- Mitglied seit
- 29 Okt 2004
- Beiträge
- 1,352
- Punkte für Reaktionen
- 146
- Punkte
- 63
Hallo zusammen,
die 180er "Shared-Cost-Rufnummern" teilen sich ja bekanntlich in verschiedene Gebührengruppen. Sprich, je nach Gruppe wird der Anteil "Kosten für den Anrufer" und "Kosten für den Angerufenen" unterschiedlich aufgeteilt.
Bei 01805er Rufnummern zahlt der Anrufer z. Zt. 14ct/Min, der Angerufene zahlt nichts. Wie verhält es sich bei den 01801er Rufnummern bei dus.net genau? Übernimmt dus.net die anteiligen Gebühren oder werden die an den dus.net Kunden weitergereicht. Wenn ja, wie hoch ist der Kostenanteil?
Ich habe bisher leider, auch durch die Forumssuche, keinen eindeutigen Hinweis hierüber gefunden.
Meines Erachtens wären dann nämlich die 01805er Rufnummern überflüssig, da zu teuer für den Anrufer.
Vielen Dank im Voraus für die Info!
MfG Michael
P.S: Wollte gerade auch mal bei der Bundesnetzagentur nachschauen, doch deren Webseite scheint down zu sein ...
die 180er "Shared-Cost-Rufnummern" teilen sich ja bekanntlich in verschiedene Gebührengruppen. Sprich, je nach Gruppe wird der Anteil "Kosten für den Anrufer" und "Kosten für den Angerufenen" unterschiedlich aufgeteilt.
Bei 01805er Rufnummern zahlt der Anrufer z. Zt. 14ct/Min, der Angerufene zahlt nichts. Wie verhält es sich bei den 01801er Rufnummern bei dus.net genau? Übernimmt dus.net die anteiligen Gebühren oder werden die an den dus.net Kunden weitergereicht. Wenn ja, wie hoch ist der Kostenanteil?
Ich habe bisher leider, auch durch die Forumssuche, keinen eindeutigen Hinweis hierüber gefunden.
Meines Erachtens wären dann nämlich die 01805er Rufnummern überflüssig, da zu teuer für den Anrufer.
Vielen Dank im Voraus für die Info!
MfG Michael
P.S: Wollte gerade auch mal bei der Bundesnetzagentur nachschauen, doch deren Webseite scheint down zu sein ...