Notebook braucht immer ewig zum einbuchen

chattie

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2006
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
mir ist was ganz merkwürdiges aufgefallen, das ich mir nicht erklären kann:
ihr seht ja, was ich für 2 WLANs habe!
Ich habe ein Notebook, das sich "automatisch" bei beiden Routern (die 7170 und den W501V) einbuchen soll, wenn er ihn findet. Die beiden Router stehen hunderte Kilometer voneinander entfernt, können sich also nicht gegenseitig stören.
Wenn ich das Notebook hochfahre, ist das Notebook, nachdem Windows "oben" ist, immer wie eingefroren, wenn ich mit der Maus über die Taskleiste fahre, kommt immer nur die Sanduhr. Das dauert dann immer 2-3 Minuten. Erst, wenn das "Antivir-Logo" kommt, kann ich das Notebook nutzen.
Mir war irgendwie klar, das es am WLAN-Adapter des Notebooks liegt. Doch nun war ich wiedermal mit dem Notebook im Zug unterwegs. Bisher hatte ich im Zug aus energietechnischen Gründen WLAN immer abgeschalten, doch diesmal habe ich es vergessen. Und siehe da: er findet keinen Router und startet "schnell", also ohne die Pause von ca. 2-3 Minuten.

Was kann das sein?

ach übrigens: Wenn ich als erstes auf die Verbindungsdauer des WLAN-Verbindung schaue, steht da schon 3,30 Minuten!

Wer hat eine Idee?
 
Hi,

probier mal einen anderen Virenscanner aus, z.B. avast oder AVG.

Ich denke es liegt an Anti-Vir. Die Server von denen sind aufgrund der großen Popularität und des mangelhaften Ausbau der kostenlosen Angebote überlastet.

Oder probier erst mal das automatische Update auszuschalten, wenn du unbedingt bei Anti-Vir bleiben willst.

Gruß

Flaschenoeffner
 
danke für die Antwort!
ich habe antivir nun mal komplett entfernt, doch auch damit gehts nicht besser. Das Logo von Antivir ist auch immer nur für mich der "Startschuß" beim arbeiten, es muß aus meiner Sicht schon irgendwie am Router oder der Verschlüsselung darauf liegen. Sehe ich das falsch?
 
Hi nochmal,

ich denke eher da klemmt was beim windows-start. Guck dir mal mit ausführen->msconfig->Enter->systemstart an, was bei dir alles so mitgeladen wird beim starten. Es könnte auch ein Dienst sein, der direkt aufs Netz zugreifen will. Oder ein Treiberproblem. Gibt es leider viele Möglichkeiten. Aber den Router und die Verschlüsselung an sich würde ich ausschließen. Es sei denn du kannst mit einem komplett sauberen (=neuaufgesetzten) Rechner den Fehler reproduzieren (was ich für unwahrscheinlich halte).

Ich kann dir aus jahrelanger (auch beruflicher) Erfahrung sagen: Wenn du mit dem 2-3 Minuten-Lag leben kannst, lass es so. Ansonsten wirst du bei der Fehlerbeseitigung unnütz Zeit verschwenden. Wenn es wirklich stört, Windows platt machen, einmal alles neu und ich wette dann rennt die Büchse wieder.

Gruß

Flaschenoeffner
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.