Nach Update leuchtet die LED nur noch grün, keine Reaktion..

627527

Neuer User
Mitglied seit
20 Nov 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen, ich hab das Forum durchstöbert, aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden.

Ich hab das ATA 486 aus dem Strom gezogen und beim nächsten "einschalten" hat es sich ein Firmware-Update aus dem Internet gezogen. Das Gerät war nicht mehr per Browser ansprechbar. Macht nichts dachte ich und zog wieder den Stecker. Doch seitdem ist das Gerät nicht mehr ansprechbar.
Das Gerät bootet erstmal scheinbar normal, d.h.
- Grüne LEDs der LAN & WAN-Buchse blinken beide zusammen einmal kurz auf
- LED auf der Gehäuseoberseite leuchtet erst 5 Sekunden rot und blinkt dann zweimal rot. Ein Relais ist zu hören.
- LED leuchtet nicht mehr
- nach weiteren 5 Sekunden höre ich das Relais erneut, die LED leuchtet dauerhaft grün

Die Box ist nach wie vor nicht per Browser erreichbar (IP war die 192.168.2.1) und die Box reagiert nicht auf das Telefon. Kein abnehmen und auflegen des Hörers noch die Eingabe von *** bewirken irgendwas.

Gebe ich *** zwischen dem zweimaligen roten Blinken und dem dauerhaft grünen Leuchten ein passiert auch nichts weiter. In diesem Zeitraum ist aber immerhin ein Rauschen im Telefon zu hören, egal ob mit oder ohne Eingabe von ***.

Hab im Forum ähnliche Fälle gefunden, bei denen der Hörer nicht richtig aufgelegt wurde etc....
um ganz sicher zu gehen hab ich alle Kabel inklsuive Stromkabel vom ATA getrennt und danach nur das Stromkabel wieder angesteckt. Selbes Verhalten:
- Grüne LEDs der LAN & WAN-Buchse blinken beide zusammen einmal kurz auf
- LED auf der Gehäuseoberseite leuchtet erst 5 Sekunden rot und blinkt dann zweimal rot. Ein Relais ist zu hören.
- LED leuchtet nicht mehr
- nach weiteren 5 Sekunden höre ich das Relais erneut, die LED leuchtet dauerhaft grün

Ich hab den ATA auch schon 24 Stunden ganz vom Netz getrennt, aber dies brachte auch keinen Erfolg.
Lass ich den ATA im Strom leuchtet die grüne LED auch noch nach Stunden...

Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe.
 
Wie war die IP-Konfiguration Deines ATA vorher ? DHCP oder statisch ?
 
Die Box hatte eine feste IP ( 192.168.1.225), ich konnte sie per web-Menü über die WAN-Buchse konfigurieren..
Ich kann sie jetzt weder über die 192.168.1.225 erreichen noch über die 192.168.2.1 wenn ich meinen PC an die LAN-Buchse der Box anschliesse.
 
Die Box hatte eine feste IP ( 192.168.1.225)

Wenn Du noch Garantie auf den Adapter hast, dann tausch ihn um. Es klingt zwar hart, aber bei statischer IP und der hier vorliegenden Fehlerbeschreibung gibt es mit 99,5% Sicherheit keine Möglichkeit der Fehlerbehebung.
 
Hallo,

hast du schon meinen Beitrag gelesen ( http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=30856 ) gelesen?

Klingt nach dem gleichen oder einem ähnlichen Problem, das meiner auch hatte - bei mir leuchtete zwar kein grünes LED, sondern es blinkte immer das rote, aber versuchs mal mit meiner Lösung, viell. bekommen wir das Teil wieder zum laufen!

Sollte es noch fragen geben, wende dich einfach an mich ...
 
@HPS das hier vorliegende Problem ist ein anderes.
Dein ATA war auf DHCP konfiguriert, deshalb hat das bei Dir funktioniert.

Hier liegt ein ATA mit statischer Konfiguration vor. Und in bestimmten Firmware-Updatekombinationen passiert dann der hier beschriebene Fehler. Die Geräte sind durch ein Firmware-Update nicht mehr zu reparieren. Ich habe hier eine ganze Kiste voll mit Geräten, die exakt diesen Fehler aufweisen. Grandstream tauscht die Geräte mit diesem Fehler über die Händler aus. Deshalb der eingangs von mir erwähnte Tipp, das Gerät zum Händler zurückzugeben.
 
OK, würd ich aber ehrlich gsagt nur machen, wenn er auch nicht auf Eingaben wie z.B. 99 9 reagiert, wenn man sich im Voice-Menü befindet.

Ich aber, dass ich die IP auch auf statisch umgestellt hatte, bevor das Webinterface brausen ging (Kann es aber nicht 100%ig sagen, da das Teil jetzt sicher 3 Wochen lang in einer Kiste herumlag)
 
Nee, wie gesagt, es reagiert auch nicht auf Eingaben wie *** 99 9 oder ähnlichem...
Zuerst werde ich mal versuchen ein Firmware-Update per lokalen TFTP-Server draufzuspielen.
Ansonsten werde ich mich mal mit Sipgate in Verbindung setzen, wo ich auch das Gerät erworben habe.
Werde dann mal berichten, was dabei rausgekommen ist.
 
wenn man sich im Voice-Menü befindet.

So weit 627527 wahrscheinlich gar nicht mehr kommen. Wenn der Fehler den ich befürchte, wirklich vorliegt, dann passiert nach dem Einschalten des Gerätes folgendes:

Das Gerät schickt nur noch 2 ARP requests (who has <GATEWAY> tell <eigene IP> aber egal ob darauf eine Antwort kommt oder nicht - das Gerät hört gar nicht auf die Antwort.

Ich aber, dass ich die IP auch auf statisch umgestellt hatte

Wie ich schon sagte - der Fehler muß nicht passieren. Aber wenn er passiert, dann war das Gerät statisch konfiguriert. Eine genaue Ursache für dieses Verhalten oder eine weitere Systematik ist bis jetzt nicht bekannt.
 
OK, ich versteh mehr oder weniger...

Aber solang der HT noch auf *** 99 9 reagiert, würd ich die Hoffnung nicht so schnell aufgeben, falls er das auch nicht mehr tut, ist das Problem leider wirklich ein anderes (bei mir war das Voice-Menü ja noch in Ordnung, wenn man von der fehlenden Stimme absieht)
 
Aber solang der HT noch auf *** 99 9 reagiert

Wenn er das noch tut, hat er auch eine (zumindest rudimentär) funktionierende Firmware gespeichert :!:
 
Wollte nur mal kurz berichten, wie das Drama ausgegangen ist.
Hab endlich mal die Zeit gefunden mich mit sipgate (ich hatte das Gerät dort erworben) in Verbindung zu setzen.
Ich sollte das Gerät einschicken. Ich hab es an einem Samstag zur Post gebracht und am Mittwoch war bereits das Austauschgerät zurück. Das nenn ich doch mal Service...
Ich danke euch allen für eure Hilfe.
 
Ja, das is Service pur - bei mir ist es dann auch schnell gegangen, als ich mich nach ca. 2,5 Wochen wieder bei Sipgate gemeldet habe, wo denn mein neues Telefon bleibe ;-)

Schön, dass es jetzt wieder funktioniert!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.