Merkwürdiger Effekt mit FFB 7050

furban

Neuer User
Mitglied seit
27 Sep 2005
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe folgendes merkwürdiges Problemchen.
FFB WLAN 7050 mit neuster Firmware und daran eine Auerswald Telefonanlage.
In der FFB sind die drei MSNs der ISDN Leitung und diverse VOIP Rufnummern eingetragen. Die MSN1 für Voice MSN2 für Fax. In der Telefonanlage habe ich als Abgangs Rufnummern immer nur VOIP Rufnummern eingetragen außer beim Faxgerät. Nun Route ich diverse Rufnummern über die Festnetzleitung. Meine Anruf aus der Telefonanlage kommt also mit einer ungültigen MSN für den ISDN Anschluß in der FFB an. Normalerwiese denkt man sich dann also das automatisch MSN1 als Rufnummer übermittelt wir und das war auch mal so. Merkwürdigerweise komme ich beim Angerufenden aber mit der MSN2 (also Fax) an. Ist natürlich unschön wenn man mich zurückrufen will. Ich habe jetzt etwas gespielt und einfach mal die MSN2 aus der FFB gelöscht. Das hat dann dazu geführt das wirklich MSN1 übertragen wurde. Habe ich die MSN2 wieder eingetragen, war das Problem wieder da. Ich habe jetzt die Fax MSN als MSN10 eingetragen und MSN2 leer gelassen und das hat geholfen! Nun habe ich genau das Verhalten was ich möchte. MSN1 bei Voice Anrufen und MSN2 nur bei Fax. Aber was soll das? In ein paar Monaten schaue ich mir mal wieder die Konfig an und wundere mich warum ich kein MSN2 mehr habe, aber dafür eine MSN10.
Gruß
Frank
 
Habe auch schon ähnliche Situationen gehabt: Werksreset, Recovertool laufen lassen und manuelle Neueintragung der Daten hat geholfen.
Hatte gerade einen ähnlichen Fall wieder bei einem Freund, den wir auch genauso gelöst haben.
Ich sage dann gern: Das Linux der Box verschluckt sich schon mal mit dem Umsatzen der zu lesenden Daten ab einer gewissen unbestimmten Anzahl von Änderungen der Konfiguration. Sicher nicht sehr fachmännisch, aber in der Wirkung zutreffend.
Darum hat sich diese Reparaturmethode oft bewährt. Eigentlich doch eine Schwachstelle der Programmierung, finde ich. Aber Windows wird auch immer langsamer und mehr im Laufe der Zeit und meiner Softwareexperimente.
 
Das klingt gut. Das werde ich mal versuchen. Allerdings bin ich etwas zu faul alles wieder einzutippen. Ich denke ich versuche mal die Konfig zu sichern dann den Reset zu machen und das einfach wieder einzuspielen. Das sollte hoffentlich etvtl. Konfig Leichen auch entfernen.
 
Super. Das hat echt geholfen. Es hat so gereicht und jetzt kommen auch die richtigen Rufnummern beim Angerufenen an.
Danke
 
Die Sache ist ganz einfach und erklärbar (und absolut nicht merkwürdig!):

Du hast eine Liste mit 10 ISDN-Nummern und eine Liste mit 10 VoIP-Nummern!

Wenn du jetzt mit der dritten VoIP-Nummer raus wählst,
und der Anruf soll per Wahlregel oder durch "FallBack auf Festnetz" über Festnetz gehen, dann nimmt die FBF als Festnetz-MSN ebenfalls die dritte eingetragenen ISDN-MSN! Ist an der Stelle keine ISDN-MSN eingetragen, wird die Haupt-MSN benutzt!

Ganz einfach zu merken,
und möglichst schon bei der Erstinstallation zu beachten! ;)

Damit kann man VoIP-Nummern ganz einfach einer bestimmten ISDN-MSN zuordnen!
Wer clever ist, macht das zusätzlich noch so, dass dem VoIP-Account direkt die entsprechende ISDN-MSN vergeben wird! Damit wird das noch eindeutiger! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was es alles gibt...
Ein schönes Feature was ich aber nicht brauche. Ich habe 3 MSNs und 4 VOIP Rufnummern eingetragen und davon eine nicht aktiviert.
Ich will immer nur die erste MSn sehen. Also muss ich die zwei anderen auf MSN9 und 10 am besten schieben. Muss man Wissen sowas.
Danke
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.