Macht die Fritz!Box (ATA) einen DHCP Passthrough

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

voipd

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Mai 2005
Beiträge
3,187
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
38
Hallo zusammen,

macht die Fritz!Box ATA einen DHCP Passthrough?

Folgende Situation:

---ish---Kalbelmodem---FBF_ATA---Linux_Router---PCs

Das Kabelmodem spuckt 2 IP Adressen auf einen DHCP Request aus. Die Fritz!Box wird eine bekommen. Der Router auch???

Natuerlich ist bei der Fritz!Box der DHCP Server abgeklemmt und der Linux_Router soll eine oeffentliche IP bekommen.

Weiss jemand etwas darueber

voipd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn die Box im Modus "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" arbeitet, dann ist das kein Problem. Jedenfalls hat meine 7050 in dem Modus hinter einem Vigor 2500 klaglos die DHCP Pakete zwischen ihren Clients und dem Vigor durchgelassen (an WLAN, USB und LAN B).
Bietet die ATA diese Einstellung? Oder arbeitet sie grundsätzlich als NAT-Router?

Viele Grüße

Frank
 
Das scheint ein Ansatz zu sein. Die Box bietet diese Einstellung ABER, dann ist sie ueber das "WAN" Interface per Web in Internet.

In deiner Konstellation war zwischen dem Internet und der FBF noch der Vigor. Sprich: Ueber das Beinchen an dem sie am Vigor angeschlossen ist, ist sie auch per Web/Telnet erreichbar.

voipd.
 
Hallo,

zweifelsohne, das ist ein wichtiges Argument. Aber im Modus NAT-Router - in dem sie ihr Web-Interface nicht auf den WAN Port hängt - lässt sie kein DHCP durch.

Viele Grüße

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.