemail sie nicht annimmt oder ich in keinen Anruflisten diese Anrufe sehe.

Angeschlossen ist das Telefon direkt an ein Switch, welches wiederum an ein Speedport W921V welches als Modem und Router fungiert angeschlossen ist. Die Rufnummer wurde nicht am Speedport eingerichtet, habe ich etwas bei der Einrichtung übersehen? Langsam nerven die Anrufe, weil ich das Telefon eigentlich auf Lautlos stellen muss damit sie nicht stören (widerspricht ja dem Zweck etwas). Kann ich irgendwo eine Blacklist für bestimmte Teilnehmer einrichten? Die Firmware ist noch nicht Up-To-Date, da sich das Gerät die aktuelle noch nicht besorgt hat (den Aufwand extra für den Upgrade einen Server einzurichten will ich mir möglichst sparen).

Danke für Tipps und Hinweise
Per
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Also ist dein Telefon für das Internet freigegeben worden?
Dann ist es auch für solche "friendly-scanner" erreichbar
und antwortet wahrscheinlich offenherzig auf eine OPTIONS Anforderung...
Code:
2015-03-04 23:07:04.831 - IN: my=192.168.178.1:5060 peer=178.162.211.207 port=5126 UDP, sipiface=none:
OPTIONS sip:[email protected] 2.0
Via: SIP/2.0/UDP 178.162.211.207:5126;branch=z9hG4bK-3236106294;rport
From: "sipvicious" ;tag=3564646332643737313363340132393535383137323239
To: "sipvicious" 
Call-ID: 934802218859212768070634
CSeq: 1 OPTIONS
Contact: 
User-Agent: friendly-scanner
Max-Forwards: 70
Accept: application/sdp
Content-Length: 0



2015-03-04 23:07:04.835 - OUT: my=192.168.178.1:5060 peer=178.162.211.207 port=5126 UDP, sipiface=none tcclass=sip, netmark=0:
SIP/2.0 404 Not Found
Via: SIP/2.0/UDP 178.162.211.207:5126;branch=z9hG4bK-3236106294;rport=5126
From: "sipvicious" ;tag=3564646332643737313363340132393535383137323239
To: "sipvicious" ;tag=BD7502D905D8E12C
Call-ID: 934802218859212768070634
CSeq: 1 OPTIONS
User-Agent: FRITZ!OS
Content-Length: 0

Mal eine Anforderrung (lokal)...
Code:
request:
OPTIONS sip:[email protected] SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 10.10.10.10:55293;branch=z9hG4bK.2e4100f8;rport;alias
From: sip:[email protected]:55293;tag=59d5c15e
To: sip:[email protected]
Call-ID: [email protected]
CSeq: 1 OPTIONS
Contact: sip:[email protected]:55293
Content-Length: 0
Max-Forwards: 70
User-Agent: sipsak 0.9.6
Accept: text/plain


send to: UDP:192.168.178.1:5060

message received
received from: UDP:192.168.178.1:5060
SIP/2.0 406 Not Acceptable
Via: SIP/2.0/UDP 10.10.10.10:55293;branch=z9hG4bK.2e4100f8;rport=53286;alias;received=192.168.178.9
From: <sip:[email protected]:55293>;tag=59d5c15e
To: <sip:[email protected]>;tag=8EFFC45A0BE3E5A1
Call-ID: [email protected]
CSeq: 1 OPTIONS
User-Agent: FRITZ!OS
Content-Length: 0
...und wie du siehst, schmettert eine Fritz!Box sowas ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine Portweiterleitung konfiguriert?
 
Moin

Also ist dein Telefon für das Internet freigegeben worden?
Dann ist es auch für solche "friendly-scanner" erreichbar
und antwortet wahrscheinlich offenherzig auf eine OPTIONS Anforderung...


...und wie du siehst, schmettert eine Fritz!Box sowas ab.


Das klingt plausibel (sorry wenn ich den Inhalt der Logs nicht genau deuten kann). In dem Fall ist die Frage ob ich die Speedport auch dazu bringen kann diese Anfragen abzuschmettern?
 
Das klingt plausibel (sorry wenn ich den Inhalt der Logs nicht genau deuten kann). In dem Fall ist die Frage ob ich die Speedport auch dazu bringen kann diese Anfragen abzuschmettern?

OK, ich habe jetzt auch am Client ein paar Stellschrauben zum Thema Sicherheit gefunden, evtl. bin ich die offenherzige Art jetzt los.
 
OK, ich habe jetzt auch am Client ein paar Stellschrauben zum Thema Sicherheit gefunden, evtl. bin ich die offenherzige Art jetzt los.

Seit Zwei Tagen ist Ruhe; die Sicherheitseinstellungen (Konto:SIP Einstellungen: Sicherheit) scheinen also zu greifen. Danke für den Hinweis mit dem Scanner.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.