- Mitglied seit
- 21 Jul 2006
- Beiträge
- 887
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 18
Hi,
seitdem dus.net den Parallelruf eingeführt hat, habe ich Probleme, wenn mein Anschluss gerade besetzt ist (wenn telefoniert wird).
Ist die Mailbox aktiviert (aber nicht für "besetzt" sondern für "nicht erreichbar"!), so landet der Anrufer in der Mailbox mit meiner Ansage für Unerreichbarkeit.
Ist die Mailbox komplett deaktiviert, so hört der Anrufer zuerst die Standard-Ansage (Frauenstimme) "Der gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht erreichbar" und danach erst kommt das Besetztzeichen.
Der dus.net-Support hat in der letzen Mail angedeutet, es könnte an meiner Hardware (C450 IP, siehe Signatur!) liegen.
Deswegen bin ich an Eure Hilfe angewiesen. Ist hier noch ein dus.net + C450 IP Nutzer, der mir das Verhalten seines Anschlusses bei besetzt beschreiben könnte? Ist es überhaupt möglich, dass der Siemens-Apparat den falschen Status ("unerreichbar" statt "besetzt") an den dus.net-Server sendet?
Danke für Eure zahlreichen Antworten!
Gruß
Robert
seitdem dus.net den Parallelruf eingeführt hat, habe ich Probleme, wenn mein Anschluss gerade besetzt ist (wenn telefoniert wird).
Ist die Mailbox aktiviert (aber nicht für "besetzt" sondern für "nicht erreichbar"!), so landet der Anrufer in der Mailbox mit meiner Ansage für Unerreichbarkeit.
Ist die Mailbox komplett deaktiviert, so hört der Anrufer zuerst die Standard-Ansage (Frauenstimme) "Der gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht erreichbar" und danach erst kommt das Besetztzeichen.
Der dus.net-Support hat in der letzen Mail angedeutet, es könnte an meiner Hardware (C450 IP, siehe Signatur!) liegen.
Danke für Eure zahlreichen Antworten!
Gruß
Robert
Zuletzt bearbeitet: