Neue FBF statt ATA an Kabelmodem

Walbass

Neuer User
Mitglied seit
6 Jul 2006
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mir jetzt eine FBF zugelegt,vorher hatte ich eine FBF ATA.Ich hatte bis jetzt die ATA (den WAN-Port)direkt am Lan-Port meines Motorola-Kabelmodems (Infocity) angeschlossen,hinter der Box (Lan)kommt dann ein Switch,dort ist der PC und eine D-Box angeschlossen.Alles funktioniert in der Konfiguration ohne Probleme,auch Voip.Die IP-Adressen werden automatisch vergeben.Jetzt möchte ich also statt der ATA die neue FBF auf die gleiche Weise betreiben,habe aber festgestellt,daß
ich an der neuen Box an den DSL-Port kein Kabelmodem anschließen kann,egal wie ich auch konfiguriere,oder?Habe ich vielleicht hier im Forum etwas überlesen und es geht doch?

Viele Grüße,Walbass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Box steht nur Fritz!Box Fon,es ist die Freenet-Box.Artikel-Nr.20001661.
 
Hi W.,

wenn ich richig gegoogelt habe ist das eine ganz einfach Fritzbox Fon, ohne WLAN mit nur einem LAN RJ-45 für 1 PC.
Ich verstehe nicht was Du mit dem Anschluß dieser Box bezwecken willst. Im Prinzip ist das dieselbe Box wie Deine Fon-ATA, nur mit ADSL-Modem.
Also für Deine Zwecke nur bedingt geeignet da Du über den LAN-Port Dein Kabelmodem anschließen müßtest und Deinen PC nur über USB anschließen könntest. Die Fon-ATA ist der Fon in den Voip-Funktionen ebenbürtig.

Die ATA ist für Deine Zwecke eigentlich ideal, insofern Du kein WLAN oder mehr LAN Ports willst, da wäre dann ein Fritzbox Modell mit WLAN und 4 Lanports nötig (7170, 7140, etc.). Über den LAN-Port A würdest Du dann immer Dein Kabelmodem anschließen.

Gruß
Christian
 
Die Box hat einen USB Anschluss für den PC? Dann verbinde zunächst den PC via USB mit der FBF.
Verbinde die FBF mit einem LAN Kabel an LAN mit dem LAN Eingang des KableModems.
Dann gehst Du (mit Firefox!) auf die Seite, wo Einstellungen für das Internet eingerichtet werden und stellst im Firefox View - PageStyle- nostyle ein (oder netsprechendes in de).
Dann siehst Du im Normalfall auch bei dieser Box die Eistellungsmöglichkeiten für den Internetzugang via LAN A. Je nachdem ob benötigt trägst Du dort die Zungangsdaten Deines Kabelanbieters ein usw.

Wichtig, Du kannst jetzt auf die FBF nur noch via USB zugreifen!
Zum Telefonieren reicht das.

Aber soweit ich Deine Konfiguration oben sehe, reicht das nicht aus, da andere LAN Geräte angeschlossen werden sollen. Dann bräuchtest Du einen Breitband Router, den Du mit dem Kabelmodem verbindest, daran könntest Du dann FBF, PC und DBox hängen.
 
Danke für die Antworten.
Ich werde die ATA behalten und weiter nutzen,denn in der jetzigen Konfiguration funktioniert ja alles und mit der neuen Box kann ich nicht so viel anschließen.
 

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,793
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.