Nach Update auf .86 nur noch 2 parallele Leitungen möglich.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ma ne Frage am Rande:
Ich hab inzwischen auch kapiert das nur 2 Gespräche über einen S0 Port möglich sind, jedoch wie machen das dann die leute, die sich von der Telekom eine 3te Leitung kaufen für ISDN ? würd ja dann wenig sinn machen oder ?

Und ich kann 2 VoiP Leitungen benutzen und noch auf 1er Leitung (2 hab ich ejtzt nich getestet ) per ISDN angerufen werden, also gehn theoretisch doch 3 leitungen locker über den S0 Port, warum kann man dann nocht auch 3 Gespräche führen ?
 
nonex schrieb:
Ma ne Frage am Rande:
Ich hab inzwischen auch kapiert das nur 2 Gespräche über einen S0 Port möglich sind, jedoch wie machen das dann die leute, die sich von der Telekom eine 3te Leitung kaufen für ISDN ? würd ja dann wenig sinn machen oder ?
Und ich kann 2 VoiP Leitungen benutzen und noch auf 1er Leitung (2 hab ich ejtzt nich getestet ) per ISDN angerufen werden, also gehn theoretisch doch 3 leitungen locker über den S0 Port, warum kann man dann nocht auch 3 Gespräche führen ?
Das mit dem kaufen? einer dritten Leitung bei der Telekom musst du bitte etwas genauer erklären.

Angerufen werden zusätzlich zu 2 VOIP: Führtst du dann tatsächlich 3 Gespräche oder meinst du das in so einem Fall es anklopft?
Was ist momentan an deiner Fritzbox an Geräten angeschlossen?
 
@all

Also wird der S0 durchgeschleift und kann maximal 2 Gespräche gleichzeitig.
Egal welche Anlage und egal welcher ISDN Anschluß.

Punkt.

Somit auch keine Kaskadierung der Boxen möglich, um mehr als 2 VOIP Gespräche gleichzeitig mit ISDN-Geräten zu führen.

Danke sehr !!!
 
nonex schrieb:
jedoch wie machen das dann die leute, die sich von der Telekom eine 3te Leitung kaufen für ISDN ? würd ja dann wenig sinn machen oder ?
die meisten die das sagen kaufen sich noch zusätzliche nummern und verwechseln das. oder eben einen 2. isdn anschluss dazu, wenn es denn die anlage unterstützt.
oder eben an einem primärmultiplexanschluss.
und eine dort angeschlossene anlage (z.B. dect-anlage) kann eventuell diese anrufe verwalten.

Und ich kann 2 VoiP Leitungen benutzen und noch auf 1er Leitung (2 hab ich ejtzt nich getestet ) per ISDN angerufen werden, also gehn theoretisch doch 3 leitungen locker über den S0 Port, warum kann man dann nocht auch 3 Gespräche führen ?
wenn du 2 voip leitungen nutzt (und diese auf endgeräten am s0 terminierst) dann ist der s0-bus voll.
kommt noch ein anruf dann wird der zwar signalisiert, aber kann eben nicht durchgestellt werden solange der bus voll ist.
du kannst dann ein bisheriges gespräch irgendwo ausserhalb des s0-busses parken (kann das die box eigentlich mit voip gesprächen?) und somit eine leitung freiräumen, oder das gespräch eben an der box direkt analog engegennehmen.
 
jojo08151418 schrieb:
Also wird der S0 durchgeschleift und kann maximal 2 Gespräche gleichzeitig.
Egal welche Anlage und egal welcher ISDN Anschluß.

Ich hätte neulich sehr gut eine Box mit 8 analogen Ports (Schaltklemmen) brauchen können. Stattdessen kam eine 8-Port-Telefonanlage dran, und da begrenzt der S0 das leider auf zwei Gespräche - abgesehen davon, dass das Ding schlappe ¤ 200,- gekostet hat.
Ein zweiter S0 wäre alternativ oder ergänzend auch nicht schlecht.

Mal sehen, was AVM in der nächsten Zeit so alles vorstellt...
 
Soll ich die Verwirrung komplett machen?

Es gibt von Agfeo eine DECT Basisstation, die, wenn sie an bestimmten TK-Anlagen angeschlossen ist, 4 Gespräche gleichzeitig erlaubt, über 1 S0 Bus.

z.B.
2 x FBF 7050 je ein S0 in die Agfeo AS1x + Zusatzmodul 220 (für int. S0 Bus) ein Standard ISDN Kabel von der Anlage in die Agfeo DECT Basis
bis zu 8 GAP fähige Schnurlostelefone anmelden und bis zu 4 Gespräche gleichzeitig führen

Ist zwar nicht billig, aber machbar.
Günstige Alternative: eine Analogbasis an einen Analogausgang der FBF 7050 hängen (geht 3 mal) so bist zu 5 Gespräche führen(vorausgesetzt DSL ist schnell genug)
Gruß
Matze
 
mad schrieb:
Soll ich die Verwirrung komplett machen?
Es gibt von Agfeo eine DECT Basisstation, die, wenn sie an bestimmten TK-Anlagen angeschlossen ist, 4 Gespräche gleichzeitig erlaubt, über 1 S0 Bus.
z.B.
2 x FBF 7050 je ein S0 in die Agfeo AS1x + Zusatzmodul 220 (für int. S0 Bus) ein Standard ISDN Kabel von der Anlage in die Agfeo DECT Basis
bis zu 8 GAP fähige Schnurlostelefone anmelden und bis zu 4 Gespräche gleichzeitig führen
Ist zwar nicht billig, aber machbar.
Günstige Alternative: eine Analogbasis an einen Analogausgang der FBF 7050 hängen (geht 3 mal) so bist zu 5 Gespräche führen(vorausgesetzt DSL ist schnell genug)
Leider muss ich dich jetzt verwirren.
Auch die Agfeo Dect-S0-Basis (so heißt das Teil) kann nur 2 Gespräche über einen! S0 Bus schicken.
Die Dect-S0-Basis hat tatsächlich zwei S0 Anschlüsse die auch beide mit der Agfeo AS1x verbunden werden müssen.
Da man aber nur ein Zusatzmodul 220 in die AS1x einbauen kann stehen nur 3 S0 zur verfügung.
Für den funktionsfähigen Betrieb von zwei Fritz!Boxen 7050 plus der Dect-S0-Basis werden aber 4 benötigt.
Also muss es schon die Agfeo AS3x sein.
Benötigte Hardware: Agfeo AS3x (582,- €)+ Agfeo Dect-S0-Basis (389,-€)+ 2 Fritz!Boxen 7050 (344,-€).

Nein, man kann die Dect-S0-Basis nicht direkt an die Fritzboxen anschließen!
 
Off Topic Diskussion geschlossen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.