- Mitglied seit
- 21 Jun 2005
- Beiträge
- 518
- Punkte für Reaktionen
- 4
- Punkte
- 18
Hallo,
bin ich der einizige der zwei wohnungen hat und bei beiden wohnungen unter bestimmten 1&1 nummer erreichbar sein will. dies sollte lt. 1&1 auch legal sein.
ich habe eine FBF 7050 am hauptanschluss mit 1&1-Dsl und eine fbf ata am nebenanschluss mit einer t-dsl-leitung. das problem ist, dass ich am nebenwohnsitz zwar raustelefoniern kann, aber die erreichbarkeit ist nicht gegeben (wenn jemand anruft lautet die ansage: nummer unvollständig). die nummer ist bei 1&1 freigeschaltet geht auf der box des hauptanschlusses auch ganz normal. lösche ich den eintrag und richte die nummer auf der FBF ata der nebenwohnung ein, geht das telefonieren aber das angerufen werden geht nicht.
hat 1&1 da den account gesperrt und ist es standort bzw. IP-abhängig? rufumleitung auf meine sipgate-nr. will ich nicht machen, da dann die CLIP-Fkt. logischer weise nicht geht.
gruß christian
bin ich der einizige der zwei wohnungen hat und bei beiden wohnungen unter bestimmten 1&1 nummer erreichbar sein will. dies sollte lt. 1&1 auch legal sein.
ich habe eine FBF 7050 am hauptanschluss mit 1&1-Dsl und eine fbf ata am nebenanschluss mit einer t-dsl-leitung. das problem ist, dass ich am nebenwohnsitz zwar raustelefoniern kann, aber die erreichbarkeit ist nicht gegeben (wenn jemand anruft lautet die ansage: nummer unvollständig). die nummer ist bei 1&1 freigeschaltet geht auf der box des hauptanschlusses auch ganz normal. lösche ich den eintrag und richte die nummer auf der FBF ata der nebenwohnung ein, geht das telefonieren aber das angerufen werden geht nicht.
hat 1&1 da den account gesperrt und ist es standort bzw. IP-abhängig? rufumleitung auf meine sipgate-nr. will ich nicht machen, da dann die CLIP-Fkt. logischer weise nicht geht.
gruß christian