Nach Neustart klappt der erste Anrufsversuch nicht

Diggaz

Neuer User
Mitglied seit
31 Mai 2006
Beiträge
131
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

als Erstes wollte ich erwähnen, dass ich dummerweise übereilt nach dem Neukauf der Fritz!Box 7170 vor rund zwei Monaten die Cebit-BETA (problemlos) auf die Box gespielt habe.
Auf jeden Fall konnte ich nach dem Update nicht mehr telefonieren. Auch das das mehrfache Recovern und erneute Updaten hat nichts gebracht. Erst nach Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und manuellem Einstellen ging das Telefonieren wieder.
Ich weiß jetzt nicht, ob der Fehler, wie im Betreff zusammengefasst, schon von Anfang an da war oder wahrscheinlicher erst durch das Update auf die BETA enstand. Und zwar, wenn die Box auf irgendeine Art und Weise neustartet (wegen Absturz oder manuell), klappt der erste ausgehende Anruf (sowohl über VoIP oder Festnetz) nicht. Die Meldung auf dem ISDN-Telefon sagt Störung. Erst der zweite Versuch klappt. Bei eingehenden Anrufen dagegen funktioniert es momentan. Ich kann mich noch grob erinnern, dass ich hier auch Probleme hatte (Anruf wurde zwar in der Box signalisiert, auch kurz am Telefon, aber weiter passierte nichts). Dieser Fehler scheint nach kurzen Tests aber nicht mehr aufzutreten. Das gröbst Ärgerliche ist also erledigt.
Es ist ein Fehler, womit ich leben könnte, außer der Fehler würde auch (wieder) die eingehenden Anrufe betreffen. Man weiß ja nie, wie oft die Fritz!Box neustartet/resettet/abstürzt. Dewegen würde ich den Fehler gerne beseitigen. Kennt jemand das Problem und hat möglicherweise eine Lösung dafür?

Meine Fritz!Box-Telefon-Konstellation:
TAE->Splitter->NTBA->Fritz!Box->Siemens Gigaset SLX740 (ISDN-Telefon durchgeschliffen durch TK-Anlage DeTeWe OpenCom 30 plus, auch direkt der selbe Fehler)

Fritz!Box - neueste Firmware - Werkseinstellung - Einstellungen manuell vorgenommen.

Vielen Dank im Voraus
Diggaz
 
Hallo Diggaz,
willkommen im Forum!

Der erste Schritt für Dich wäre, uns ganz genau zu erklären, was Du wie am internen S0 verdrahtet hast, incl. der Leitungslängen, Abzweigungen und Endwiderständen.
 
Das hat sicherlich nichts damit zu tun, dass auf der Box mal die Beta-Firmware installiert war.

Hast du die Displaymessages mal ausgeschaltet oder minimiert?
 
Hi,

an den ISDN-Anschluss von der Box habe ich direkt das ISDN-Telefon mit dem dazugehörigen Kabel (Länge etwa 2m) angeschlossen.
Diese Konfiguration lief bereits an der 7050 problemlos, dies hatte ich vergessen zu erwähnen.

Die Displaymessages habe ich irgendwann mal komplett eingeschaltet. Ich weiß nur nicht, ob es bei der 7050 war oder bei der neuen 7170. Seitdem habe ich aber bestimmt mehrmals die Box resettet auf Werkseinstellungen, neue Firmware und recovered.

Gruß,
Diggaz
 
Diggaz schrieb:
Die Displaymessages habe ich irgendwann mal komplett eingeschaltet.
Dann mach sie mal aus oder minimier sie.
 
Habe die Displaymessages komplett ausgeschaltet und auch auf minimal gesetzt. Keinerlei Unterschiede. Nach dem Neustart ist es so, als ob das Telefon keine Verbindung zur Box findet. Die Meldung Störung kommt offenbar vom Telefon und nicht von der Box.
 
Hast du auch schon einmal "Alert/Disc no delay" (#960*4*) probiert?
Und auch mal Hold Retrieve Auto/No/Full (#960*7..9*) angetestet?
 
Novize schrieb:
Hast du auch schon einmal "Alert/Disc no delay" (#960*4*) probiert?
Und auch mal Hold Retrieve Auto/No/Full (#960*7..9*) angetestet?
Was passiert dadurch?
 
Genau kann ich es leider nicht sagen. Irgendwas am ISDN-Handling wird da geändert und hat schon mehrmals zum Erfolg geführt :noidea:
Kaputt machtst Du damit auf jeden Fall nichts ;)
 
Ich habe jetzt das auch getestet, klappt alles nicht. Als erstes habe ich #960*4* und getestet. Nix. Mit dieser Kombination habe ich jeweils #960*7..9* getestet. Nix. Ich dachte zuletzt (mit der 9), dass es geklappt hat. Vermutlich habe ich nur vergessen, nach der Kombination die Box neuzustarten. Nach nem Neustart kam wieder das Übliche.
 
Dann lass doch mal Deine Box mal laufen, statt neu zu starten und beobachte dann ein paar Tage. Wenn es dann wirklich ok ist, dann mal mit #91** speichern und dann neu starten. Ists dann immer noch ok?
 
Novize schrieb:
Dann lass doch mal Deine Box mal laufen, statt neu zu starten und beobachte dann ein paar Tage. Wenn es dann wirklich ok ist, dann mal mit #91** speichern und dann neu starten. Ists dann immer noch ok?
Wenn bereits ein ausgehender (versuchend) oder eingehender Anruf stattfand funktioniert, gibt es das Problem nicht mehr. Es ist egal wie lange es danach durchgehend läuft. Ich habe die vorgeschlagene Tastenkombination versucht, auf dem Display stand dann Fritz Box ok. Der folgende Neustart hat aber kein positives Ergebnis gezeigt.

Danke für die Hilfe erst Mal und ich hoffe, es kommt noch ein helfender Hinweis! Ich bin sonst gezwungen, den AVM-Support zu bemühen.

Viele Grüße
Diggaz
 
Hallo,

als Erstes wollte ich erwähnen, dass ich dummerweise übereilt nach dem Neukauf der Fritz!Box 7170 vor rund zwei Monaten die Cebit-BETA (problemlos) auf die Box gespielt habe.
Auf jeden Fall konnte ich nach dem Update nicht mehr telefonieren. Auch das das mehrfache Recovern und erneute Updaten hat nichts gebracht. Erst nach Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und manuellem Einstellen ging das Telefonieren wieder.
Ich weiß jetzt nicht, ob der Fehler, wie im Betreff zusammengefasst, schon von Anfang an da war oder wahrscheinlicher erst durch das Update auf die BETA enstand. Und zwar, wenn die Box auf irgendeine Art und Weise neustartet (wegen Absturz oder manuell), klappt der erste ausgehende Anruf (sowohl über VoIP oder Festnetz) nicht. Die Meldung auf dem ISDN-Telefon sagt Störung. Erst der zweite Versuch klappt. Bei eingehenden Anrufen dagegen funktioniert es momentan. Ich kann mich noch grob erinnern, dass ich hier auch Probleme hatte (Anruf wurde zwar in der Box signalisiert, auch kurz am Telefon, aber weiter passierte nichts). Dieser Fehler scheint nach kurzen Tests aber nicht mehr aufzutreten. Das gröbst Ärgerliche ist also erledigt.
Es ist ein Fehler, womit ich leben könnte, außer der Fehler würde auch (wieder) die eingehenden Anrufe betreffen. Man weiß ja nie, wie oft die Fritz!Box neustartet/resettet/abstürzt. Dewegen würde ich den Fehler gerne beseitigen. Kennt jemand das Problem und hat möglicherweise eine Lösung dafür?

Meine Fritz!Box-Telefon-Konstellation:
TAE->Splitter->NTBA->Fritz!Box->Siemens Gigaset SLX740 (ISDN-Telefon durchgeschliffen durch TK-Anlage DeTeWe OpenCom 30 plus, auch direkt der selbe Fehler)

Fritz!Box - neueste Firmware - Werkseinstellung - Einstellungen manuell vorgenommen.

Vielen Dank im Voraus
Diggaz
Hallo Diggaz,

habe exakt das gleiche Problem wie Du.
Hast Du schon eine Lösung gefunden?

Grüße,
Silverghost
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.