Nach Abheben kurze Stille ehe ich verstanden werde+umgekehrt

Caramba

Neuer User
Mitglied seit
27 Dez 2004
Beiträge
98
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
habe noch ein ganz kleines Problem mit der GS ATA 486 Box.

Jedesmal wenn ich jemanden anrufe bzw. einen Anruf bekomme, ist die Leitung nach dem Abheben 2-3 sek. stumm, erst nach dem "2. Hallo" werde ich verstanden. Andersrum ist es genauso.
Welche Einstellung könnte hierfür verantwortlich sein. Ist irgendwie eine Verzögerung, man hebt ab, aber kann trotzdem erst nach 2-3 Sekunden sprechen damit man verstanden wird!

Dies ist übrigens sowohl bei sipgate, wie auch bei Freenet so. Von daher denke ich, dass es auf jeden Fall was mit der Box oder gar dem Telefon? zu tun haben muss! Vielleicht ja auch mit dem Router??

Oder es liegt an der codec Reihenfolge, dass einer schneller reagiert als ein anderer?

Wer kann mir nen Tip geben?
 
Re: Nach Abheben kurze Stille ehe ich verstanden werde+umgek

Caramba schrieb:
Dies ist übrigens sowohl bei sipgate, wie auch bei Freenet so. Von daher denke ich, dass es auf jeden Fall was mit der Box oder gar dem Telefon? zu tun haben muss! Vielleicht ja auch mit dem Router??
...oder am Internetzugang - da würde ich als erstes mal schauen...(nachdem ich natürlich erstmal obligatorisch den ATA zur Sau gemacht hab :)) vielleicht stimmt da was nicht
 
Am Internetzugang liegt es nicht.
Naja is halb so schlimm, dachte nur, jemand hatte das gleiche Problem und irgendwie lösen können.
 
Das ist SIP-funktionsbedingt.
Nach dem Abnehmen muss erst eine RTP Verbindung zwischen den Parteien hergestellt werden. Das dauert ca. 1 Sekunde.
Eine Web-Seite wird ja auch nicht sofort nach dem Anklicken eines Links angezeigt.
Man gewöhnt sich aber dran - abnehmen, 1 Sekunde warten, losreden. :)
 
OK das klingt logisch...

Leider sind es bei mir 2-3 Sekunden, aber vielleicht ist es so, wenn die Box hinter dem Router hängt.

Ist ja auch nicht weiter tragisch, wie Du schon richtig gesagt hast, man gewöhnt sich an alles!

Danke! :D
 
Ich kann dieses Phänomen auch bei all meinen ATA 286 bestätigen. Es ist übrigens definitiv kein Problem des SIP Protokolls, da es beispielsweise mit einer Fritz-Box oder einem GXP2000 tadellos funktioniert.

Gibt es inzwischen eine Lösung für dieses Problem?

edit
auch beim 486 tritt dieses Problem auf
 
Komisch. Ich habe gerade versucht, diesen "Fehler" nachzubauen - ohne Erfolg. Könnte sich irgendjemand der Betroffenen mal per PN melden, damit wir mal ein paar Tests mit einem Grandstream-Adapter an meinem Asterisk Server machen können ?
 
Bei mir is das auch so wenn ich jemanden anrufe oder angerufen werde dann verstehen wir uns auch erst nach dem 2. Hallo
 
Das Problem hatte ich, als ich noch einen ATA486 V.2 hatte. Dachte auch, das dies "systemimmanent" ist. Mit der FritzBox Fon habe ich das aber nicht mehr. Habe durch die FritzBox natürlich auch meinen ADSL-Modem/Router gedumpt...
 
@betateilchen: Ich habe dir letzte Woche eine PN geschickt, aber bisher keine Rückmeldung erhalten.

Hier mal ein Auszug aus meiner sip.conf

Code:
qualify=2000
type=friend
context=ataout
username=ata
host=dynamic
secret=passwort
nat=yes
canreinvite=yes
dtmfmode=rfc2833
incominglimit=1
disallow=all
allow=g729

Bevor jemand fragt: Ja, ich habe eine g729 Lizenz. Es liegt aber nicht am Codec, denn mit alaw/ulaw habe ich es auch schon mit gleichem Ergebnis getestet.
 
@voipalex sorry, Dein PN hab ich natürlich gelesen. Aber Du hattest geschrieben, daß Du es selbst schon auf dem Asterisk getestet hättest. Deshalb dachte ich einfach, die Sache wäre erledigt. Es ist mir nicht gelungen, diese Verzögerung nachzubilden. Allerdings fehlt bei meinen Geräte der qualify=2000 (ich weiß aber nicht, ob das was damit zu tun hat)
 
Ich teste es mal ohne qualify=2000, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es etwas damit zu tun hat.

Getestet habe ich es mit 1.0.5.18, 1.0.6.3 und 1.0.6.7

Den Fehler kann man am einfachsten feststellen, wenn man am ATA rangeht und sofort anfängt zu zählen und sich dann von der Gegenstelle sagen läßt, welche Zahl sie als erstes gehört haben. Je nach Zähltempo komme ich da so auf 5 oder 6 (ist also wirklich nervig, weil das im Normalfall bedeutet, dass man den Namen nicht mitbekommt).
 
Ich habe es heute nochmal mit qualify=no probiert und leider bringt das auch keine Besserung (war auch nicht zu erwarten).

Der Vollständigkeit halber habe ich außerdem mit canreinvite, dem Codec alaw und dtmfmode=inband und einem anderen Analog-Telefon rumprobiert.
Ich habe den Eindruck, dass beim Einsatz eines Schnurlos-Telefons die Verzögerung nochmal deutlich größer ist, als bei einem schnurgebundenen (dort nervt sie aber auch).

Etwas Off Topic (aber vielleicht trägt es ja zur Klärung bei):
Fügen DECT Telefone im allgemeinen eine Verzögerung hinzu?

EDIT Beginn
Ich beantworte mal meine eigene Frage: DECT Telefone führen wirklich zu einer weiteren Verzögerung (Grund: analog<->digital<->analog Wandlung)
EDIT Ende

@betateilchen:
Konntest du inzwischen dieses Verhalten nachvollziehen?
Da du ja wohl einen ganz guten Draht zu Grandstream hast, könntest du doch mal bei denen nachhaken...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.