Hallo,
ich habe mir jetzt eine FBF zugelegt,vorher hatte ich eine FBF ATA.Ich hatte bis jetzt die ATA (den WAN-Port)direkt am Lan-Port meines Motorola-Kabelmodems (Infocity) angeschlossen,hinter der Box (Lan)kommt dann ein Switch,dort ist der PC und eine D-Box angeschlossen.Alles funktioniert in der Konfiguration ohne Probleme,auch Voip.Die IP-Adressen werden automatisch vergeben.Jetzt möchte ich also statt der ATA die neue FBF auf die gleiche Weise betreiben,habe aber festgestellt,daß
ich an der neuen Box an den DSL-Port kein Kabelmodem anschließen kann,egal wie ich auch konfiguriere,oder?Habe ich vielleicht hier im Forum etwas überlesen und es geht doch?
Viele Grüße,Walbass.
ich habe mir jetzt eine FBF zugelegt,vorher hatte ich eine FBF ATA.Ich hatte bis jetzt die ATA (den WAN-Port)direkt am Lan-Port meines Motorola-Kabelmodems (Infocity) angeschlossen,hinter der Box (Lan)kommt dann ein Switch,dort ist der PC und eine D-Box angeschlossen.Alles funktioniert in der Konfiguration ohne Probleme,auch Voip.Die IP-Adressen werden automatisch vergeben.Jetzt möchte ich also statt der ATA die neue FBF auf die gleiche Weise betreiben,habe aber festgestellt,daß
ich an der neuen Box an den DSL-Port kein Kabelmodem anschließen kann,egal wie ich auch konfiguriere,oder?Habe ich vielleicht hier im Forum etwas überlesen und es geht doch?
Viele Grüße,Walbass.
Zuletzt bearbeitet: