Hallo zusammen,
ich bastle gerade eifrig an meiner Heimautomatisierung und würde dafür gerne auch homebridge (https://github.com/nfarina/homebridge) nutzen, um einige Geräte an homekit anzubinden. Ideal wäre natürlich, wenn ich homebridge mittels freetz direkt auf der Fritzbox laufen lassen könnte. Homebridge nutzt NodeJS und leider kann ich dazu hier im Forum nichts finden (außer einem uralten Post).
Deswegen die Frage, ob sich jemand an NodeJS mit freetz versucht hat und wie die Ergebnisse waren? Und bei Erfolg wäre natürlich die Vorgehensweise interessant
Alternativ muss ich sonst OpenWRT auf die Fritzbox packen (dann natürlich ohne schicke AVM GUI und DECT). Aber wenn ich NodeJS in freetz zum Laufen bekomme, wäre mir das schon lieber.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Roland
ich bastle gerade eifrig an meiner Heimautomatisierung und würde dafür gerne auch homebridge (https://github.com/nfarina/homebridge) nutzen, um einige Geräte an homekit anzubinden. Ideal wäre natürlich, wenn ich homebridge mittels freetz direkt auf der Fritzbox laufen lassen könnte. Homebridge nutzt NodeJS und leider kann ich dazu hier im Forum nichts finden (außer einem uralten Post).
Deswegen die Frage, ob sich jemand an NodeJS mit freetz versucht hat und wie die Ergebnisse waren? Und bei Erfolg wäre natürlich die Vorgehensweise interessant
Alternativ muss ich sonst OpenWRT auf die Fritzbox packen (dann natürlich ohne schicke AVM GUI und DECT). Aber wenn ich NodeJS in freetz zum Laufen bekomme, wäre mir das schon lieber.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Roland