[Problem] Modellempfehlung für FB als Voip-Telefonanlage hinter anderem Modem-Router

fellowweb

Neuer User
Mitglied seit
11 Jan 2009
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi,

ich wäre dankbar, wenn Ihr mir ein geeignetes Fritzbox-Modell für meinen Anwendungsfall empfehlen könnt. Die AVM-Homepage zeigt nur die mehr oder weniger aktuellen Geräte im Vergleich an. Wahrscheinlich reicht für meinen Zweck jedoch ein älteres Gebrauchtmodell von eBay.

Wie hier beschrieben, möchte ich einen sipgate-Account in England nutzen, jedoch verbietet mein Internet-Provider (Sky UK) die Nutzung eines anderen Router-Modems als das von ihm gelieferte Sagemcom F@ST 2504N, das keine integrierte Voip-Telefonanlage hat.

Wenn ich es richtig verstehe, kann ich die Voip-Funktion meiner alten Speedport W 700V nur nutzen, wenn diese auch gleichzeitig Router-Modem ist.

Als Alternative für die scheinbar recht teuren Voip-Adapter wie Cisco PAP2T überlege ich, mir wieder eine Fritzbox zu holen.

Reicht hierfür eine gebrauchte 7170 oder gibt es noch ein günstigeres Modell, das reicht?

Vielen Dank,
fellowweb
 
Eine ehrwürdige Fritz!Box fon Classic oder je nach Telefon eine 5010 oder 5012 sollte es auch tun. Vielleicht reicht ja auch ein einfaches VoIP-Telefon.

jo
 
Hi Jo,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Wenn ich das hier richtig verstehe, passt in meinem Fall die 5010 besser als eine 5012, da ich ja hier in England nichts mit ISDN zu tun habe, oder?

Zum Vergleich, was wäre ein gutes Voip-Telefon als Alternative? An welchen Namen/Modellen kann ich mich da orientieren?

fellowweb
 
Ein Grandstream GXP 2000 sollte gebraucht zu bekommen sein. Interessant sind auch die Gigaset mit VoIP-Basis. Die kann man swohl mit VoIP als auch analog betreiben.

jo
 
Es muss keine Fritzbox sein. Speedport W500V gibt es massenweise gebraucht ab 1 Euro. Als LAN- oder WLAN-Bridge zusammen mit der aktuellen BitSwitcher Firmware habe ich davon mehrere in Betrieb.
 
Wieder vielen Dank! Anhand Eurer Informationen habe ich mich jetzt nochmals ein wenig umgeschaut.

Ich schwanke noch zwischen folgenden Möglichkeiten:

  • FRITZ!Box 5010 als günstiger Voip-Adapter
  • Speedport W 500V mit BitSwitcher-Firmware als günstiger Voip-Adapter
  • FRITZ!Fox 7150 als günstiges Voip-Telefon
  • Siemens Gigaset C610 IP

An die 7150 habe ich mich heute erst erinnert. Wäre das eine gute Alternative für meine Zwecke?

Bei welcher Lösung kann ich erwarten, dass sie am reibungslosesten funktioniert? (Denn wenn ich aus Deutschland etwas nach England bestelle, möchte ich gern den Rückversand ausschließen.)
 
Wir probieren es jetzt erstmal mit dem Gigaset C610 IP und schauen mal, ob das zuverlässig funktioniert.

Euch nochmals vielen Dank für die Hilfe!
 
Ich persönlich würde für diesen Zweck auf ein Gigaset setzen, denn hier kannst Du die ganz normale Telefonie Deines Anbieters und VoIP-Telefonie parallel über ein Gerät bedienen und das Ganze auch noch menügeführt über das Display des Mobilteils. Das ist zwar so ähnlich auch mit den FritzBoxen möglich (und menügeführt mit den aktuellen DECT-Geräten zzgl. eines FritzMTs, und man kann damit noch ganz andere Dinge machen, wenn es aber einfach nur funktionieren soll, dann so ein Kombigerät. Bei einem reinen VoIP-Telefon hast du für die gleiche Funktion zwei Geräte rumstehen, das VoIP-Telefon eben und eines, über das Du die normale Inlandstelefonie Deines Providers abwickelst.

Wenn Du natürlich schon ein 7150 hast, dann tut es auch dieses, wenn es die Zugangsvariante über als IP-Client über LAN1 ermöglicht und nicht zwangsweise Modem sein will. Es arbeitet dann wie das Gigaset als Kombigerät.

Gruß Telefonmännchen
 
Kurz zu unseren Erfahrungen, falls Dritte auf den Thread stoßen: Wir haben für ca. 6 Monate eine FRITZ!Box 5010 genutzt, die wir günstig auf eBay bekommen hatten.

Leider hatten wir nicht die Zuverlässigkeit und Sprachqualität, wie ich es sonst immer mit FRITZ!Boxen bei Voip-Nutzung hatte. Ob das an der FRITZ!Box, an einem Defekt dieses gebrauchten Modells oder an Vorrichtungen des Internetproviders liegt, können wir nicht eingrenzen.

Jetzt hat sich erstmal unser Setup verändert, so dass wir die 5010 nicht weiternutzen.

Nochmals vielen Dank an Euch für die Hilfe!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.