Nicht erreichbar über DSL-Rufnummern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tf1973

Neuer User
Mitglied seit
7 Jun 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich nutze die 7050 WLAN und dazu eine Auerswald ETS2106. Ich war eigentlich recht froh, als ich mir endlich die zusätzlichen DSL-Rufnummern für meinen Vorwahlbereich bestellen konnte. Aber da beginnt das Dilemma:

Wie schon gesagt sind alle Telefone im Haus über eine Auerswald ETS 2106 angeschlossen, also kein gerät über die direkten Ansschlußbuchsen der 7050. Die bestehenden Festnetzrufnummern wurden auch erfolgreich als VoIP-Nummern angemeldet und sind über die Anlage erreichbar. Das Problem besteht mit den DSL-Rufnummern, die werden nicht an die Anlage weitergegeben. Mit dem Softphone am PC ist das kein Problem, da bin ich problemlos erreichbar - soweit eingeschaltet. Aber bei einem ISDN Telefon, was ich an der Anlage angeschlossen habe passiert nichts - als MSN hab ich die DSL Rufnummer sowohl im Gerät als auch in der Anlage angemeldet.

Irgend jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Möchte nicht extra noch eine "echte" MSN bestellen nur damit das funktioniert...
 
Hast Du die MSN mit oder ohne Vorwahl in die Fritz Box sowie Anlage eingetragen?
 
In der Fritz!Box die Festnetz-Nr. eingetragen sowie die gleiche Nr. als Internet-Nr.
In der ISDN-Anlage als eingehende MSN die Festnetz-Nr. und als abgehende MSN die Internet-Nr. eingegeben (sind ja in dem Fall identisch)
 
@conecty: selbstverständlich ohne vorwahl :)

@asterpeter: ich habe die nummer in der anlage, der fritzbox und am telefon eingetragen.
wie schon gesagt, bei der nummer handelt es sich um eine extra nachbestellte dsl-rufnummer, die gab es nie als festnetznummer.

ich gehe jetzt einfach mal davon aus das die fritzbox bei einer externen anlage keine msn aus einer reinen dsl-rufnummer generieren kann sondern nur an ihren eigenen ports zur verfügung stellt. wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als eine zusätzliche msn bei der telekom zu beantragen und diese dann als internetrufnummer anzumelden.
 
Ich hoffe die Fritz Box ist so angeschlossen:

NTBA>> FritzBox >> Telefonanlage.

Und nicht NTBA>>FritzBox ; NTBA>>Telefonanlage

Die Fritz Box generiert aus den Internetrrufnummern die MSN. Diese werden auch an die angeschlossene Anlage am Ausgang "Fon S0" zur Verfügung gestellt. Wenn die Rufnummern registriert sind und in der nachfolgend angeschlossenen Telefonanlage auch in der Rufverteilung aufgenommen sind, funktioniert dies einwandfrei....

Wichtig ist, das die Fritz Anlage zwischen NTBA und Telefonanlage geschaltet wird.....
 
ich gehe jetzt einfach mal davon aus das die fritzbox bei einer externen anlage keine msn aus einer reinen dsl-rufnummer generieren kann sondern nur an ihren eigenen ports zur verfügung stellt.
Unsinn! ;)
natürlich kann die FBF das und leitet sie IMMER über den eigenen S0!
Wie schon erwähnt, sollte MSN in der FBF und MSN in der TK-Anlage auch übereinstimmen.

Prüfe das nochmal genau!
Ich denke, da liegt einfach ein Konfigurations-Problem vor.

Und vor allem sollten die Geräte wie oben beschrieben richtig angeschlossen sein! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,701
Beiträge
2,256,221
Mitglieder
374,698
Neuestes Mitglied
jansysdata
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.