Octopus E / Hicom 100 E 108 und FritzBox 7050

Jostibert

Neuer User
Mitglied seit
11 Mrz 2006
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen, seit einigen Tagen lese ich mich hier durchs Forum und die Fragen werden nicht weniger.

Das ist vorhanden:

- AVM FritzBox 7050
- Telefonanlage Octopus 10
- ISDN Mehrgeräteanschluß ( 1 )
- VoIP über t-online, 032.......

Nun die Fragen,
- da es ein Mehrgeräteanschluß und kein Anlagenanschluß ist, Anlagenkopplung oder einfach NTBA - 7050 - Octopus ?

- Wie geht eine Telefonanlage eigentlich mit der 032... Vorwahl um ?
Ich persönlich hebe VoIP über AOL, da ist es ja dieselbe Vorwahl.
Ein ISDN Telefon benötigt ja zur Einrichtung nur die MSN ohne Vorwahl.
Aber dann eine fremde Ortsvorwahl :confused: ?

Vielleicht hat ja jemand einen Rat.

Danke, Gruß Jost
 
Hallo Jost,

NTBA - 7050 - Octopus ist die richtige Wahl.

Die 032-Geschichte läßt sich bei T-Online hoffentlich umgehen wie überall:
Trage bei "Internetrufnummer" einfach eine beliebige MSN ein, Hauptsache FBF und Octopus verwenden die gleiche.
 
Hallo,

besten Dank, ich werde es am Freitag mal testen. :)

Gruß Jost
 
mad79 schrieb:
Die 032-Geschichte läßt sich bei T-Online hoffentlich umgehen wie überall:
Trage bei "Internetrufnummer" einfach eine beliebige MSN ein, Hauptsache FBF und Octopus verwenden die gleiche.
Sorry, genau das geht bei T-Online nicht!
Da musst Du die richtige Nummer eintragen, die Du von der T-Tochter bekommen hast :(
In der Octopus trage auch die neue Nummer ein, hier leider auch mit Vorwahl. Wenn diese als neue MSN zu lang ist, dann fange links an zu kürzen, bis es passt. Diese neue MSN musst Du dann in der Octopus als abgehende MSN für die einzelnen Telefone eintragen. (Natürlich auch für die eingehenden Gespräche...)
 
Hallo und danke,

holt sich die Octopus dann automatisch eine andere Leitung wenn die VoIP - Leitung besetzt ist ?

Kann man die Wählregeln welche in der FritzBox hinterlegt sind verwenden (Telefonsparbuch) ?

Gruß Jost

und einen schönen Tag. :)
 
Änhliches Problem mit VoIP über 1&1

Hi,

ich habe ein ähnliches Problem mit der Octopus an der FBF7050.

In der FBF ist die "normale" MSN eingetragen ohne Vorwahl. Alle Gespräche werden damit über das Festnetz geführt, sollen aber über VoIP aufgebaut werden.

An die Konfiguration der Octopus komme ich leider nicht ran.

Hilft es wie es oben steht, die MSN in der FBF mit der Vorwahl zu hinterlegen?

Gruß
fbfuser
 
Nein, das bringt nichts.
Du mußt in das Menü der Octopus.

Gruß:rolleyes:
 
Danke für die schnelle Antwort. :)

Wie komme ich denn in die Konfiguration?

Per angeschlossenem ISDN Telefon sieht es sehr unübersichtlich aus und eine vernünftige Installationsanleitung konnte ich nicht finden.

Zur Konfiguration per PC fehlt mir das passende Anschlusskabel. Es ist ein 6 pol MiniDin Stecker an der Octopus, ähnlich wie der PS2 Tastaturanschluss. Am PC ist eine serieller Anschluss vorhanden.

Bei der Kombination mit einer anderen ISDN Telefonanlage mit der FBF brauchte in der Telefonanlage nichts verändert werden.

Gruß
fbfuser
 
Hallo,

das Kabel kannst Du hier: http://www.wenzel-systems.de/hicom-kabel.html kaufen.

Dann brauchst Du noch das entsprechende Programm, den FBZ Admin.

Gruß

P.S.: Du mußt in die Anlage. Habe das Theater gerade durch. Du wirst aber noch auf mehrere Probleme stoßen.
Immerhin siind die Anlagen entsprechend alt und waren nicht für MSN vorgesehen. Das ganze funktioniert nur über Umwege.
 
Bei dem Kabel steht, dass es nur in Verbindung mit W98 funktioniert. Auf dem PC ist inzwischen WIN XP drauf.

Eine Umkonfiguration des PCs scheidet aus!

Wahrscheinlich ist es einfacher die Octopus gegen eine neue Telefonanlage zu tauschen. Der Leasingvertrag läuft eh bald aus. ;)

Der Anschluss der ISDN Telefone direkt an die FBF scheidet auch aus, da bisher nur spezielle Telefone der Octopus Reihe verwendet werden und die ISDN Verkabelung sternförmig ist.

Gruß
fbfuser
 
Das Prog geht auch mit XP. Mit diesem Kabel.
 
Hallo fbfuser,

eine Anleitung findest du bei hicom-faq.de bzw. im Archiv:
z.B. http://web.archive.org/web/20050307002251/http://www.hicom-faq.de

Ein serielles Kabel brauchst du nicht unbedingt, über ISDN geht es viel schneller.

Geht es nur um eine MSN? Dann kannst du per Wahlregeln der FB auch 02, 03, 04, 05 und 06 auf VoIP leiten.

PS: UP0/E ist nicht S0.
ISDN-Telefone funktionieren sowohl an der FRITZ!Box als auch an der Octopus.
 
mad79 schrieb:
Ein serielles Kabel brauchst du nicht unbedingt, über ISDN geht es viel schneller.

Geht es nur um eine MSN? Dann kannst du per Wahlregeln der FB auch 02, 03, 04, 05 und 06 auf VoIP leiten.
Hört sich interessant an.

Ein PC mit einer ISDN FritzCard ist noch an der Anlage angeschlossen. Muss dann mal das Proggie dort installieren.

Wie meinst du das mit den Wahlregeln?

Es ist eingestellt, dass alle Gespräche immer über VoIP geführt werden sollen, egal welche RN gewählt wird.

Werden die Wahlregeln 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09 beachtet auch wenn die gesendete MSN der Octopus nicht erkannt wird?

Gruß
 
Die Wahlregeln greifen immer, solange sie nicht extra umgangen werden.
Die Hauptrufnummer nur wenn keine MSN gesendet wird (evtl. auch bei Rufnummernunterdrückung)
 
hicom-faq nicht zu erreichen

Hallo,

die hicom-faq ist nicht zu erreichen.
Weiß jemand näheres ?

Gruß :confused:
 
Alternative

Hallo,

schaut mal hier .Dort gibt es die FAQ als PDF.

Gruss
Balou
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.