- Mitglied seit
- 20 Nov 2005
- Beiträge
- 8
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
hi,
also ich habe gestern versucht, die Mail2Fax funktion von Dus.net in meinen Asterisk-Server zu integrieren. Dieser empfängt lokal ein Fax, und sendet es anschließend mit einer Datei (tiff oder pdf) an das Gateway von Dus.net.
Dabei traten jedoch einige Probleme mit dem Gateway auf, und ich bin mir sicher, daß das Versenden der Email richtig lief.
Die Datei, die an das Gateway gesendet wurde, war ein normales einseitiges Fax. Das Dus.net Gateway meinte jedoch stets, es seien 10 Seiten statt einer. Es wurde auf der Empfängerseite (ein Faxgerät am Festnetz) statt eines Faxes der Teil der Email in Klartext gesendet, der das Base64 kodierte TIFF/PDF enthielt. Sogar teile des MIME-Headers waren zu sehen.
Weiterhin habe ich einmal zu Testzwecken eine an ein Telefon Faxen lassen. Nachdem dort abgenommen wurde, erkannte das Gateway, das es eine Sprachverbindung war (Fehlercode: VOICE), dennoch wurde das Fax berechnet, mit da angeblich die Seiten gesendet werden konnten.
Es wurden die vollen 10 Seiten in Rechnung gestellt, würden sie 1 Seite in Rechnung stellen, könnte ich es noch verstehen, da Dus.net ja einen Verbindungsaufwand hatte.
Hatte irgendwer schonmal solche Probleme mit dem Mail2Fax Gateway?
also ich habe gestern versucht, die Mail2Fax funktion von Dus.net in meinen Asterisk-Server zu integrieren. Dieser empfängt lokal ein Fax, und sendet es anschließend mit einer Datei (tiff oder pdf) an das Gateway von Dus.net.
Dabei traten jedoch einige Probleme mit dem Gateway auf, und ich bin mir sicher, daß das Versenden der Email richtig lief.
Die Datei, die an das Gateway gesendet wurde, war ein normales einseitiges Fax. Das Dus.net Gateway meinte jedoch stets, es seien 10 Seiten statt einer. Es wurde auf der Empfängerseite (ein Faxgerät am Festnetz) statt eines Faxes der Teil der Email in Klartext gesendet, der das Base64 kodierte TIFF/PDF enthielt. Sogar teile des MIME-Headers waren zu sehen.
Weiterhin habe ich einmal zu Testzwecken eine an ein Telefon Faxen lassen. Nachdem dort abgenommen wurde, erkannte das Gateway, das es eine Sprachverbindung war (Fehlercode: VOICE), dennoch wurde das Fax berechnet, mit da angeblich die Seiten gesendet werden konnten.
Es wurden die vollen 10 Seiten in Rechnung gestellt, würden sie 1 Seite in Rechnung stellen, könnte ich es noch verstehen, da Dus.net ja einen Verbindungsaufwand hatte.
Hatte irgendwer schonmal solche Probleme mit dem Mail2Fax Gateway?