Nokia E51 oder E60 mit Sipgate VoIp und GSM gelichzeitig?

ACE-Drink

Neuer User
Mitglied seit
14 Jun 2008
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi@all

Bin ganz neu im Bereich IP Telefonie und auch hier im Forum.
Bin soweit von VoIp recht begeistert.

Nun würde ich mir gerne eins der genannten Handys holen, da die ja scheinbar WLan fähig sind und VoIP fähig.

Was ich nun gern noch wüsste:

1)Wenn sich das Handy bei Sipgate bei mir zu Hause verbunden hat, kann ich die Verbindung dann stundenlang so bestehen lassen? Es also als Telefonersatz nehmen oder gibt es da Probleme mit dem Handy?

2)Wenn ich mit Sipgate verbunden bin würde ich eigentlich dann nur die Festnetzgespräche darüber führen wollen, da auf Mobilfunk mein Handy billiger wäre. Geht das oder läuft dann alles via VoIP?

3)Bin ich dann nur noch über VOiP erreichbar oder auch normal über meine Handynummer? Kann man also GSM Netz und VoIP geleichzeitig nutzen oder immer nur eins? Dann wäre es nämlich für mich leider wieder völlig uninteressant.

So, sind viele Fragen aber hab halt noch keinen Plan in der Thematik:)

Wäre sehr dankbar, wenn mir vielleicht jemand der die nötige Erfahrung hat helfen würde.
 
Hallo,
ich habe das E51 und bin damit zufrieden. Du kannst gleichzeitig bei Deinem VOIP-Provider und im GSM-Netz angemeldet sein. Wenn Du ausgehend telefonieren willst, kannst Du auswählen ob Voip oder GSM. Erreichbat bis Du über beide Netze. Allerdings verbraucht GSM + WLAN mehr Energie und Du musst schon täglich den Akku laden.

Gruß, Dieter*
 
Das beantwortet alles was ich wissen wollte. Jetzt kann ich mir vorstellen wie das abläuft.

Danke!
 
Hallo,
ich habe das E51 und bin damit zufrieden. Du kannst gleichzeitig bei Deinem VOIP-Provider und im GSM-Netz angemeldet sein. Wenn Du ausgehend telefonieren willst, kannst Du auswählen ob Voip oder GSM. Erreichbat bis Du über beide Netze. Allerdings verbraucht GSM + WLAN mehr Energie und Du musst schon täglich den Akku laden.

Gruß, Dieter*

Das Krasse ist ja, dass WLAN weniger Strom verbraucht als GSM. Nur die Kommunikation über TCP/IP ist richtig kostspielig. Denn der Transport der Daten produziert wesentlich mehr overhead als bei GSM.
Somit muss der Prozessor mehr rechnen als bei GSM.

Daher ist WLAN auch wesentlich ungefährlicher als GSM im Bereich Eletrosmog.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.