nach DSL 3000 auf 6000 Ping schlechter, 48 auf 60

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

richtertheo

Neuer User
Mitglied seit
13 Aug 2005
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nach Umstellung von DSL 3000 auf 6000 hat sich mein ping bei leerer Leitung von 48 auf 60 verschlechtert, 1und1 reagiert auf meine anfrage bisher nicht. ist das schon jemand anderem aufgefallen?
gruß richtertheo
 
Ja! hatte bisher T-DSL 1000 mit nem Ping von 50 und bin jetzt bei ca. 65.
Hab auch keine Erklärung!
 
Könnte drann liegen das ihr kein FastPath mehr habt
 
Bei Fastpath wäre selbst ein Ping von 50 aber nicht sonderlich gut! ;)

Ich denke also nicht, dass die beiden Fastpath hatten!
Mein Ping zu Heise und T-Com liegt auch ohne FP bei 50!
 
Meine Pingzeiten haben sich durch DSL6k verbessert, bin jetzt bei ca. 38ms. Fastpath kann bei mir nicht aktiviert werden.
 
das kann einen einfachen grund haben! deine leitung, denn mehr bandbreite, heißt nicht automatisch bessere pings!
 
bessere pings habe ich auch nicht erwartet ohne fastpath, aber zumindest keine verschlechterung,
meine söhne kommen auf keinen counterstrike-server mehr unter einem ping von 80, früher 60, das macht sich schon negativ bemerkbar, und von 1und1 keine reaktion,
hatte früher bei der telekom DSL 1000 mit ping 50, dann im mai zu 1und1 mit DSL 3000 und ping 48, jetzt erhöht auf DSL 6000 und nun ping 58 - 60, muss doch einen grund haben.
 
hier die antwort von 1und1:

vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage, die ich Ihnen gern beantworte.

Eine schnellere Pingzeit erhalten Sie nur mit fastpath.

Die Option Fastpath wird im DSL Resale Bereich vorraussichtlich in Kürze
zur Verfügung stehen. Einen genauen Termin können wir Ihnen noch nicht mitteilen, da dieser uns noch nicht vorliegt.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 
Na, die Antwort ist doch sehr erhellend, oder? Haben die denn überhaupt die Frage gelesen?
 
naja, ich hoere wohl von einigen, dass Ping schneller werden soll durch hoehrere Bandbreite, kann dies aber absolut nicht glauben, denn wen man sonst nicht irgendwie die Leitung nutzt, ist da Platz fuer hunderte von Pings.
Ich koennte mir vorstellen, dass es am DSL-Modem liegen mag - mal ein anderes versucht ? also mal in der Fritzbox die Internet-Option vonwegen "Fritzbox auch als Modem" benutzen aktivieren > PPPoE-DFUe-Verbindung aufbauen > Ping testen (da gehe ich mal davon aus, dass er gleich bleibt) und das ganze dann mal mit einem anderen DSL-Modem testen.
Andere Moeglichkeit die ich mir vorstellen koennte: wo es eh kein Fastpath gibt, mag sich die Interleave-Tiefe zum Negativen hin veraendert haben ? sieht man auf der Fritzbox unter DSL-Informationen > Latenz in MS. Wahrscheinlich fehlen einem dann die Infos, was dort vorher gestanden hat mit dem langsameren DSL, aber vielleicht hast du ja noch einen Bekannten, zumindest im selben Ortsnetz sollte die Latenzzeit ja gleich sein, bzw wie vermutet, mag diese bei DSL6000 vielleicht groesser sein.
 
@JSchling
möchte nur darauf hinweisen dass ich von jeher den hardware-schrott der provider nicht verwende. die fritzbox ist sofort über ebay vertickt worden.

hier arbeitet ein teledat 430 dsl-modem mit einem draytek 2900g router, zusätzlich ein zyxel 2002 für voip, meine pings sind natürlich direkt hinter dem router gemessen.
ich würde niemals ein gerät für alle aufgaben gleichzeitig verwenden, unter last ist da jeder chip am markt überfordert.
die harwareumgebung ist seit einem jahr unverändert, meine messungen sind also unter allen von mir genannten bandbreiten vergleichbar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,701
Beiträge
2,256,222
Mitglieder
374,698
Neuestes Mitglied
jansysdata
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.