Ortsvorwahl

mrstringer2001

Neuer User
Mitglied seit
13 Nov 2005
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch weil ich mich lange nicht mehr mit voip rumgeschlagen habe.
Mir tut sich jetzt eine wohl providerabhängige Frage auf und deshalb poste ich an dieser stelle:

Ich habe gestern meinen sipgate account aufgebohrt auf ein kostenpflichiges Modell und heute habe ich die 3 inclusive Accounts in meine FBF7170 eingegeben.

Hat soweit geklappt aber nun muß ich bei jedem "Ortsgespräch" die Ortsvorwahl wählen.
Die Funktion für das generelle wählen der Ortsvorwahl habe ich gefunden aber wie stelle ich es an, dass ich auch Ferngespräche fübhren kann (haben ja eine andere Vorwahlen)

Wird wahrscheinlich eine Kleinigkeit für Euch sein aber ich stehe total auf dem Gedankenschlauch :D
 
In der Fritzbox kannst Du bei den Einstellungen der Internetnummer die Standardvorwahl angeben. Die wird (so weit ich weiss) dann immer verwendet, wenn die Rufnummer nicht mit "0" beginnt.
Fritz!Box Hilfe schrieb:
Standortangaben
Internet-Telefonverbindungen benötigen für die Verbindung zu einem Teilnehmer die Eingabe der vollständigen Rufnummer inklusive der Landes- und Ortsvorwahl.

Damit Sie Ortsgespräche wie gewohnt führen können, geben Sie Ihre Landes- und Ihre Ortsvorwahl in den Standortortangaben an. Die erforderlichen Vorwahlen werden dann automatisch durch die FRITZ!Box ergänzt.
 
Ich würde es aber lieber auf der Sipgate-Seite aktivieren. Denn wenn Du es in der Fritzbox aktivierst, kannst Du auch die internen Sipgate-Nummern (z.B. die 50000 zum Abfragen der Voicemail) nicht mehr anrufen.

Einloggen und dann in den Telefonieeinstellungen aktivieren.
 
Ich Danke Euch!
Ich habe jetzt für den ersten Account bei Sipgate die automatische Vorwahl eingestellt und für den 2. nicht.
In der Fritzbox wahlregel "Ortsgespräche-SIP1" "Ferngespräche-SIP2"

Scheint tadellos zu funktionieren da ich anscheinend mehrere abgehende Gespräche zur gleichen Zeit über SIP1 führen kann.

DANKE nochmals!


//edit://

Da ich nicht noch ein Topic eröffnen möchte allerdings die Frage besser in das sipgate als ins Portierungsforum passt, hier nochmal eine weitere Frage zu Sipgate:

Habe ich etwas übersehen, oder gibt es bei sipgate nur die Möglichkeit 3 Accounts zu nutzen?
Ich frage deshalb, weil ich meinen gesamten ISDN Anschluß portieren möchte allerdings eingehende Gespräche auch auf die entsprechenden ISDN Telefone über die Fritzbox im Haus weiterleiten muß.
Bei 10 MSN sind 3 Accounts etwas schmal bemessen, da die Fritzbox nur je SIP Account eine "virtuelle" MSN für meine ISDN Anlage bereitstellt.
Rausgehend ist mir das egal aber eingehend sollten schon nur die entsprechenden Telefone passend zur MSN klingeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,363
Mitglieder
374,737
Neuestes Mitglied
Vengant
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.