Octopus E10 an FBF 7050, Problem geht immer über Festnetz raus??

j_king76

Neuer User
Mitglied seit
6 Jan 2006
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

bin hier neu und hoffe, das mir einer weiterhelfen kann;-))
habe ne olle Octopus 10E an meine FBF angeschlossen. Mein Ziel ist, mit allen Anlagentelefonen (int. Tln.: 12,13,14,15,16 - ausser Fax:22) über Internet zu telefonieren.

habe auch schon einige Beiträge gelesen und die Vorschläge getestet, jedoch ohne Erfolg.
1. Frage was ist ein S0?? - wie kann man den bereitstellen oder ist der automatisch vorhanden??

Weiterhin habe ich Zugriff auf die Systemsteuerung der Anlage mittels Systemtelefon. (ASS_L vorhanden, aber Datenkabel erst nächste Woche verfügbar -ebay-)

Konfiguration
#NTBA -> Octopus -> S0 -> FBF
#Internettelefonie-Tarif 1und1
#den internen Tln. sind jew. auch die gleichen int. Rfnr. vergeben
#Das zusammen zur Gruppe 881 zusammengefasst die die eigentliche Fetsnetz-Rufnummer hat.
#beide vorhandenen physischen Ports an Anlage über ISDN verteiler an die FBF geklemmt.


Nun zum Problem:
Internettelefonie mit analogTelefon direkt über die FBF geht.

Aber bisher konnte ich es nicht scahffen, über ein Anlagen-Telefon die Internet-Telefonie zu nutzen. wenn ich das versuche läuft das automatisch über festnetz??
Habe auch bei der Anrufhistorie der Box gesehen, das bei Anlagen-Telefonaten keine Eigene Rufnummer eingetragen ist - wird die nicht automatisch von der Octopus Anlage übermittelt??

Was kann ich einstellen/ändern damit das olle Teil endlich funktioniert??

danke schon mal
j_king
 
Müsste auf jeden Fall folgendermaßen angeschlossen werden:

NTBA>Fritz.Box>Dann aus dem S0 der FB in den Eingang des Okto...
 
habe ich so gemacht, nur das meine Anlage (gebraucht übenommen) einen normalen EINGANG und noch einen Isdn Stecker der irgendwo in die ANlage geht (warsch Fax o.ä.) besitzt. Die beiden habe ich über einen ISDN Verteiler in die FBF gesteckt. Einzeln habe ich auch schon probiert geht aber auch nicht.
j_king
 
Verteiler braucht man nicht einfach vom S0 der Fritz.box in den normalen Eingang der Anlage. In der Anlage müssen dann die Voip MSNs eingetragen werden, dann sollte es so laufen. Läuft jedenfalls bei meine Fritz.Box und Eumex!
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,793
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.